ForumV168, W168 & W414
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Motor springt unter 5 Grad Aussentemp. nicht an

Motor springt unter 5 Grad Aussentemp. nicht an

Mercedes A-Klasse W168
Themenstarteram 22. Dezember 2018 um 11:18

Hallo zusammen,

wir haben einen A160 Bj. 1999 Automatik in der Familie der sporadisch nicht anspringt, wenn er nachts bei unter 5 Grad Aussentemperatur draussen gestanden hat. Die Kraftstoffpumpe wurde getauscht, ohne Erfolg.

Wenn der Anlasser dreht versucht er kurzzeitig anzuspringen, es scheint jedoch als ob er keinen Kraftstoff bekommt. Wenn man einen kurzen Stoß Starterspray in den Ansaugstutzen gibt springt er sofort an, dann kann man ihn auch ausmachen und problemlos neu starten.

Er legt laut Werkstatt sporadisch einen Fehlercode hinsichtlich einer zu geringen Steuerspannung der Lambdasonde ab (wenn ich mir die Aussage des Werkstattmeisters richtig gemerkt habe).

Meine Vermutung, Steuergerät defekt oder vielleicht nur Falschluft im Ansaugsystem?

Grüße Henry

Ähnliche Themen
35 Antworten

Kann ja nicht, wenn er Zündfunken hat.

Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wäre ein völlig verschobener Zündzeitpunkt oder ein riesiges Loch im Ansaugtrakt.

Ich komme einfach nicht mehr weiter

Habe alles gemacht was ich machen musste ausser zündschloss

Keine Ahnung

Wenn der kat zu wäre müsste er trotzdem angehen für kurzezeit so für paar Sekunden

Das ist nicht der Fall

Ich weiß nicht mehr

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Wenn ich das so lese das hab ich schon mal beim 124 er gesehen da war das Zündmodul nicht IO da durch der Zündzeitpunkt falsch so das die Verbrennung zum teil im Kat statt gefunden hat und nicht im Brennraum.Der Kat war Außen Rot glühend und innen geschmolzen so das auch kein Abgas mehr durch kommen konnte.

Wenn der Kat zusammen gefallen ist. Springt der Motor nicht mehr an!!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Zündmodul habe ich auch getauscht

Springt nicht an

Wenn das der Fall ist muss doch Fehler kommen bei lamdasonde oder nicht

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Ist aber bei fehler lesen fehler frei

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

So wie mir bekannt ist greift die Lamdsregelung erst, wenn der Motor mind. seine Standdrehzahl erreicht hat.

 

Du hast schon so viel an dem Auto gemacht, was spricht denn dagegen den kat mal zu lösen und dann den bei offenem System versuchen zu starten?

 

Gruß AWXS

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Die Idee ist nicht schlecht, prüfe doch mal, ob er Luft am Auspuff ausstösst, wenn man orgelt. Und dann auch gleich den Luftfilterkasten, nicht dass der Ansaugweg verlegt ist.

Ich werde morgen den kat ausbauen und leer machen

Lass den erst mal ohne laufen! Zündmodul erneuert?

Werde ich auch versuchen zu starten

Mal schauen ich glaube nicht das da dran liegt aber versuch ist der wert

Werde ich auch morgen machen das mache ich auch noch

Danke an alle für die Antworten für die hilfe

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Ich habe kat auch entfernt und neue anlasser auch dran gemacht weil durch die ganze zeit start versuche ist der anlasser auch beschädigt worden

Aber wieder nix Auto springt wieder nicht an ich gebe auf es ist fast alles neu gemacht worden auser zündschloss und Platinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Motor springt unter 5 Grad Aussentemp. nicht an