Motor rasseln im stand
Hallo Leute,
Es geht um einen 535D E61 Bj 2005 mit 162.000km, erst seit 4 Wochen in meinem besitz
Heute Mittag war bei mir die Batterie leer, und ich musste überbrücken, ich habe dann eine Bewegungsfahrt gemacht damit die Batterie sich auflädt ca. 20km autobahn und 20km überland, danach lief der Motor etwas lauter mit einem Rasseln.
Wenn ich im stand gas gebe ist das rasseln ab einer drehzahl von ca. 2000u weg und unterhalb von 2000 kommt es wieder,
Hat jemand eine Idee was das sein könnte, werde es morgen aber nochmal beobchten, war heute zu spät. Und mache noch ein Video dazu.
Beste Antwort im Thema
So Leute, der Dicke ist wieder ganz, heute Mittag um halb 2 angefangen Das Getriebe auszubauen, geht beim BMW noch recht gut, um 3 Uhr Getriebe draussen, anderres Schwungrad rein und alles wieder eingebaut, kurz nach 5 wieder Leise aus der Werkstatt gefahren :-)
66 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Februar 2018 um 20:28:41 Uhr:
Ja, hätte ich ja auch gesagt aber er sagt es käme aus dem Bereich der ASB und da kenn ich jetzt auf Anhieb nix was sonst noch so kreischen könnte außer einer Klappe die kurz vor Exitus steht.Auch bei Kette käme es ja eher von der vorderen Motorstirnwand.
Vielleicht hat er sich auch getäuscht.
Kette ist doch an der Getriebeseite oder nicht?
Sorry hatte den Audi V6 im Sinn
Das hier habe ich bei YouTube gefunden, kommt meinem geräuch ziemlich nahe und das geräuch beim Motor abstellen ist auch so
Ja dann horch doch mal ob es eher aus der Getriebeglocke kommt oder schau nach so wie er das gemacht hat.
Kette ist vorne bei BMW, wir fahren hier keinen Müll🙂😉
Woher kam das Geräusch nun wirklich?
Ich kann das Geräusch nicht zu 100% bestimmen, werde ihn morgen wenn ich dazu komme auf der Bühne hochnehmen und nachsehen oder mal bei BMW vorbeifahren
Beim M57 Kette vorne. Bei den N Motoren hinten 😉
Ähnliche Themen
Oh ok, die N Motoren sind mir nicht geläufig.
Aber pfui wie kann man nur, ist doch kein Audi🙂
Danke für die Aufklärung. Ist wohl bitter nötig, ich bin bei den M-Motoren einfach hängen geblieben.
So Leute, habe warscheinlich den Übeltäter gefunden, hatte den Dicken heute auf der Bühne und es sieht stark nach dem Schwungrad, oder wie auch immer das Blechrad heisst, aus.
War auch bei BMW, aber der gute herr der sich das angehört hat meinte evtl. auch Anlasser, als ich ihm noch das Video zeigte meinte er ich soll das Auto stehen lassen und sie würden mal nachsehen
Ich habe jetzt mal nach einem kostenvoranschlag gefragt den ich dann zugeschickt bekomme, bin mal gespannt, warscheinlich mehr als der Wagen gekostet hat
P.S. weiß jemand wo wan das Schwungrad günstig herbekommt
Schwungrad zum Getriebe? Das macht so n Krach?
Wieder was neues, der Herr von BMW hat mich zurückgerufen, Getriebe Aus und Einbau ca. 500€ und das Schwungrad 495€, wenigstens noch 3 stellig ;-)
Scherz bei seite, wo finde ich günstig so ein Schwungrad
ETK die Nr raussuchen und dann googlen oder Daparto unter Premium.
Schwungrad -> Automatik (da kann eigentlich nichts rasseln)
Zweimassenschwungrad -> Handschalter (das wird es sein)
Der Preis des Zweimassenschwungrad ist aber viel zu niedrig falls das BMW war dort kostet das Teil ca. 900,-
Für das Schwungrad (Automatik) käme der Preis in etwa hin.
Ansonsten für nicht BMW:
https://www.pkwteile.de/oen/21207533869
LG Robert
Den 535D gibts fast nur als Automatik. Ein paar wurden mit Schaltgetriebe gebaut. Aber das waren nur ne Hand voll.... ich kann mir da auch nicht so recht vorstellen, da es mit zunehmender Drehzahl weg ist. Man könnte ja mal den Riemen abbauen.... das kostet nichts und wenns dann immernoch da ist, weitersuchen...
Automat oder Handschalter?
Ja bei dem Automatik Schwungrad kann nichts Rasseln (eigentlich), aber im Video sieht man es ja, ich hab es ja mit dem Schraubendreher bewegt,
ich vermute das je nach dem von wo druck anliegt (Schub oder Last oder sogar Fliehkraft) das teil am Anschlag hängt und deswegen nicht rasselt,
hatte vor 2 Jahren das ganze spiel beim 2.7 TDI A4, da hat mich das Zweimassen Schwungrad plus Kupplung LUK nur 450€ gekostet, der BMW Preis ist ne Frechheit
Automatik
Zitat:
@Corrado 16VT schrieb am 6. Februar 2018 um 17:53:03 Uhr:
Ja bei dem Automatik Schwungrad kann nichts Rasseln (eigentlich), aber im Video sieht man es ja, ich hab es ja mit dem Schraubendreher bewegt,
Das im Video kann kein Automat sein - behaupte ich mal.
Das Schwungrad ist starr an die KW geschraubt, das lässt sich nicht so locker mit einem Schraubenzieher bewegen.
Sehen wir im Video das betroffene Fahrzeug?
LG Robert
Ok, Sorry, habe überlesen das du höchst persönlich gewackelt hast.
???
LG Robert