Motor springt nach abspringen des Keilriemen nicht mehr
Hallo liebe Community!
Gestern ist mein Keilriemen durch eine lockere Riemenscheibe der Kurbelwelle abgesprungen. Seitdem startet das Auto nicht mehr. Woran kann das liegen? Hat vielleicht der Motor davon einen Schaden getragen? Würder mich sehr über eine Antwort freuen.
64 Antworten
Wapu Lima oder Servo Blockiert und deswegen der Riemen geflogen ?? Dreht der Motor denn noch ohne Keilriemen?
Zitat:
@Bitboy schrieb am 1. August 2020 um 20:11:46 Uhr:
Wapu Lima oder Servo Blockiert und deswegen der Riemen geflogen ?? Dreht der Motor denn noch ohne Keilriemen?
Hallo, der Keilriemen ist aufgrund der lockeren Riemenscheibe der Kurbelwelle abgesprungen. Die Riemenscheibe war so locker das man sie von Hand abschrauben konnte. Keiner der Aggregate war blockiert. Und der Motor startet nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Devgoer schrieb am 1. August 2020 um 19:30:46 Uhr:
Wollte der ADAC einen neuen Keilriemen aufsetzen bzw. haben die dir das angeboten?
Nein leider nicht. Es ist nur ein Abschleppwagen gekommen das über keine Ausrüstung verfügte.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 1. August 2020 um 19:31:59 Uhr:
Vielleicht wäre es auch hilfreich, wenn du mal ordentliche Fahrzeugdaten einstellen würdest.
Werde ich machen. Hier dann schon mal die wichtigen Daten:
Golf V (1K) 1.4 FSI
66 KW / 90 PS
0603-736, 0603-ADO
Aber mal zurück zum Thema.
Du hast eine Steuerkette - Keilriemen abgesprungen - trägt der Motor einen Schaden? Nein im gute Falle nicht. Der Keilriemen ist abgesprungen, die werden wahrscheinlich die Kurbelwelle wieder montieren, dann die Steuerzeiten kontrollieren und dann auch wiederrum den Keilriemen neu auflegen. Am Ende startet das Auto spätestens bis Mittwoch/Donnerstag ist das Dinge heile. Sage ich dir jetzt aus kleiner Erfahrung, das wird sich mit großem Glück dann bestätigen.