Motor rasseln im stand
Hallo Leute,
Es geht um einen 535D E61 Bj 2005 mit 162.000km, erst seit 4 Wochen in meinem besitz
Heute Mittag war bei mir die Batterie leer, und ich musste überbrücken, ich habe dann eine Bewegungsfahrt gemacht damit die Batterie sich auflädt ca. 20km autobahn und 20km überland, danach lief der Motor etwas lauter mit einem Rasseln.
Wenn ich im stand gas gebe ist das rasseln ab einer drehzahl von ca. 2000u weg und unterhalb von 2000 kommt es wieder,
Hat jemand eine Idee was das sein könnte, werde es morgen aber nochmal beobchten, war heute zu spät. Und mache noch ein Video dazu.
Beste Antwort im Thema
So Leute, der Dicke ist wieder ganz, heute Mittag um halb 2 angefangen Das Getriebe auszubauen, geht beim BMW noch recht gut, um 3 Uhr Getriebe draussen, anderres Schwungrad rein und alles wieder eingebaut, kurz nach 5 wieder Leise aus der Werkstatt gefahren :-)
66 Antworten
Oh wie hübsch und dekorativ.
So eines will ich auch fürs Wohnzimmer zum an die Wand hängen 😁
Das rostige hätte ich gar nicht gekauft.
Allerdings hätte ich auch bei dem Ebay Link Teil ein Problem. Keine Angabe zu Alter oder und KM.
Wenn es ein einfach zu montierendes externes Teil wäre, würde ich das Gebrauchtrisiko eingehen.
Aber da hier Getriebe runter muss hätte ich da eher ein Problem und würde, wenn ich nichts anderes mit besserem Zustand und Angaben finden würde, neu kaufen. Auch wenn es teuer ist.
Nichts ist ärgerlicher als stundelang zu Schrauben oder teuer Schrauben zu lassen um nach einigen wenigen 1000 M wieder da zu stehen.
No risk no fun.
Der Rost ist Flugrost und rein kosmetisch.
Da man wenig über Ausfälle der Schwungscheibe (Automat) liest, keine Teile im Aftermarket angeboten werden, sehe ich die Gefahr eines Versagens als eher gering an.
Das Risiko welches natürlich immer existiert ist der Ersparnis angemessen - für mein Dafürhalten.
LG Robert
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 6. Februar 2018 um 17:41:34 Uhr:
Den 535D gibts fast nur als Automatik. Ein paar wurden mit Schaltgetriebe gebaut. Aber das waren nur ne Hand voll.... ich kann mir da auch nicht so recht vorstellen, da es mit zunehmender Drehzahl weg ist. Man könnte ja mal den Riemen abbauen.... das kostet nichts und wenns dann immernoch da ist, weitersuchen...
Wieder was Dazu gelernt ich dachte 5 Jahre lang lügt mein Chef mich an mit seinem 535d weil es ein Schalter war wir trauten ihm natürlich nicht vorzuwerfen das es ein 530d nur sein kann weil wir immer dachten 535d gibt es nur als Automatik 🙂 bist du dir 100% Sicher ?
Ähnliche Themen
Ein Kollege hat auch so ein Exemplar. Der hat auch eine auspuffblende vom 520d 😁 keine Ahnung wer sich das so hat zusammenstellen lassen, ist aber so...
Ob das alles Original ist ist Fragwürdig, ich habe gehört das es umbauten auf Schaltung geben soll, aber 535D als Schalter habe ich auch noch nichts konkretes zu gelesen
So also schaut ein BMW qualitätst Schwungrad aus:
https://www.motor-talk.de/.../...e-automatikgetriebe-t6264336.html?...
Ich würde mich nur mehr seeeehr vorsichtig fortbewegen mit deinem Teil - schaut wohl ähnlich aus.
LG Robert
Jepp, das habe ich mir auch schon gedacht, im besten Fall reißt sowas beim anlassen da sie da am meisten last bekommt, der wechsel ist schon in Planung, evtl. sobald sie andere scheibe da ist, mein Mechaniker hat Urlaub und könnte auch kurzfristig, Bühne habe ich eine Eigene
Dreh das Schwungrad von hinten durch zum Getriebe hin, da kannst du es mit nem Schraubendreher vorsichtig drehen und testen , da siehst die Nieten, wenn nur eine fehlt fängt er schon an zu Rasseln ( ja auch bei Automatik) ist wie ne Art Schleifgeräusch, repariere das gerade selber, ist ne nervige Arbeit in der Grube aber bin ein Glück fast fertig 🙂
So Leute, der Dicke ist wieder ganz, heute Mittag um halb 2 angefangen Das Getriebe auszubauen, geht beim BMW noch recht gut, um 3 Uhr Getriebe draussen, anderres Schwungrad rein und alles wieder eingebaut, kurz nach 5 wieder Leise aus der Werkstatt gefahren :-)
Dass das überhaupt noch in einem Stück drin war... 😁
Sehr gut, nun sind wir ne Nummer schlauer was ein Rasseln auch noch sein kann. Größten Dank an das Feedback, bzw die Lösung des Problems
Top, gute Fahrt. Die Schrauben fürs Schwungrad sind hoffentlich neu😉
Sind eig immer im Paket neu mit drinnen 🙂
Sehr schön, waren ja einige Nieten raus , wie bei mir 😁