Motor Ruckeln beim Beschleunigen 140PS TDI PD
Hallo
Mein Passi tut seit ein paar Wochen beim sanften Durchbeschleunigen leicht ruckeln. Bei Vollgas merkt man nichts. Wenn er im Tempomat rollt ist nichts zu bemerken.
Man kann das Ruckeln reproduzieren indem man längere Zeit sehr gemütlich fährt und dann plötzlich versucht zu beschleunigen.
Kennt das jemand?
35 Antworten
danke für die Tips aber den Dieselfilter hatte ich vorher schon getauscht und LM Additive nutze ich auch regelmäßig. Alles ohne Erfolg, was das Ruckeln angegangen ist.
Erst bei der Erneuerung der Seckskantwelle für den Ölpumpenantrieb ist aufgefallen, dass der Schlauch vom Ladeluftkühler ein Bisschen abgerutscht war.
Wieder richtig draufgesteckt und das Ruckeln war weg
Ölpumpenantrieb (Sechskant plus Aufnahme) bei Kilometer 262.000 getauscht, was auch höchste Zeit war, denn da waren doch erhebliche Verschleißerscheinungen zu sehen und ohne Tausch hätte ich irgendwann defentiv einen "plötzlichen" Motorschaden erlitten.
Zum Thema Additive zur Reinigung des Kraftstoffsystems hat mir der technische Support von
Liqui Moly gesagt, es sei nicht zielführend diesen so schnell wie möglich durchzujagen, sonder es käme vielmehr darauf an diesen so lange wie möglich im System zu lassen, also lieber keine längeren Autobahnfahrten zu machen, sondern das Fahrzeug ganz normal zu nutzen.
Abschließend sei noch zu erwähnen, dass mir der Freundliche wegen des Ruckelns natürlich erst mal einen Satz neuer PD-Elemente verkaufen wollte!
Also da war ich mit Schlauch aufstecken doch etwas günstiger weggekommen :-)
Ich schreibe dies, weil ich damals nach nächtelanger Recherche Nichts von dem losen Schlauch des Ladeluftkühlers gelesen habe und hoffe dem Einen oder Anderen mit meinen Erfahrungen zu helfen, kann doch nicht sein das ich der Einzige Passatfahrer mit diesem Problem bin/war.
So long Gruß MacFly65
nach einem Werkstattbesuch koennte man meinen, dass ein paar Tage spaeter ploetzlich kleine Probleme auftauchen, die vorher nicht da waren! Habt ihr das auch schon bemerkt ?
Was koennte man dazu sagen !? ist doch verdaechtig, oder nicht ??
Zitat:
@schnellerhase schrieb am 13. September 2021 um 16:24:06 Uhr:
nach einem Werkstattbesuch koennte man meinen, dass ein paar Tage spaeter ploetzlich kleine Probleme auftauchen, die vorher nicht da waren! Habt ihr das auch schon bemerkt ?
Was koennte man dazu sagen !? ist doch verdaechtig, oder nicht ??
was war denn dein Problem am Auto? ist ja völlig aus dem Zusammenhang gerissen, klar kann es sein das die Leute daran rumpfuschen damit man nochmal wiederkommen muss.. ist aber eher unwarscheinlich
Habe auch das Problem des ruckelns im Teillastbereich. Temperaturunabhängig. Besonders im 3.4.5.6. Gang.
Im Drehzahlband zwischen 1800 und 2500 U/min
Oben raus ist alles in Ordnung und darunter auch. Ebenso wenn ich Vollgas unterwegs bin . Hat jemand eine Idee ??
Ähnliche Themen
Und dazu noch interessant zu wissen von meinen Vorrednern :
Habt ihr das ruckeln mal versucht im Standgas zu reproduzieren?
Oder ist es nur beim fahren?
Bei mir war es ein Schlauch vom Ladeluftkühler, der ein wenig abgerutscht war.