Motor ruckelt klopft
Hallo es ist ein bj 2000 mit 1.6 Liter Automatik Benziner
Heute nach 2-3 km fahren ein lautes poltern aus dem Motorbereich.
Dazu weißer Rauch.
Gleich an die Tanke da meinte jemand das kaum noch Öl sei.
Also 2 Liter nachgefüllt.
Und weitergefahren.
Mir ist das poltern schonmal
Passiert vor 2 Wochen ging
aaber weg von selbst.
Ölstand Anzeige in letzter
Zeit. Blinkt auch dann fülle ich nach.
Da sieht es aber schleimig
aus,
Letzte 2 Jahre nur nach
Bedarf nachgefüllt kein
Wechsel.
Und Temperaturanzeige ab und zu über 90 .
Jährlich fahre ich ca 12000 km
24 Antworten
Also wenn mein Chef mitbekommen würde, das ich nur
nach Aufforderung vom Bordcomputer/Lämpchen nach
dem Fahrzeug schauen würd....bekäme nicht der Wagen-sondern
ich einen Einlauf😉
Voller du hast einen geschäftswagen nehme ich mal an.
Bei mir handelt es sich um einen Golf 4 Baujahr 2000 im Privatbesitz
Zu 2: 10W-40 ist ein Öl für Festintervall, d. h. es sollte alle 15 tkm oder einmal jährlich gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Wechsel ist längst überfällig. Ölwechsel kostet echt nicht viel und der Motor wird es danken. Viele Werkstätten akzeptieren mittlerweile auch angeliefertes Öl, dies kann auch Geld sparen.
Den Ölstand solltest Du etwas öfter kontrollieren.
Zu 3: Da die gelbe Öllampe aufleuchtete, scheinst du nicht mit mangelndem Öldruck gefahren zu sein. Ob die Warnung rechtzeitig käme, ist eine andere Sache. 2 l Öl nachfüllen ist schon was.Wenn jetzt die Lampe alle 1.000-1.500 km kommt, scheint der Wagen schon deutlich Öl zu verbrauchen.
Kennst Du den Ölverbrauch auf 1.000 km?
Verliert der Wagen Öl oder ist alles dicht?
Zu 4: Heizung okay?
Kühlwasserstand bei kaltem Motor über Min. ist schon mal okay.
Ist es schön rosa?
Wenn der Motor heiß wird (über 90 C), solltest Du das unbedingt prüfen lassen.
Zu den klopfenden Motorgeräuschen ist aus der Fern schwer etwas zu sagen.
Heizung ok
Kühlwasser rosa
Zum ölverbrauch
Nachdem ich heute 2 Liter nachgefüllt habe ist der Ölstand gerade 4 milimeter über maximum
Ähnliche Themen
Die klopfenden Motorgeräusche werden wohl von den 2l fehlendem Öl kommen. Da wird ein Schaden vorliegen.
Kühlwasser sollte man regelmäßig überprüfen.
Recherchiere doch mal über Wartung am Golf 4 im Netz, oder bei MotorTalk, jeder fängt mal an.
Zitat:
@toni55 schrieb am 28. Mai 2017 um 17:01:52 Uhr:
Heizung ok
Kühlwasser rosa
Zum ölverbrauch
Nachdem ich heute 2 Liter nachgefüllt habe ist der Ölstand gerade 4 milimeter über maximum
Bißchen viel Öl drin.
Ideal ist der Ölstand im geriffelten Bereich des Peilstabes. Man kann bis zur Knickkante Peilstab (glatte Fläche oberhalb des geriffelten Bereichs vor Knickkante) auffüllen, das ist dann Max.. 4 mm über Knickkante ist meiner Meinung nach zuviel.
Ölstandskontrolle:
Warmer Motor, Fahrzeug steht eben und man wartet ca. 5 Min., bis das gesamte Öl in der Ölwanne zusammengelaufen ist. Peilstab ziehen, abwischen, einstecken, nochmals ziehen und ablesen.
Kühlsystem wird jetzt schwierig ohne genauere Beschreibung. Gibt versch. Ursachen, aber das wäre Spekulation.
Ja alles in allem stellt sich mir die Frage ob ich auf einen Golf 5 oder Golf Plus Upgrade oder meinen Bock weiterfahre bis er tot ist mit der Gefahr das er mich im Stich lässt eines Tages?
Zum Öl noch ne Frage. Warum hat da nix aufgeblinkt wenn so viel Öl gefehlt hat?
Zitat:
@toni55 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:17:35 Uhr:
Ja alles in allem stellt sich mir die Frage ob ich auf einen Golf 5 ..........
Das ist doch der bei dem die Schweller so gerne durchrosten.
Zitat:
@toni55 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:17:35 Uhr:
(...)
Zum Öl noch ne Frage. Warum hat da nix aufgeblinkt wenn so viel Öl gefehlt hat?
Schwer zu sagen. Als mein Golf damals soviel Öl verbraucht hat, bevor ich das Intervall sowie das Öl umgestellt habe, war ständige Öl-Kontrolle Pflicht. Auf die Warnung der Öllampe alleien wollte ich mich nicht verlassen. Ob diese wohl rechtzeitg kommen würde? Das war mir zu riskant und es hing einfach zuviel dran. Also schnell selbst kontrolliert; die Öllampe trat bis heute nicht in Aktion.