Motor springt erst nach vielen Versuchen an

Audi A3 8P

Hi

Mein A3 8P 1.6l von 2004 und jetzt bei gut 97000km hat Probleme beim Anspringen. Es geht jetzt schon gut ein Monat so.
Anfangs ging er mal sofort an, aber manchmal auch erst nach 1-2 Malen. Mittlerweile kam es auch schon vor, dass der Motor erst nach dem 10ten Versuch ansprang. Auch wenn ich eben noch gefahren bin, dann kurz den Motor ausmache und wieder versuche anzumachen kann es passieren das er trotzdem nicht sofort anspringt (obwohl dabei die Chancen meist noch etwas höher sind).
Was mir weiterhin aufgefallen ist: Im Leerlauf direkt nach dem Motorstart sind es normalerweise knapp unter 1000 Umdrehungen. Manchmal rappelt er sich aber nach dem Start erst langsam auf die 1000 hoch und sinkt dann auf 600-700, wo er sich dann auch einpegelt.
Woran meint ihr kann das Ganze liegen?
Zündkerzen? Drosselklappe? Batterie? (was ich nicht vermute) ... oder doch an etwas anderem?

Gruß heavya3

Beste Antwort im Thema

also ganz ehrlich:

dir kann keiner hier helfen!

warum?

es ist nichts bekannt was mit deinem motor ist...keiner kann anhand des fühlens der tasten am rechner sagen was dein motor 300km entfernt für ein problem hat.
dazu ist die motor-talk glaskugel zu schlecht😉

man kann dir höchstens tipps geben wie:
alle geber und sensoren prüfen
kabel prüfen
steckverbindungen prüfen
fehlerspeicher abfragen
stellglieddiagnose durchführen
messwertblöcke der geber und sensoren auslesen

wenn da ein paar infos von dir dann hier gepostet werden,
dann kann man dir weiterhelfen.
vorher ist alles raten und nicht zielführend.

eine werkstatt wird nicht durch motor-talk ersetzt!

lg

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ok tut mir leid. Da bitte! (Bildanhang)

Dazu ist noch zu sagen, dass jeder Fehler nur "sporadisch" auftritt. (laut Fehleranzeige)

Melde mich mal wieder.
Hab vor kurzen wieder vollgetankt und seitdem springt der Audi wieder schlechter an. (3-5 versuche) Vorher sprang er meist sofort oder beim 2ten Versuch an. Interessant ist, ob der Motor wieder beim ungefähr gleichen Tankfüllstand in den Notlauf geht - wenn das zum dritten Mal passieren würde (bei selbem Tankinhalt) kann das ja kein Zufall mehr sein.

Kann der Fehler alleinig irgendwo im Tank liegen - trotz dem, was im Fehlerspeicher steht?

Und noch eine Sache: Manchmal höre ich komische Geräusche im Tank. (poltern) Die treten manchmal bei Kurvenfahren und beim Bremsen auf. Anfangs dachte ich immer das im Kofferraum nur mein Erste-Hilfe-Kasten hin und her poltert, aber dieser ist es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen