Motor springt nicht mehr an Mk3 2.0 TDci
Hi,
mein Wagen springt leider nicht mehr an. Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler gespeichert.
P1211
P2288
P0251
Kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Gratuliere zu einem Dauerbrenner:
http://www.motor-talk.de/faq/ford-mondeo-mk3-q80.html#Q3276089
Mein Tipp: Vor überstürztem Loslegen erst gründlich lesen, nachdenken, im Forum nachsuchen (es gibt zu fast jeder Frage gut zu findende Beiträge, da nachlesen, wieder denken und dann Meinung bilden und dann erst offenen Fragen klären und dann - handeln. Schützt vor unnützer Geldausgabe in Form von überteuerten Rechnungen bei unfähigen "Facherkstätten" und vor Lehrgeld bei übereilten Selbstreparaturvorhaben.
64 Antworten
Ich gebe dir da völlig Recht!!! Vor allem die Sache mit der Werkstatt! Ich würde die mal wechseln.
hab mir jetzt ein spender gesucht, wollte alles umbauen
mache alles selber, bin angehender KFZ mechatroniker
Reiß nicht gleich alles raus. Mach erst mal ne saubere Diagnose. P2291 heißt "nur" dass die Pumpe beim Motorstart zu lange braucht um den korrekten Druck zu erzeugen. Kann, muss aber nicht die Pumpe sein. IMV, Kraftstoffversorgung zB.
Fehlersuche analog DT 0190 d.h. der selbe Fehlersuchbaum wie beim DTC 0251. Viel Erfolg.
Ähnliche Themen
bin satt bis oben hin, danke dir sag mal aber das mit der Kompression ist doch nicht nurmal
ich würd das als erstes mal nachprüfen. wer weiß was da stimmt.
Hab geszern mein AGR ausgebaut sieht so aus
Viel Spass beim sauber machen!!! ;-))
AGR mach ich neu , frage mich nur warum eine seite zu gemacht wurde, mit ner platte
Wahrscheinlich war das AGR schon länger defekt, bei dem Mist, der da auf dem Ventil hängt! Man macht da eine Blindplatte rein, damit man den ganzen Schmodder eben nicht im AGR und der Ansaugbrücke hat, unter anderem! Gibt dafür auch noch andere technische Gründe! Kannst du aber alles in der Sufu finden, einfach mal : AGR dicht machen oder so eingeben, da kommen dann genügend Beiträge drüber. Aber warum ist das AGR so verdreckt, wenn es dicht gemacht wurde? Ich vermute mal, das da jemand keine Lust hatte, das AGR und die Brücke sauber zu machen und dann einfach die Platte davor gebaut hat oder das AGR war schon vorher defekt, Platte rein, Motor läuft wieder sauber und dann schnell verkauft, denke ich mal!
er war vor 2 jahren in der werkstatt, wegen einen fehler und da hatte er mir das öl weggezogen
Zitat:
@swenbella schrieb am 5. Juni 2016 um 13:14:00 Uhr:
er war vor 2 jahren in der werkstatt, wegen einen fehler und da hatte er mir das öl weggezogen
Wieviel und vor allem warum hat er das Öl weggezogen? Turbo kaputt gewesen oder Kolbenringe/ Ölabstreifringe? Welcher Fehler war das? Hast du das AGR selber dicht gemacht? Und lass noch mal die Kompression messen, entweder ist der Motor mit den Werten, die du angegeben hast, Tod, oder die stimmen nicht, sollten alle Zylinder über 25 Bar sein, darunter ist Müll!
Und noch etwas: sollte die Platte eingesetzt worden sein, bevor das AGR und alles andere so versifft wurde, dann hast du wahrscheinlich ein größeres Problem! Turbo oder innermotorisch!
Das war alles diese vertragswerkstatt von Ford, sie sagten mir es wär nur ein softwer fehler gewesen warum er das ölgezogen hätte, und ich geh mal davon aus das die mir das AGR dicht gemacht haben
Ford soll selber das AGR dichtgemacht haben??? Das glaube ich nicht, damit könnten die sich Strafbar gemacht haben, in dem Fall erlischt die Betriebserlaubnis!!! Und ein Softwarefehler sorgt dafür, das Öl abgezogen wird? Wie das? Alles etwas dubios!!!
Hast du einen DPF Original Ford drunter? Die sorgen manchmal für Ölverdünnung! Kannst du auch in der Sufu nachlesen.
Kann dir gerne die Rechnung senden, sind hier bei mir die grössten ford händler