Motor ruckeln beim beschleunigen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug!

Ford Mondeo 2.0 Benziner!

Mir ist vor einer Woche aufgefallen das ich ein leck in der Kraftstoffleitung hatte, die Motorkontrollleuchte war an! Konnte das Leck so gut wie es ging flicken um zur nächsten Werkstatt zu kommen (es handelte sich um die Hartkunstoffleitung im Motorbereich). Ich war in einer Ford Fachwerkstatt die leitung wurde in kurzer Zeit gewechselt nun mein Problem: Bei der Fahrt wenn ich beschleunige ruckelt der Motor (gleiche Gefühl wie ne Fahrt im falschem Gang) was natürlich nicht die Ursache ist... lach

Ich bitte um Tipps und Hilfe was es sein könnte.

Beste Antwort im Thema

Guten morgen zusammen,

Endlich habe ich die Ursache gefunden!

Es war ein defektes zündkabel das ruckeln ist komplett weg das Fahrzeug fährt wieder einwandfrei!

Vielen lieben Dank an alle die mir hier Tipp/ Hilfe gegeben haben...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Tobikoss schrieb am 3. Juli 2019 um 15:16:21 Uhr:


Habe das Fahrzeug auslesen lassen es sind keine Fehlermeldungen bekannt also es zeig nichts an! Meine motorkontrollleuchte leuchtet leider immer noch.... ich verzweifel langsam.

Womit wirde ausgelesen? Baumarktgerät oder ein ganz pfiffiger der Meinte man kann auch über die Instrumentafel auslesen?

Richtigen Tester verwenden! Gutmann, Bosch, Ford Original.....
Wenn die Lampe leuchtet sollte ein Fehler gespeichert sein. Zur Not bei laufendem Motor auslesen

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 3. Juli 2019 um 17:09:18 Uhr:


Richtigen Tester verwenden! Gutmann, Bosch, Ford Original.....

Oder einen für Ford modifizierten ELM327 (~20€) mit Forscan Freeware.

Forscan und ELM geht narürlich auch 😉

Hallo zusammen,

So... bei mir ist der Fehlercode P0400 was kann es sein???

Ähnliche Themen

Moin
Vieieicht hilft dir das

https://www.ford-forum.de/.../

MfG

Zitat:

@Tobikoss schrieb am 4. Juli 2019 um 12:06:27 Uhr:


bei mir ist der Fehlercode P0400

Erst mal löschen den Fehler und dann weiter fahren beobachten. Kann schon mal passieren das das AGR engezeigt wird 😉

Wie kommt es denn das nun doch ein Fehler hinterlegt ist? Womit wurde denn nun ausgelesen beim ersten und beim zweiten mal?

Das kannst du dir nicht vorstellen... eigentlich schon ne Frechheit das erste mal wurde in der ford Fachwerkstatt ausgelesen... wohl mit PC oder wie auch immer man die kleinen Laptops von denen da nennt... und das zweite mal hab ich von einem Arbeitskollegen (mit einem Internet Gerät für ca. 20€) auslesen lassen... Fehler hat er gelöscht und die Lampe ist aus... mal schauen ob sie auch aus bleibt

Guten morgen zusammen,

Also wie schon geschrieben habe ich gestern den Fehlercode P0400 ausgelesen u. Gelöscht... somit war die motorkontrollleuchte aus!

Heute morgen auf dem weg zur Arbeit nach ca.100 Km fahrt ging sie wieder an!

Gleiche Fehlermeldung! P0400

Dann wirst du wohl das AGR tauschen müssen, oder du lässt die Leuchte leuchten so lange sie möchte 😉

Kann ich das AGR selber tauschen um kosten zu sparen?

Sicher kannst du das auch selber tauschen.

Eventuell kann man es ja auch mit einer Reinigung vom agr versuchen.

Wie und mit welchen Mitteln kann ich das AGR Ventil reinigen

Ich mache es immer mit Backofen Spray und Bremsenreiniger. Dazu eine alte Zahnbürste/ kleine weiche Drahtbürste.

Ok versuche es jetzt am Wochenende mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen