Motor ruckelt und schlägt
Hallo zusammen,
ich habe seit einer Weile bei meinem A4 B9 2.0 TDI quattro Automatik Allrad BJ 2017 folgendes Problem:
Ab und an ruckelt und schlägt der Motor so hart als würde er kurz stillstehen ... oder hüpft der Gang raus? Keine Ahnung. Bilder sagen mehr als Worte also am besten kurz ins Video schauen 😁
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Ich kann nicht genau sagen wie bzw. wann das auftritt, lediglich ist mir aufgefallen, dass es vermehrt unter Last geschieht. Ein paar mal hat es dann geholfen die Zündung auszuschalten und das Auto nochmal zu starten, allerdings auch nicht immer.
Jetzt war ich schon bei unterschiedlichen Werkstätten und sogar bei Audi direkt ohne die wirkliche Ursache dafür zu finden.
Zuerst war die Vermutung, dass die Abgasanlage (AD Blue) fehlerhafte Signale an das Steuergerät schickt und das Getriebe bzw. der Motor deswegen nicht mehr weiß was es machen soll. Also wurde die komplette AD Blue Einspritzung deaktiviert. OHNE ERFOLG
Als nächstes wurden alle Sensoren überprüft, da vermutet wurde, dass ein Sensor kaputt ist und so falsche Informationen zum Steuergerät gelangen und der Notbremsassistent einsetzt. Resultat: Alle Sensoren sind im Toleranzbereich. Auch ein "Neu-Anlernen" des Getriebes hat nichts gebracht.
Dann dachte man, dass das Getriebe Probleme bereitet. Also hat man 2x einen Getriebeölwechsel gemacht und die Mechatronik des Getriebes überprüft. Öl einwandfrei (ohne Fremdstoffe oder Abrieb), Mechatronik auch fehlerfrei.
Dann hat Audi das komplette System ausgelesen (alle Sensor-Werte, Fehlerspeicher, ...) und diese ausgewertet. Laut denen ist keine Fehlfunktion nachweisbar und auch kein automatisches Bremsen verzeichnet. (Sie meinten sogar ich sollte sicherstellen, dass ich meinen Fuß nicht auf der Bremse habe -.-)
Zum Schluss meinten sie noch sie könnten da nicht viel mehr machen. Ich sollte so weiterfahren oder verkaufen.
Naja schlauer bin ich jetzt auch nicht, lediglich meine Geldbörse ist um einiges leichter geworden.
Vielleicht weiß einer von euch was das sein könnte. Ich wäre über jeden Tipp dankbar.
Schönen Abend!
17 Antworten
Hab noch irgendeinen Sensor im Motor tauschen lassen (Drucksensor ?!? bin mir nicht mehr ganz sicher was es war). Hat auch nochmal ne Stange Geld gekostet. Danach ging er weg.
Hast du das gleiche Modell und die gleichen "Symptome"?
SG
Ja, ist ein quattro Sport Diesel DSG mit 140kw; die Symptome die du beschrieben hast habe ich exakt so bei meinem wahrgenommen, besser als du hätte ich es nicht beschreiben können 🙂
War bei einer unabhängigen Werkstatt, die haben auf dsg/kupplungsverschleiss getippt, aber nichts rausfinden können.
Habe dann beim letzten Mal, als das ruckeln ganz massiv war, während ca 80kmh Fahrt den Leerlauf (N) reingegeben und bin mal ins Gas gestiegen (wollte wissen, wie er hochdreht); dann hat er tatsächlich im oberen Bereich, wo er normalerweise abriegelt, extrem „geflattert“. Ist dann auch in den Notbetrieb gegangen.
Bin dann stehen geblieben und habe abgestellt und wieder gestartet. Konnte dann „normal“ mit dem üblichen sporadischen ruckeln weiterfahren.
Dieses flattern sagt mir als Laien halt jetzt eher, dass es womöglich doch in meinem Fall motorseitig liegt und nicht am Getriebe.
Bin jetzt ziemlich ratlos.
Vielleicht hat hier jemand noch Ideen?
Danke MK47!