Motor Ruckelt e39

BMW 5er E39

Hallo alle Zusammen!
Ich habe folgendes Problem,
hin und wieder ruckelt mein Motor so als würde ein Zylinder aussetzen!
Wenn der Motor normal läuft und ich z.B an einer Ampel stehe, kommt es ab und zu vor, dass die Motorkontrollleuchte angeht und das Auto anfängt zu ruckeln (auch während der fahrt).
Ich fahre ein BMW e39 530i bj 2002
Kennt sich jemand mit dem Problem aus?

45 Antworten

ok...

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


ok...

War nicht böse gemeint.

Sei nicht gleich, ähnlich einer Frau, angepisst. Du bist ein Mann, also relax 😉

BMW_verrückter

Der Mechaniker meinte es kann eigentlich nur das LMM sein.
Gestern habe ich das Kabel rausgesteckt und bin einbisschen gefahren... Wieder dran und die Leuchte war aus bis nach etwa 40 Kilometern fahrt, brannte sie wieder. Speicher ausgelesen und mehrmals gelöscht (4 fehler weiss nicht mehr was es war). Risse bei den Schläuchen konnte ich keine feststellen!
Es wird wahrscheinlich schon das LMM sein? Muss ich da was beachten beim einbauen?
Vielen Dank schonmal

eigentlich nur richtig rum einbauen und auf keinen Fall billigscheiß kaufen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marko-ca



nach etwa 40 Kilometern fahrt, brannte sie wieder. Speicher ausgelesen und mehrmals gelöscht (4 fehler weiss nicht mehr was es war). Risse bei den Schläuchen konnte ich keine feststellen!

Oh man! Alle betteln hier nach Fehlerspeicherinfos und ihr löscht sie und vergesst was es war? Habt ihr euch mal über den Sinn des Fehlerspeichers gedanken gemacht?

Wenn mit dieser Akribie vorgegangen wird, kann das ein langes Thema werden,...

Hallo,

manch einer verwechselt vielleicht das Löschen des Fehlers im Fehlerspeicher mit dem Beseitigen des Fehlers 😉 - da bleibt dann nur ein nochmaliges Auslesen des Fehlerspeichers und ein Auswerten der Einträge zur Fehlerbeseitigung.

Gruß Steffen

Hat denn der Motor geruckelt, als du den Stecker abgezogen hast?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hat denn der Motor geruckelt, als du den Stecker abgezogen hast?

BMW_verrückter

Ein wenig. Heute hat er ziemlich geruckelt.

Habe irgendwo gelesen, dass wenn man den LMM einbaut, muss man den codieren? Was meint man damit?

Damit meint man, die Adaptionen zurückzusetzen. Man kann es tun, dann hat man ein schnelleres "Anlernen" des LMM, ansonsten dauert es halt ein paar Kilometer, bis der LMM die Werte adaptiert bzw. erkannt hat.

BMW_verrückter

so ich nutz das thema hier mal.

also ich fahre einen 528i (für die diesd nich wissen) bj.03.99.ich fand dass er schon immer etwas unruhig im stand lief.KGE und faltenbalg usw habe ich bereits erneuert.gummimuffe für den leerlaufsteller ist auch neu.also ich gestern WD40 auf die spannrolle gesprüht hab viel mir auf dass die drehzahl hoch ging.heißt für mich dass er den sprühnebel irgendwo reingezogen hat..wo kann es sonst sein wenn nicht am ansaugweg und KGE?

gruß

Irgendwo muss er die Falschluft gezogen haben. Da hilft wohl nur nochmals gezielt ansprühen und schauen. Evtl. DISA - O-Ring?

Grüße,

BMW_Verrückter

Auf die Spannrolle? Vllt deine Ansaugbrücke undicht?!

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Auf die Spannrolle? Vllt deine Ansaugbrücke undicht?!

das war ich mein erster gedanke..liegt ja ugf. in der richtig wenn man von vorne auf die spannrolle sprüht.

was wenn sie es ist?würde nachziehen helfen oder eher nich?

gruß

Wenn es ein Riss ist, kannst du nichts nachziehen. Wenn es nur aufgrund lockerer Schraube ist, nachziehen - klar.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn es ein Riss ist, kannst du nichts nachziehen. Wenn es nur aufgrund lockerer Schraube ist, nachziehen - klar.

Grüße,

BMW_Verrückter

na..dann kann ich ja nur hoffen :P

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen