Motor springt nicht an bei Kälte (PF)

VW Golf

Hallo!
der Winter kommt und ich stehe vor dem oft vorkommenden Problem, dass der Motor meines Golfes nicht anspringt und in der Suche komme ich auch nicht weiter.

Benzinpumpe läuft, und hin und wieder zündet er auch sporadisch, startet aber nicht komplett sondern geht einfach wieder aus wenn ich den Schlüssel wieder loslasse.
Verteilerkappe habe ich mal geöffnet ist aber trocken und sauber.
Stecker an den Zündkerzen sitzen auch alle.

Was kann ich noch überprüfen? Bin etwas ratlos.
Bis vor 2 Tagen ist er noch ohne Probleme und immer sehr schnell angesprungen.

Kann das mit den Zündkerzen zusammenhängen? Leider habe ich im Moment kein passendes Werkzeug um mir die Zündkerzen anzusehen.

Golf 2 GTI Bj89
Motorkennbuchstaben PF

27 Antworten

An einen Schlüsseldienst habe ich auch gedacht. Den Rohling werde ich aber bei VW direkt besorgen.
Der Schlüssel lässt sich manchmal auch nur durch etwas hin und her bewegen ins Zündschloss stecken, vllt bessert sich das dadurch ja auch wieder.
Danke für deine Antwort.

Das wird sich sicher verbessern- Rohling war für 9 Euro dabei. Nur der Kunststoffteil war Eckig und hatte kein VW zeichen aber deshalb willst du wahrscheinlich vorher zu VW.

Genau, dann bin ich auch den Pfennig im Schlüssel los;D

Wer den Pfennig nicht ehrt bald einen Kia fährt.

Gute Fahrt ! - gib doch bitte bescheid was das bei Vw kostet

Ähnliche Themen

Amüsant!
Danke, das werde ich bis Samstag machen.

@mikelknight2000 der Schlüssel hat bei VW 10€ gekostet.
Leider gibt es den mit dem VW Zeichen aus Metall nicht mehr, dafür einen vom Golf 3...
Der Schlüsselmacher hat ihn dann für 5€ noch bearbeitet.

Danke,
das hätte ich nicht gedacht. ( Günstig ! )

http://...olkswagen-classic-parts.de/.../...rohling-ah-191837219b.html

klar gibt es den. mal wieder einen unfähigen händler erwischt. werden echt immer mehr die keinen bock oder plan haben. schlimm.

die frage jetzt. kann VW eigentlich anhand der FIN noch den schlüssel anfertigen lassen oder ist der 2er dafür einfach zu alt? ich könnte auch mal einen neuen gebrauchen. nur habe ich halt bedenken wenn ich mit dem alten schlüssel zum schlüsseldienst gehe übernimmt der ja das muster von alten abgenudelten schlüssel.

So ein Mist. Habe den Rohling auf Classic Parts auch schon mal gesehen aber war mir eben nicht sicher ob er das richtige Profil hat und bin somit direkt zu VW..

Was den Schlüsseldienst angeht kann ich dich beruhigen, auch ich bin mit dem alten Schlüssel zum Schlüsseldienst gegangen, der neue Schlüssel hat ein deutlich verbessertes Muster und längere Zacken, die werden also definitiv nicht vom alten Schlüssel übernommen

Hallo nochmal ,

Du hattest auf Seite 1 noch gefragt wie Du herausfinden könntest ob Deiner einen Zündanlasschalter hat.

Ich denke bei VW fragen aber wenn die gerade viel zu tun haben geben die vielleicht auch nicht die richtige Antwort.

oder Du versuchst das Teil z.B. bei Ebay zu finden - Du könntest Deine Fahrzeugaten bei den Shops in den Suchzeilen eingeben --- würde da kein Treffer angezeigt, hätte der z.B keinen ---- oder Du erfährst den Preis.

Grundsätzlich wird das Zündschloss Innen aber auch schon ordentlich Abnutzungserscheinungen aufweisen
( gerade wenn beide Schlüssel schon abgenutzt waren ) -- vielleicht ( nach Preisvergleich ) wäre ein ganz neues Schloss überlegenswert.
Wenn der neue Schlüssel aber gut funktioniert-- dann kann man sich das auch sparen.

Ich danke dir für deine Antwort.
Ein neues Schloss habe ich mir auch schon überlegt.
Der neue Schlüssel hat das ganze aber schon verbessert deshalb werde ich noch damit warten.

Um das Thema mit dem Leerlaufregler nochmal aufzugreifen..
Der war ja schon ziemlich verölt, muss ich mir da Sorgen machen? Zwecks der Schaftdichtungen?

...bei einer Laufleistung von über 200.000km können die Schaftdichtungen durchaus bald fällig werden...vorrausgesetzt die Dinger wurden vom Vorbesitzer nicht schon erneuert.
Behalte den Ölverbrauch im Auge bzw wenn er anfängt beim Kaltstart bzw beim abtouren blau aus dem Auspuff zu rauchen sind das meist spröde/undichte Ventilschaftdichtungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen