Motor springt ab und zu nicht an, Motorkontrolleuchte
Hallo miteinander,
vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.
Also, ich habe einen Corsa C Baujahr 2003 1,2l mit 75 PS.
Neuerdings, wenn das Auto ein paar Stunden steht und man startet, flackert die Motorkontrolleuchte, der Anlasser dreht durch und es ist ein Klackergeräusch zu hören. Der Motor startet aber nicht. Nun hat man den Drosselklappensensor, ein Relais gewechselt und alle Masseanschlüsse kontrolliert. Das Auto lief genau einenTag. Dann wurde die Batterie 50 (AH) gewechselt und siehe da, er lief wieder.
Es besteht aber weiterhin das Problem, wenn das Auto ein paar Stunden steht, das die Motorkontrolleuchte nun ein paar mal flackert und klackert, dann aber anspringt. Ist das Auto warm ist alles io. Zumindest springt er wieder an.😕
Ich habe nun schon ein paar grüne Scheine versenkt 😠und habe natürlich ein ungutes Gefühl, das er nicht mehr abspringt.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
104 Antworten
es gibt einen der geht vom minupol zur karosse und einen vom getriebe zur karoserie du kannst den spannungsabfall dort messen um es genau zu ermitteln nicht mehr 0,5 volt
Oh, da gibt's aber noch ein paar mehr.
Guck mal bei freak0815.de nach dem Kabelplan.
Gruß Acki
Unglaublich, die Werkstatt konnte keinen Fehler finden. Wer Wagen sprang jedesmal wieder an. Das einzige was festgestellt werden konnte, war der Drosselklappensensor im Fehlerspeicher. Dieser wurde aber schon gewechselt.
Naja, schau ich mal wie lange das wieder gutgeht. Das einzig komische ist, das beim starten, die Wegfahrsperrenlampe erst ausgeht wenn der Motor läuft. Desweiteren blinkt die Motorkontrolleuchte zwei mal, mit zwei Klackgeräuschen vom Relais.
Ich glaube das ist mittlerweile ein Fall für die Autodoktoren.???
Ähnliche Themen
erstmal Fehler ausblinken
Dann Thema "Tachostecker" checken
dann wieder melden
Hallo, werde ich machen. Warum eigendlich Tachostecker? Der Tachometer funktioniert. Komme aber leider erst am Wochenende dazu.
Grüße Kehlu
Hallo miteinander,
Ich habe nun alle Massepunkte nach freak0815 auseinandergebaut und gefettet. Danke für die Unterlagen. Anschließend wollte ich Ausblinken. Das Ausblinken wird aber immer wieder durch die Abgaskontrolleuchte unterbrochenen. Sie blinkt ein oder zweimal auf, und das Ausblinken startet immer wieder von vorne. Nach dem ca 10 mal könnte ich aber den Code 1500 "Elektronischer Drosselklappensensor ausgefallen." feststellen. Den Drosselklappensensor habe ich aber schon getauscht. Allerdings war es auch ein gebrauchter. Ich glaube ich besorge mir nochmals einen neuen gebrauchten. Ein neuer soll 650 Euronen kosten. Oder habt Ihr einen anderen Vorschlag.
Grüße kehlu5
Die Drosselklappe muss soweit ich weiß angelernt werden
Dazu muss soweit ich weiß einfach nur für ca 30sec die Zündung angemacht werden
Servus devryd,
die Drosselklappe ist von einer Werkstatt eingebaut worden.
Ich gehe mal davon aus das müsste Grundwissen einer Werkstatt sein.
Gruß kehlu5
Servus miteinander,
ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Es war ein Marder.
Frage: Was macht das Kabel bzw. wofür ist das?
Siehe Fotos
Ich habe es wieder zusammengelötet und siehe da, alles geht wieder. Wahrscheinlich war dies mein Masseprobleme.
Ja, aber, das war nicht der Fehler.
Er springt heute früh wieder nicht an. Ich habe nun noch eine Drosselklappe aufgetrieben. Ich baue Sie heute ein, obwohl ich gar keine Lust mehr habe. Werde Berichten.
Ein verzweifelter Gruß
kehlu
Die Drosselklappe schließe ich aus. Das Auto springt auch mit der dritten Drosselklappe nur ab und zu an. Ich werde nun das Steuergerät einschicken. Vielleicht ist es eine kalte Lötstelle.
Oder hat irgendwehr noch einen anderen Tipp.
Massepunkte, überprüft
Tachostecker überprüft
Anschlusskasten neben Wischwasserbehälter, überprüft, trocken
Drosselklappensensor angelernt
Batterie neu
Grüße kehlu5
Hallo kehlu5,
Vielleicht wäre es was, ein Diagnosegerät während der Fahrt dran zu haben und die Livedaten zu Prüfen. Ob die ganzen Sensoren funktionieren.
Viele Grüße
Jonathan
Hallo Jonathan,
danke für deine Antwort.
Wenn er mal läuft ist ja alles io.
Ist aber eine Überlegung Wert.
Ich habe heute noch das Steuergerät eingeschickt.
Grüße kehlu5