Motor springt in warmen Zustand nicht mehr an
Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Wochen ein relativ undurchsichtiges Problem bei meinem Astra G 1.8l 16V Baujahr 2003! (Z18XE)
Und zwar startet der Motor in warmen Zustand nicht mehr! Der restliche Kram funktioniert soweit alles (Benzinpumpe läuft, Zündung funktioniert, keine Motorwarnleuchte leuchtet auf und der Anlasser läuft auch). In kaltem Zustand, d.h. nach längerem stehen (45min) springt er jedoch problemlos an.
Gestern war ich dann beim FOH und der meinte zuerst es sei der Zündschlüssel, da dort eine Kodierung wegen der Wegfahrsperre sitzt und diese entweder defekt ist oder bei Wärme nicht mehr richtig funktioniert. Dann musste ich meinen Zweitschlüssel holen und leider funktioniere es aber mit diesem auch nicht. Nun war wieder eine Möglichkeit ausgeschlossen.
Als letzte Möglichkeit meinte er könnte es am Motorsteuergerät liegen. Ich sollte also ins Auto sitzen und die Zündung betätigen, während er gleichzeitig mit einem Hammer leichte Schläge auf das Motorsteuergerät gegeben hat (für meine Meinung sehr unfachmännisch?!?!). Und siehe da, der Motor sprang an. Ich war natürlich sehr erstaunt. Danach meinte er dann, dass es eigentlich nur am Motorsteuergerät liegen kann.
Ich wollte nun von euch wissen ob dieses Problem schon einmal aufgetaucht ist und wenn ja, was das Problem und die dazugehörige Lösung war, denn so ein Motorsteuergerät kostet um die 450€ und wenn dann anschließend das Problem immer noch nicht behoben ist dann ist es recht ärgerlich.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eugenboii
Und genau das ist ja das Problem. Heut zu tage gibt es so viele Affen die wie Menschen aussehen und denen soll man ein Auto anvertrauen ? Als hätten die in der Werkstatt kein Heißluftföhn. Hätte er diesen Spruch mit dem MSG zu mir gesagt, hätte ich gesagt : " Dann musst du weiterhin ohne Hirn weiter leben :/ "
was kann man auch großartig anderes von diesen "teiletauschervereinen" erwarten?
10jahre altes auto? oh gott of gott! sei froh, dass der überhaupt noch läuft.
kauf dir doch einen schönen neuen bei uns. von dem haben wir zwar auch keine ahnung, ist aber egal....
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
für den, des es verkäuft schon....😁
Schon klar... Aber die reperatur firmen verlangen teilweise au bis zu 400€ für die reperatur
Zitat:
Original geschrieben von Astra1092
Schon klar... Aber die reperatur firmen verlangen teilweise au bis zu 400€ für die reperaturZitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
für den, des es verkäuft schon....😁
erstmal keine gedanken um ungelegte eier machen....
Zitat:
erstmal keine gedanken um ungelegte eier machen....
ich finde man sollte vorraus schauend planen. Der Vorteil hierbei ist, das wenn das Steuergerät nicht kaputt ist, die dir nur die Versandzahlung als Rechnung schicken. Das Problem hierbei ist, das es genug "PROFIS" gibt, die einen Fehler übersehen...
Aber alles hat seine Vor und Nachteile... Nochmal kurz zum Verständnis. Du hast das Motorsteuergerät aufgemacht und dann mit dem Föhn erhitzt, oder hast du es zu gelassen. Solltest du es zu gelassen haben, versuchs es nochmals und halte wirklich lange den Föhn drauf, bis das ding wirklich heiß ist... ;D
Zitat:
Original geschrieben von Eugenboii
ich finde man sollte vorraus schauend planen. Der Vorteil hierbei ist, das wenn das Steuergerät nicht kaputt ist, die dir nur die Versandzahlung als Rechnung schicken. Das Problem hierbei ist, das es genug "PROFIS" gibt, die einen Fehler übersehen...Zitat:
erstmal keine gedanken um ungelegte eier machen....
Aber alles hat seine Vor und Nachteile... Nochmal kurz zum Verständnis. Du hast das Motorsteuergerät aufgemacht und dann mit dem Föhn erhitzt, oder hast du es zu gelassen. Solltest du es zu gelassen haben, versuchs es nochmals und halte wirklich lange den Föhn drauf, bis das ding wirklich heiß ist... ;D
wie wäre es mit nem dachpappenbrenner? ^^
sorry aber der musste jetzt sein!!!!!!
Ähnliche Themen
guck mal hier
http://www.ebay.de/.../270977461582?...
hab ich grad beim stöbern in der Bucht gefunden ^^
Zitat:
Original geschrieben von Eugenboii
ich finde man sollte vorraus schauend planen. Der Vorteil hierbei ist, das wenn das Steuergerät nicht kaputt ist, die dir nur die Versandzahlung als Rechnung schicken. Das Problem hierbei ist, das es genug "PROFIS" gibt, die einen Fehler übersehen...Zitat:
erstmal keine gedanken um ungelegte eier machen....
Aber alles hat seine Vor und Nachteile... Nochmal kurz zum Verständnis. Du hast das Motorsteuergerät aufgemacht und dann mit dem Föhn erhitzt, oder hast du es zu gelassen. Solltest du es zu gelassen haben, versuchs es nochmals und halte wirklich lange den Föhn drauf, bis das ding wirklich heiß ist... ;D
Ja das thema mit dem übersehen eines fehlers habe ich halt auch schon gelesen... Aber e mit den reinen versandkosten wenn kein fehler vorliegt is ne gute info.
Ich hatte das steuergerät in eingebautem un verschlossenem zustand erwärmt... Ist ja verschraubt und verharzt... Aber vllt probier ichs echt nochmal. Ich warte noch auf nen richtig warmen tag wie vor zwei wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Domo1993player
guck mal hier
http://www.ebay.de/.../270977461582?...
hab ich grad beim stöbern in der Bucht gefunden ^^
Danke... Hab ich auch schon gesehn... Problem.ist nur bei der ganzen reperatur geschichte das ich das steuergerät ne weile weg ist... Un ich bin gerade auf das auto angewiesen:-(
Zitat:
Danke... Hab ich auch schon gesehn... Problem.ist nur bei der ganzen reperatur geschichte das ich das steuergerät ne weile weg ist... Un ich bin gerade auf das auto angewiesen:-(
Hmm, das ist natürlich ziemlich dumm aber ich glaube ne andere günstige alternative wirst du nicht haben, AUSSER du findest jemanden der dir das Steuergerät repariert, der wirklich in der nähe wohnt und zeitlich schnell zur Verfügung steht. Wird schon gehen ;D
Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit meinem Z20LET, ging an der Ampel einfach aus und startete nicht mehr. Auch nach mehrmaligem probieren nicht.
Als dann so nach ner Stunde der ADAC-Fritze da war, sprang er sofort wieder an, als wenn nichts gewesen wär.
Auch am nächsten Morgen, für die Fahrt zur Werkstatt, kein Problem.
Mein FOH, ein wirklich fähiger Mann, hatte gleich den richtigen Verdacht: Kurbelwellensensor — ausgetauscht, seitdem nie wieder aufgetreten.
Das ganze ist gut 30.000 km her.
Zitat:
Original geschrieben von DgaDM
Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit meinem Z20LET, ging an der Ampel einfach aus und startete nicht mehr. Auch nach mehrmaligem probieren nicht.
...Mein FOH, ein wirklich fähiger Mann, hatte gleich den richtigen Verdacht: Kurbelwellensensor — ausgetauscht, seitdem nie wieder aufgetreten.
....
Genau das war es auch bei mir.
Hiermein damaliger Thread mit meiner Problembeschreibung.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Duke16V
Genau das war es auch bei mir. Hier mein damaliger Thread mit meiner Problembeschreibung.Zitat:
Original geschrieben von DgaDM
Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit meinem Z20LET, ging an der Ampel einfach aus und startete nicht mehr. Auch nach mehrmaligem probieren nicht.
...Mein FOH, ein wirklich fähiger Mann, hatte gleich den richtigen Verdacht: Kurbelwellensensor — ausgetauscht, seitdem nie wieder aufgetreten.
....Mfg
Okay... Vielen dank... Dann werd ich das wohl auch mal probieren... Kann mir jemand sagen wie ich an den kw sensor komme bei meinem auto? Bzw das kann man schon selber machen oder?
wie der name schon sagt, sitzt das ding irgendwo seitlich in der nähe der kurbelwelle.
so sieht das ding jedenfalls aus:
http://www.google.de/imgres?...(KGrHqJ,!iYEv1%252Bz)nJpBMB!C(50!w~~_35.JPG&w=300&h=225&ei=FcQDUKalCofDtAbp65HUBg&zoom=1&iact=hc&vpx=623&vpy=61&dur=1546&hovh=180&hovw=240&tx=130&ty=87&sig=109615556088082530107&page=1&tbnh=144&tbnw=198&start=0&ndsp=15&ved=1t:429,r:2,s:0,i:75
Kann mir jemand mal einen link mit dem.passenden kw sensor für meinen.motor schicken... Ich find absolut keinen in ebay oder ähnlichem... Muss nämlich jetzt mal was macheb... Die sch**** is mir heute morgen vorm parkhaus ausgegangen in der warteschlange un natürlich nicht mehr angesprungen 😠
Also das thema wegen dem link für den sensor hat sich erledigt... Mein auto ist mir nachdem es gestern abend bei voller fahrt ausgegangen ist heute morgen vor der parkhausschranke einfach ausgegangen un nicht mehr angesprungen... Dachte mir dann das wird schon wieder wie immer anspringen wenn der motor wieder kalt ist. Naja wie schon gesagt, das dachte ich, denn es war nicht der fall..
Absolute tote hose... Nach mehreren erfloglosen startversuch musste ich dann den abschleppdienst holen.
Nun ist das auto in der werkstatt un ich bin gespannt was dabei rauskommt. Ich werde euch natürlich davon dann berichten...
Zitat:
Original geschrieben von Astra1092
Also das thema wegen dem link für den sensor hat sich erledigt... Mein auto ist mir nachdem es gestern abend bei voller fahrt ausgegangen ist heute morgen vor der parkhausschranke einfach ausgegangen un nicht mehr angesprungen... Dachte mir dann das wird schon wieder wie immer anspringen wenn der motor wieder kalt ist. Naja wie schon gesagt, das dachte ich, denn es war nicht der fall..
Absolute tote hose... Nach mehreren erfloglosen startversuch musste ich dann den abschleppdienst holen.
Nun ist das auto in der werkstatt un ich bin gespannt was dabei rauskommt. Ich werde euch natürlich davon dann berichten...