Motor spinnt
Hallo zusammen
ich fahre einen Passat G60 Bauj.1990
Seid heute spinnt der total
Wenn ich vom gas gehe egal auch bei 120 km7h so geht der sofort in Leerlauf über und der Tacho geht auf null und der Drehzahlmesser auf 8000 runter . Also wie wenn er im Leerlauf stehen würde.
Es ist als würdest du die Kupplung treten.Keine Motorbremse und keine Leistun g mehr.
Gibst du dann wieder Vollgas kommt er sofort und alles zeigt wieder normal an.
Wenn kennt den Fehler ??
52 Antworten
Klingt irgendwie komisch,wie geht der während der fahrt plötzlich auf Standgas über ohne das die Motorbremse eingreift........kann ich mir im Moment nicht vorstellen wie das funktionieren soll,da muss ja was mit der Kupplung sein.....
Ja man muss nur den Fuß vom Gas nehmen und er geht in den Leerlauf über.
Dachte auch schon es sei der Volllastschalter , aber der ist ok.
Irgendwie muß das Steuergerät ja ein Signal bekommen das es runter regeln muß.
Keiner kennt den Fehler.
Mit der Kupplung kann das ja nicht zusammen hängen, den der digitale Tacho geht ja auch auf null,
und die Drehzahl fällt auf 800 wie im Leerlauf.
Bin über jeden Hinweis dankbar.
das ist aber nen Automatik oder, beim Schaltwagen kann ich mir das nicht erklären, da das Tachosignal ja vom Getriebe kommt und der dreht ja, beim Automatik wäre das vielleicht denkbar wenn da was blockiert und er deshalb sofort ins Leerlaufprogramm springt...
alos ist das ein Automatik???
Ähnliche Themen
Wenn du vom Gas gehst, dann geht die Drehzahl sofort auf 800 runter??? Wie ist das Motorgeräusch dabei? Ist es auch wie Leerlaufdrehzahl oder geht der Motor langsam runter?
vor allem warum geht der Tacho sofort auf Null???
Drehzahl geht sofort runter..Keine besonderen Geräusche...
Dachte schon an das Nebengetriebe weil da ja der Tachoantrieb sitzt.
Ist ja ein G 60 Allrad..
Ob da eine Welle oder Klaue defekt ist..
Kupplung ist ok , habe ich geprüft..
Aber wenn man los fahren will muss man schon kräftig gas geben damit er los fährt.
Aber sonst läuft er ganz normal..
Habe jetzt mal nach Wolfsburg an den Kundenservice geschrieben.
Bei VAG findet ja keiner den Fehler..
Wenn du mit der Motorbremse nen Berg runterfährts, dann geht doch die Drehzahl langsam runter(also vom Motor her und auch von der Drehzahl her). Und jetzt will ich wissen ob die Motordrehzahl genaus schnell runter geht, wie der Drehzahlmesser?
Ich denke da kann dir hier keine hilfreiche Tips geben. So wie du es beschreibst, würde ja der Motor vom Getriebe getrennt werden, weil sonnst das Getriebe die Drehzahl langsam senken würde. Fahr mit dem Auto mal in ne andere Werkstatt und führ es dort vor. Aus welcher Ecke in Deutschland kommst du denn?
Stuttgart
Genau wie wenn man Motor und Getriebe trennen würde...
Aber wie gesagt die Kupplung ist top.
kein schleifen oder rupfen.....
War bei den 2 größten VW Händlern hier in Stuttgart...
Ist vielleicht dein Getriebe hin?
Das es nur bei höherer Drehzahl von Seiten der Antriebswelle auch Kraft überträgt? Vielleicht ein Zahn gebrochen oder die ganze Welle hinüber?
Ich würde auf jeden Fall im Getriebe den Fehler suchen, denn da ist der Tachogeber dran, Kraft wird übertragen (was bei dir ja nicht mehr stattfindet) und das Drehzahlproblem würde sich vielleicht ansatzweise erklären.
Schleift die Kupplung denn oder greift sie sehr gut ein? Vielleicht ist auch Luft im Kupplungssystem vorhanden?
Gruß Hans
Der Motor wird also im Schub nicht vom Rad über das Getriebe und die Kupplung angetrieben (keine Motorbremswirkung), und der Tacho fällt auch schlagartig auf 0. Dann kann es nur irgendwo an der Verbindung Rad-Getriebe, also den Gelenkwellen liegen. Würde die schiebende Drehbewegung der Räder noch ins Getriebe übertragen, müßte der Tacho noch die Geschwindigkeit anzeigen, denn der Tachoantrieb wird vom Achsantrieb abgenommen.
So richtig erklären kann ich es mir momentan aber auch noch nicht. Es gab/gibt keinerlei ungewohnte Geräusche, weder im Zug noch im Schub, und es kam von jetzt auf gleich, einfach so?! Würde in letzter Zeit irgendwas am Auto gemacht?