Motor qualmt und er braucht wasser.
Hallo,
Vorgeschichte:
seit einigen Tagen macht mein Astra BJ 2008 mit Z19DTH Motor (1,9 L 150PS) Zicken.
Zum einen qualmt es aus dem Auspuff, aber nur manchmal und völlig unabhängig von der Belastung. Manchmal über 10 Kilometer garnicht.
Zum anderen muß ich regelmäßig Kühlwasser nachfüllen, ca. 1 Liter auf 30 Kilometer, wenns qualmt mehr, wenns nicht qualmt weniger.
Mein Werkstattmeister hat jetzt mal eine CO2 Messung des Kühlwassers gemacht und die war positiv.
Was kann die Ursache sein?
Der Werkstattmeister vermutet Zylinderkopfdichtung, ist sich aber nicht sicher. Leistungsverlust hat der Motor nicht.
Heute:
Wir haben heute mal angefangen, den Vorderbau zu demontieren, haben auch das ganze drumherum um den Motor abgebaut und dann kam die Überaschung:
Als wir das kurze Rohr zwischen dem Abgaskrümmer und dem AGR abgenommen haben, ist aus dem AGR Wasser rausgelaufen.
Das kann doch nur bedeuten, daß das AGR kaputt ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das Abgas im Inneren der AGR zum Auspuff geführt und im äußeren Mantel durchfließt Kühlwasser zur Kühlung des Abgasstroms. Ist das richtig?
Ist dann auch meine Überlegung richtig, daß zwischen den beiden Bereichen des AGR ein Loch ist, durch das Wasser vom äußeren in den inneren Teil läuft?
Wir überlegen jetzt, sowohl das AGR als auch die ZKD zu wechseln.
Ist ja im Prinzip eh schon alles freigelegt.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Peter
Ich hatte dies schon im Astra F Bereich gepostet und habe erst heute gesehen, daß ich da falsch bin, Sorry.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Er meinte garantiert nicht das das Wasser wirklich verbrannt wird, sondern das es in den Brennraum gelangt und somit verdampft wird.
Bitte selbst auch mal den Kopf einschalten.
Gruß Dirk
34 Antworten
Hi,
Naja, Ebay.
Ich habe Online (beim normalen Teilehändler) nix gefunden.
Gabs das Ding evtl. erst ab Facelift?
Kann das mal bitte jemand im TIS nachscahuen, würde mich jetzt schon interessieren.
Gruß Metalhead
Zwar kein TIS aber:
http://www.opeloem.com/.../exhaust_gas_recirculation_contd__1.html
http://www.opeloem.com/.../z19dtj_z19dth_diesel_engines.html
Zitat:
Original geschrieben von passat GT 16V
Zwar kein TIS aber:http://www.opeloem.com/.../exhaust_gas_recirculation_contd__1.html
Hallo,
an den TE läuft es wieder und wie sieht es aus wars der Kühler?Oder doch die ZKD?
Ähnliche Themen
Hallo,
so alles ist wieder zusammengebaut und das Fahrzeug läuft wieder einwandfrei.
Weder an der ZKD noch am Abgaskühler waren irgendwelche Probleme oder Fehler festzustellen, gleichwohl habe ich beides getauscht. Ich kann also nicht sagen, was es war.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Peter