Motor säuft im stand ab

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
Nach einigem basteln läuft der Motor meines Polos wieder. Nachdem ich meine Zündspule getauscht habe wollte mein Motor immer noch nicht starten und ist derart voll Benzin gelaufen das ich (ohne Zündkerzen) orgeln musste um den Sprit aus dem Motor zu bekommen. also kurzerhand ein neues Steuergerät bestellt und siehe da er springt wieder an. nur leider fängt er nach einiger zeit (ca. 5min) an zu stottern und säuft ab. ich habe das Gefühl als ob er im kalten zustand besser läuft. kann es sein das ich das falsche Steuergerät habe?

Original gerät: Boscch - 0 280 000 621 / 030 906 021 K
Neues gerät : KEN made in Germany Kraftfahrzeug-Elektronik 5WP6 002 Digijet / 030906 021 A

Das äussere der beiden Steuergeräte ist auch wirklich unterschiedlich. mein original eingebautes war eher klein und mit winzigen Kühlrippen. Das "neue" hat eher lange Kühlrippen.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich mal zu den Steuergeräten äußern:

Wenn du einen Polo mit NZ-Motor fährst, sind die Steuergeräte mit denen vom Golf 2, Nz, gleich.

Ich fahre einen Golf 2,NZ, Bj. 1992.

Das erste Steuergerät für die NZ-Motoren hatte die OE 030906021. Dieses Gerät wurde abgelöst von dem 030906021 A. Dann wieder abgelöst von 030906021 J. Dann kam das Steuergerät 030906021 K und zum Schluß das Steuergerät 030997021 X.
Alle die aufgeführten Steuergeräte müßten bei den NZ-Motoren Golf 2 1,3 L, 54 PS ebnso funktionieren wie bei dem NZ-Polo 86c, 1,3 L, 54 PS.

Die Hersteller der Steuergeräte sind Bosch und Adler. Die Fa. Adler wurde dann von einem anderen Konzern übernommen und zum Schluß dieser Konzern wieder von einem anderen. Ich nehme mal an, dass auch aus diesem Grunde die Endnummern der Steuergeräte geändert wurden.

Bei meinem Fzg. habe ich schon das Steuergerät getauscht von J auf A und funktioniert tadellos.

Ich vermute mal, dass an deinem Motor eine andere Ursache für den Defekt des Motors zuständig ist.
Die defekte Zylinderkopfdichtung hattest du ja schon angeführt. Im Netz gibt es super Anleitungen für den Wechsel der Kopfdichtung. Nach dem Motto "Wer suchet der findet".

Viel Spaß wünsche ich dir beim Schrauben.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gorrax



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


kannste auch
und du kannst so umbauen das du deine tachoeinheit wieder benutzen kannst

Wie meinst du das? steh auf dem shlauch😕

wen du das KI Rausbaust aus dem Amaturenbrett sind auf der rückseite schrauben die du Lösen musst ,aber auch die Folie mitvorsicht behandeln...

soo. hab das KI ausgebau und aufgeschraubt. hoffe hier die lösung gefunden zu haben. auf dem bild ist oben rechts die platine ziemlich übel zugerichtet. aber seht selbst.😁 zu erkennen ist auf den bildern leider nicht wie korodiert die leiterbahnen da oben sind (stechplatz für temperaturanzeige) morgen werde ich mir ebim schrottplatz ein neues KI ausbauen und das ausprobieren. dann elde ich mich nochmal :-D

oki 🙂

Soo hab gestern das teil beim schrotti ausgebaut und bei mir eingebaut. Die leuchte blinkt nicht mehr dafür geht die tankanzeige und temperaturanzeige auch nicht. Also das teil vom schrott aufgeschraubt und aus zwei KI`s eins gemacht :-D
Alles SUPER!
Heute bin ich also zum TÜV (GTÜ) und kann euch hiermit einen Neuzugang auf Deutschlands Straßen melden. Laut TÜV Prüfer ist das auto so noch gut nur muss der jetzt mal ordentlich durchgeblasen werden weil er bei der AU ziemlich langsam regiert hat. Er meinte das kann an der langen standzeit liegen (KAT bzw LAMDA sonde oder so) und das die wohl dreckig sind. ansonsten war alles I.O

DANKE AN ALLE HELFER HIER!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Gratulation, das es so gut geklappt hat, viel Spaß mit deinem Polo.

MfG

von mir auch ein Herzliches Glückwunsch ,
und gugge mal öfters hier rein
oder auch mal OT Blog reinguggen...🙂

Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast. Also lag ich nicht ganz daneben mit den Lötstellen/leiterbahn im KI. Andere Möglichkeiten gab m.E. es auch nicht mehr.

Viel Spass beim weiteren Schrauben und lass mal wieder was von dir hören!

Hier noch ein bild von meinem neune Schatz😎

sehr schön und ein sondermodel auch noch...🙂

Sondermodell???

Zitat:

Original geschrieben von Gorrax


Sondermodell???

an den seitlichen Türrahmen und am Kotflügel iss doch ein aufkleber und am Heck müsste auch einer sein

Da steht glaub ich UNIVERSAL. was hab mir aber nichts dabei gedacht. was ist denn der unterschied zu einem "Normalen" polo?

da gibts verschiedene ausstatungsvarieanten🙂

Edit:
Universal
nur bei steilheck
Dachreling.

155/70R13 Reifen....
Wärmeschutzverglassung....Schiebedach ...uhr....tageskm Zähler ....geteilte rückbank.....Radioanlage beta.......
Nordhern-Winds_Innendesign......

und denn muss man mal guggen was im koffeerraum der Grosse aufkleber noch sagt..🙂

Hier wäre das Sondermodell Universal beschrieben: 😉
http://www.vwpolo-info.de/.../1,000000049979,8,1

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Hier wäre das Sondermodell Universal beschrieben: 😉
http://www.vwpolo-info.de/.../1,000000049979,8,1

MfG

😎stimmt

da sind ja nochn Paar Polos dazugekommen hab ich gesehen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen