Motor ruckelt, gelbe Leuchte an, Schaltkulisse im Display leuchtet, Golf V 1.9 TDI DSG DPF Mod. 09

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Golf Experten,

ich will mir eigentlich einen Golf Variant 1.9 TDI DSG DPF aus 12/2008 kaufen. Als ich eine Probefahrt machen wollte und den Motor startete, leuchte eine gelbe Warnleuchte, zusätzlich blinkte die DSG Schaltkulisse im Display am Armaturenbrett (und zwar blinkten alle Buchstaben gleichzeitig) und beim Anfahren/Fahren ruckelte der Motor.

Kann irgendjemand eine Vermutung anstellen? Bin jetzt unsicher, ob ich das Auto erwerben soll.

Der Verkäufer meinte zwar, dass das beseitigt wird, aber was ist, wenn der Fehler nur gelöscht wird und nach einiger Zeit wieder auftaucht......

Vielen Dank im Voraus für eure Informationen.

Gruß Flucht

24 Antworten

Reservierungs Anforderung/Bestätigung steht oben drüber, dann wird der Preis genannt, die Fahrgestellnummer und dass die Reservierung bis zum 23.8. gültig sei.

Für eine Reservierung wird 50 € pro Werktag berechnet. Die Reservierung kostet für 14 Tage 700 €. Scheinbar habe ich 500 auf den Reservierungsbetrag angezahlt - shit. Das hat er mir nur anders gesagt. Die 500 € wären für das Dekra Gutachten (200 €) und 300 € für die Garantie, sagte er.

Fehlt nur noch, dass die 500 € auch weg sind, wenn der Wagen nicht ausgeliefert wird. Keine Ahnung, was er mit einem schwerwiegenden Fehler meint (diesen Satz mit dem schwerwiegenden Fehler habe ich nur in einer Mail stehen - nicht auf dem Reservierungsauftrag).

So gesehen, hast du recht. Das, was jetzt defekt ist, ist ja eigentlich zu reparieren.

Also, irgendwie ist dieses Formular ganz schön trickreich........mit solchen Mafiamethoden kommen sie hoffentlich nicht durch.....wenn das Auto nicht ausgeliefert wird.

Oh, Oh, Oh.......

Hey kannst du mir den Händler nennen? Gerne auch per PN.

Hast du denn einen Beleg über die 500€ ?Anzahlung ja aber dafür das das Fahrzeug reserviert ist eine "miete" bezahlen? Neee never Eig ist das komisch das du die Garantie zahlen musst? Sollte im Preis drinen sein! Gutachten ist okay wenn du das zahlen musst (ist ja dein Vergüngugen).

Aber ganz ehrlich iwie finde ich das Fahrzeug nicht kanns koscher. Lieber die Finger weg lassen.

Moin flucht,
also irgendwie klingt das ganze wirklich etwas merkwürdig da muss ich dem Vorposter zustimmen... flashsmaster hat auch recht...
Für mich klingt dieser Schwerweigender Mangel regelung irgendwie nach "Wenn-die-Reparatur-den-Gewinn-übersteigt-kriegste-ihn-nicht" Das der Händler so ne art Reservierungsgebühr nimmt ist noch im gewissen Rahmen zu verstehen aber diese Klausel.. schon komisch. Ich sehe das ganz pragmatisch der Händler hat dir A. das Auto im technisch Einwandfreien Zustand repariert zu übergeben und B. als Privatmann haste mind 6 Monate Garantie punkt aus. Wenn der Händler versucht da zu tricksen FINGER WEG und den nächsten schönen Golf suchen.

mfg
Carsten

moin moin,

den händler möchte ich vorerst nicht preisgeben. auf jeden fall habe ich soeben einen anruf bekommen, dass wohl vom dekragutachter etwas gefunden worden ist. der verkäufer konnte mir aber noch nichts genaues sagen. jetzt heißt es abwarten und tee trinken........

also, wie ihr seht. die auslieferung (eigentlich für freitag geplant) hat heute am montag, den 15.8. immer noch nicht stattfinden können.....

gruß

ps: beleg über die 500 € habe ich natürlich bekommen

Ähnliche Themen

Hallo,

also wie alle schon vermutet haben, das Getriebe ist defekt. Er bekommt wohl ein komplett neues Getriebe. Also, für alle, die solche Symptome wie ich feststellen sollten - Vorsicht - Getriebeschaden droht.

VW übernimmt lt. dem verkaufenden Händler 70 % der Kosten. Ich könnte den Wagen nehmen und soll 1.600 € dazuzahlen. Da noch kein offizieller Kaufvertrag geschlossen war, wird der Händler die Kosten nicht übernehmen, sondern bietet mir eben nur oben genannte Möglichkeit an.

Kommt das preislich hin, dass ich noch so viel zuzahlen muss?

Danke und Gruß

Hi flucht,
ein neues DSG Getriebe bei VW liegt ja nach Modell zwischen 4800 und 6000 Euro neu... das kommt bei den 70 % die VW übernimmt dann schon hin.

mfg
Carsten

Hi Carsten,

vielen Dank. Deine Bestätigung gab es auch soeben noch von einem Kundendienstmeister bei VW, was die Zuzahlung betrifft.

Auch, wenn der Wagen dann ein neues Getriebe hat, ist sehr ärgerlich, dass auf den Kaufpreis noch 1.600 € aufgeschlagen wird. Das macht den Kauf nicht mehr wirklich interessant, denn eigentlich bin ich sowieso davon ausgegangen, dass ich ein funktionstüchtiges Auto kaufe, nur eben zu einem 1.600 € niedrigeren Preis.

Wie auch immer - vielen Dank an Alle, die mir in der Sache geholfen haben.

Schöne Grüße

flucht

Soll der Verkäufer doch die Kosten übernehmen! Du hast das Getriebe nicht kaputt gemacht. Sehr unseriöser Händler!

D.h. du nimmst den Wagen nicht?

Könntest du mir den Händler per PN schicken da ich demnächst etc. was neueres kaufe möchte ich diesen Händler dann meiden.

Das ist wirklich dreist vom Händler... ich würde meine 500 € Reservierung wieder zurückverlangen und dem Händler gepflegt in den A**** treten... ist ja wohl nicht wahr... genau wegen solcher Händler stecken alle Händler in ein und derselben Schublade... -.- ist wirklich traurig... dann hättest du ihn auch gleich kaufen können und selbst hinstellen... wäre billiger gewesen, weil er dann definitiv die restlichen Kosten hätte tragen müssen... aber naja hinterher ist man immer schlauer... ist wirklich schade, aber dann musst du dir nun nen anderen Wagen suchen... ich könnte es immer noch nicht fassen, wie dreist man sein kann... Da werden mal n paar Cent verloren, die den Gewinn schmälern... aber sich das in der Art beim Kunden zurückzuholen... oh man... ich glaub das nicht...

Ja, ich ärgere mich auch, aber was sollte ich machen. Ich wollte das Auto haben und somit musste ich das Reservierungsprocedere hinnehmen. Und wie gesagt, erst, wenn das Auto nach deren Check in Ordnung gewesen wäre, wäre bei Abholung dann der Kaufvertrag gemacht worden. Tja, nun ist eben das eingetreten, was im schlimmsten Fall hätte passieren können, nämlich die Stornierung der Reservierung wegen eines schwerwiegenden Schadens. Komisch ist nur einfach, dass der Wagen bevor er auf den Platz zum Verkauf gebracht worden ist, bereits ein Dekragutachten hatte. Dem Dekramann hätte doch auffallen müssen, dass hier nicht nur 2 Lampen aufleuchten, die man mal eben löschen kann, sondern ein Fehler vorhanden ist, dem man hätte sofort nachgehen müssen bevor der Wagen auf den Platz gestellt wird. Jeder noch so kleine Steinschlag oder Kratzer wurde aufgeschrieben und mit einer Reparaturempfehlung versehen. Die blinkenden Leuchten (Punkt 16) wurden einfach nur aufgeschrieben, hier nun einfach einmal ein Auszug. Die Aufzählung der Schäden hört sich schlimmer an als sie sich in Realität darstellten. Tatsächlich waren es minimale Schönheitsfehler, die meiner Meinung nach allesamt völlig normale Gebrauchsspuren waren.

11. Seitenteil rechts : Kratzer lackieren
12. Stoßfänger vorne : Spoilerkante Beschädigung erneuern
13. Innenraum : Türverkleidung VL beschädigt
14. Tür hinten rechts : Delle instandsetzen u. lackieren
15. Seitenteil links : Kratzer lackieren
16. Funktion Zubehör : Motorstörung
17. Innenraum : Div. Gebrauchsspuren / leichte Beschädigungen
18. Sonstiges : Diverse Oberflächenkratzer rundum polierbar
19. Sonstiges : 3 Felgen beschädigt

Die 500 € bekomme ich wieder - das wurde mir sofort bestätigt und auch schon nach meiner Bankverbindung gefragt. Den Wagen nehme ich unter diesen Umständen nicht - ich hatte ja ursprünglich eine völlig andere Preiskalkulation.....

Wie auch immer, beim nächsten Mal boykottiere ich so ein Reservierungsprocedere und verzichte auf das Auto, um dem Ärger einer Stornierung zu entgehen.....

Hoffentlich habt ihr alle mehr Glück beim Autokauf.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen