1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Motor-Rucken 2.0 TDI OHNE DPF

Motor-Rucken 2.0 TDI OHNE DPF

Audi A3 8P

Es wurde hier bereits mehrfach das Rucken des 2.0 TDI DPF-Motors beim Hochbeschleunigen diskutiert. Ergebnis war: Das Problem ist bei Audi bekannt und es gibt ein entsprechendes Softwareupdate.

Ich habe das gleiche Problem beim 2.0 TDI OHNE DPF. Beim Beschleunigen ruckt zwischen 1500 und 2000 U/min ab und zu der Motor (in etwa so als ob die Kupplung ganz kurz durchrutschen würde, genau 1 Ruck). Hatte/hat jemand das gleiche Problem und gibt eine Lösung?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Verstehe. Und wenn Audi eine Probefahrt macht benutzen die so etwas nicht?

Bei meiner Werkstatt liegt genau dort das Problem! 🙁

Hatte meinen Wagen 4 Tage bei denen in der Werkstatt und ihn anschließend mit einem Fehler (LMM) im Steuergerät zurück bekommen!

Bis auf das beschriebene Problem läuft mein Motor außerdem abolut einwandfrei. Geschmeidiger Leerlauf, und schnurrt auf der Autobahn wie ein Kätzchen....

Habe heute meinen Fahrzeugschein an einen sehr freundlichen und engagierten Meister bei Audi gefaxt. Der hat anhand der Fahrgestellnummer festgestellt dass keine Softwareupdates o.ä. verfügbar sind.

Hat jemand eine Empfehlung was der beste nächste Schritt ist?

Motorsteuergerät auslesen lassen, teilenummer und datenstand posten und auf antwort warten ? 😉

Kann jeder Händler oder du schaust ob du jemand mit VAGCOM in der nähe hast :

http://de.openobd.org/faq.htm#userlist

Ok! Werde ich nächste Woche in Angriff nehmen!

Re: Motor-Rucken 2.0 TDI ohre DPF

Ja, das kenne ich auch. Ziemlich exakt bei 1.900 U/min

Ergänzung:
2.0 TDI, ohne DSG, ohne DPF

Das Ruckeln ist stets reproduzierbar, immer am o.g. Drehzahlpunkt.

Wie reproduzierst du das Rucken? Ich habe es schon mehrfach versucht um anschließend bei Audi vorbeizufahren, kriege es nicht hin. Manchmal beschleunige ich zig-mal nacheinander und nichts passiert.

Habe nochmal genau drauf geachtet: Ist bei mir auch ziemlich exakt bei 1900 U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen