Motor springt an, aber geht ab und zu sofort wieder aus

BMW 3er E46

Hallo,

ich brauche Eure Hilfe!
Kennt jemand auch das Problem:

Bei meinem E46 BJ. 2002 , 318 Ci-Coupe
kommt es ab und zu (zwar selten, aber es nervt)
vor, daß der Motor beim Start zwar anspringt, aber sofort
wieder abstirbt. Da bringt dann auch Gas-geben nichts, das
nimmt der Motor überhaupt nicht an.
Wenn ich dann direkt nochmal starte, springt er meißt
sofort an, als wär nichts gewesen.

Bei BMW findet man nichts, im Fehlerspeicher ist
nichts auszulesen.
Es nervt ziemlich, denn da hat man schon ein neues
Auto gekauft und dann so was. Ich kenn das nur von
Autos, die ca. 15 Jahre älter sind.

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Andi

23 Antworten

Startprobleme

Hallo zusammen,

hier meldet sich noch ein Leidensgenosse, der aber vielleicht etwas weiterhelfen kann.

Ich hatte genau das gleiche Problem, Motor starb nach dem starten ab, nahm kein Gas an und das alles mal alle zwei Tage mal alle zwei Wochen.
De Händler spielte die Software Version 34 auf und wechselte die Zündspulen, aber leider wie bei euch ohne Erfolg.

Vor einer Woche bekam ich dann die Version 35 aufgespielt und seitdem keine Probleme (kann ja noch kommen;-)).
Beim starten hat man jetzt den Effekt, dass die Drezahl kurz auf 1500 U/min hochgeht, so als würde man beim starten kurz aufs Gas treten. Liegt evtl an der Software, war vorher jedenfall nicht so. Ausserdem ist der röchelnde Sound komplett weg, der bei mir nach dem Start vereinzelt auftrat.

Mal sehen was die Zeit so bringt, wollte euch nur kurz informieren, vielleicht hilft es ja den ein oder anderem weiter.

Schönes Wochenend an alle

Gruß

Marc

Hallo,

das ist ja lustig das Du denn Effekt mit der 35er Version erst hast. Bei mir brachte die 34er schon Abhilfe. Ich habe auch beim Starten das Gefühl, als würde der Motor seitdem Update mit mehr Drehzahl anspringen. Im Juni/Juli habe ich diese Update erhalten und auch keine Probleme mehr.

Gruß Bimi

Hallo mal wieder!

Danke für die Info an Marc!
Da schöpfe ich gleich mal wieder etwas Hoffnung, daß es
doch irgendwann mal vorbei mit dem Spuk ist.
Ich werd ein weiteres Mal bei meiner Werkstatt antreten.
Seit der Updateversion 34 ist es bei mir nämlich eher
schlimmer geworden, als besser.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Andi

Hallo alle zusammen,

das wundert mich ja nun langsam, dass alle die auch ein Update mit der 34er bekommen haben, immer noch Probleme haben bzw. mit 35er erst die Probleme beseitigen konnten. Wie schon vorher erzählt, ich hatte mit 34er Erfolg und seitdem auch keine Probleme mehr.
Das interssiert mich jetzt mal wirklich, ich werde morgen mal meinen Serviceberater fragen, ob ich nun doch eventuell die 35er erhalten habe.
Also, ich berichte morgen nochmal!

Gruß Bimi

Ähnliche Themen

Mein Händler tat zur Fehlerbeseitigung (neben dem total erfolglosen Tausch der Lambda - Sonde) folgendes:

Er hat ein Softwareupdate auf die vor ca. 7 Wochen aktuelle Version, Release - Nummer ist mir unbekannt, durchgeführt.
Das hat nicht geholfen, ging ganze 4 Tage gut.

Wie bereits hier vorher angekündigt hat er mir dann ein neues Steuergerät verpasst. Das war vor einer Woche, ob es geholfen hat werde ich bald hier berichten. Leider (oder gottseidank) taucht der Fehler ja sehr unregelmäßig in grösseren Abständen auf, so dass ich es noch nicht beurteilen kann.

Wenn ich ab heute einige Wochen lang keine "Fehlstarts" mehr haben sollte, werde ich es hier posten. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ebenso. Da wir ja wohl kaum noch als Einzelfälle zählen dürften, sollte man dann evtl. etwas "deutlicher" bei BMW in Erscheinung treten.

Grüße

Hallo alle zusammen,

ich habe gerade mit meinem Serviceberater gesprochen und nachgefragt, welche Version ich den nun hab.
Also, ich habe in der ersten Juli-Woche die Version 34.2 erhalten und wie schon mehrmal erzählt auch keine Probleme mehr. Ich gehe auch davon aus, dass es so bleibt, denn schließlich sind es bei mir bald 3 Monate ohne Probleme und ich hatte vorher massive.
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr auch noch ein erfolgreiches Update erhalten werdet.

Gruß Bimi

Abstellen des Motors

Hallo Leute!

So, nun scheint die neueste Software-Version (V35)
auch mein Auto zur Strecke gebracht zu haben.
Ich Starte nun seit über 2 Wochen erfolgreich jeden Tag
mehrmals den Motor, ohne jede kleine Macke.
Auch die Drehzahl schwankt nicht mehr.
Zwar dreht der Motor in der Warmlaufphase nun recht
hoch, aber was solls.

Also, falls es nun noch jemanden mit unserem Problem
gibt, kann ich nur empfehlen, die Software auf den
neuesten Stand bringen zu lassen.

Vielen Dank nochmal an Euch (vor allem Bimi)

Bis bald.

Viele Grüße

Andi

Abstellen des Motors

Hallo Leute!

So, nun scheint die neueste Software-Version (V35)
auch mein Auto zur Strecke gebracht zu haben.
Ich Starte nun seit über 2 Wochen erfolgreich jeden Tag
mehrmals den Motor, ohne jede kleine Macke.
Auch die Drehzahl schwankt nicht mehr.
Zwar dreht der Motor in der Warmlaufphase nun recht
hoch, aber was solls.

Also, falls es nun noch jemanden mit unserem Problem
gibt, kann ich nur empfehlen, die Software auf den
neuesten Stand bringen zu lassen.

Vielen Dank nochmal an Euch (vor allem Bimi)

Bis bald.

Viele Grüße

Andi

Hallo,

das Problem ist bei mir ebenfalls gelöst. Nach dem erfolglosen Update hat erst der Tausch des Steuergeräts zum Erfolg geführt.

Zumindest hatte ich in den letzten 6 Wochen keine Fehler mehr....

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen