Motor Ruckeln/Aussetzer beim Bremsen HILFE!!!

VW Passat B6/3C

Hallo,

hab folgendes Problem. Habe ein Passt 3c 2.0 TDI 140 Ps 147tkm DSG. So nun zu meinem Problem.
Mein Problemkind ruckelt und kurze aussetzer beim Bremsen aber nur kurz vor dem stehen. An der Ampel zum Beispiel. Software Update wurde gemacht bei VW. ZMS wurde erneuert lief über die Garantie.

Jetzt hat er auch angefangen sporadisch beim Beschleunigen leicht zu ruckeln. Jetzt ist meine frage was kann das ein. Im Fehlerspeicher ist nicht. Hattet oder habt Ihr auch so ein Problem. Das gibt mir einfach keine ruhe. Die Freundlichen sagen es sei alles gut. Entweder haben die keine Ahnung oder ich. Jeder der mein Auto fährt merkt das nur VW nicht. Jetzt ist auch meine Gebrauchtwagengarantie abgelaufen.

23 Antworten

Nein tun sie nicht.
Ich hatte sie oft, aber nicht immer!
Ich hatte sie zumeist dann, als das Auto nach einer Fahrt während der Abkühlphase wieder gefahren wurde. Beim Beschleunigen bei ca 1800 U/Min immer kurze Aussetzer. Fühlt sich ähnlich an, als wäre es Zündaussetzer.
Hier kommt die Vorföderpumpe im Tank ins Spiel. Diese hat irgendwelche "Macken" und födert entweder zu wenig oder mit zu wenig Druck den Saft nach vorn.
Fakt ist, das Problem ist seitens VW bekannt und es gibt teilweise Kulanz. Auch wurde die Pumpe geändert, ersichtlich an der Teilenummer.

mfg

Wie fühlt sich dass Ruckeln vorm Stillstand denn an? Ich habe am Anfang der Fahrt (also beim ersten Bremsen) ab und an so ein - zumindest akustisches - Stottern. Klingt ein wenig so, als würde die Drehzahl kurzzeitig zu weit runter gehen. Laut Drehzahlmesser passt das aber.

Das Ruckeln kurz vorm Stillstand ist so, als ob du die Kupplung nicht trittst, nur nicht so stark... Das Auto schüttelt sich kurz vorm Stillstand. Bei mir ging dies weg, als ich ein neues Motorupdate bekam, seither ist Ruhe.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


Wie fühlt sich dass Ruckeln vorm Stillstand denn an? Ich habe am Anfang der Fahrt (also beim ersten Bremsen) ab und an so ein - zumindest akustisches - Stottern. Klingt ein wenig so, als würde die Drehzahl kurzzeitig zu weit runter gehen. Laut Drehzahlmesser passt das aber.

das ist echt ein leichtes ruckeln. so als könnte er in diesem moment die mischung nicht richtig regeln. Esist echt schwer zu erklären.

Ähnliche Themen

Hmm.. Naja, bei mir ist es eher eine Art Dröhnen.. Nichts wirklich spürbares. Ist es das? ... Die Drehzahl geht ja mit den Gängen runter, kurz nach dieser Erscheinung wieder hoch (vermutlich in den "Leerlauf" des DSG). Ab und an spürt man aber auch den letzten Gangwechsel etwas - kann auch am Schub liegen.

Wenn Du sagst Motorupdate, wird es wohl nur Deinen PD betreffen, oder? (Hast schon PD, oder?) Meiner ist ja nen CR, da ist evtl hier und da was anders.

Habt ihr denn auch Varis? Mir ist nämlich aufgefallen, dass der Gute sich manchmal etwas behäbig gibt, wenn es ums gaslose Rück- oder Vorwährtsanfahren mit Steigungen geht. An sich ja normal, aber es klingt in dem Moment wirklich so, als gäbe man beim Schalter zu wenig Gas. Also das betrift nur den Moment des Losrollens. Kenne natürlich bislang nur Wandlerautomatik..

Ich hab jetzt auch bemerkt das er im Stillstand anfängt zu ruckeln. Bei 800 U/min. Was kann das sein? Die Abgase riechen auch komisch. Ich sag eins nie wieder VW...... Das ist der erste und letzte....

So hab nun mal ne neue Kraftstoffpumpe eingebaut und den Kraftstofffilter gewechselt. Nun läuft er total ruhig.
Danke an alle die mir geholfen haben.

Zitat:

Original geschrieben von yassi


Ich hab jetzt auch bemerkt das er im Stillstand anfängt zu ruckeln. Bei 800 U/min. Was kann das sein? Die Abgase riechen auch komisch. Ich sag eins nie wieder VW...... Das ist der erste und letzte....

Glaub nicht, dass andere Hersteller keine Probleme mit ihren Fahrzeugen haben. Im Forum liest man zu 95% Probleme.

Schnupper mal hier bei MT bei BMW, Mercerdes usw. im Unterforum - du wirst staunen wie normal "Probleme" heute sind.

Du kannst die Autos nicht mehr mit GolfIII oä. vergleichen - dafür ist zuviel Technik an Board, welche auch kaputt gehen kann. 😉

ich bin Jahrelang bmw gefahren und nie soviel probleme damit gehabt wie mit vw... das ist so die erfahrung die ich gemacht habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen