ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Temperaturanzeige Motor nachrüsten

Temperaturanzeige Motor nachrüsten

Opel Astra H
Themenstarteram 11. Juli 2012 um 13:04

Hallo,

 

ich fahre einen Astra H CDTI 1,7 GTC mit 110 PS.

Das gute Stück besitzt keine Temperaturanzeige für den Motor und den würde ich gerne nachrüsten.

Ich trete meinen Wagen gerne ordentlich und würde damit nicht unbedingt anfangen ehe er auf Temperatur ist.

Klar man merkt es wenn er nicht so will aber wenn ich das tag täglich mache spielt er mir bestimmt bald einen Streich.

 

Lohnt sich das Nachrüsten preislich und wo lieg ich da ungefähr ?

Wie siehtes mit selbst machen aus ?

 

Danke :)

 

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Allerdings trifft die Kühlwassetemperatur keinerlei Aussage darüber ob der Motor warm ist. Wenn du dich danach richtest kannst du es auch nach gefühl machen, soweit meine Meinung dazu...

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

ich hab nen Scan-Gauge II im Himmel

und die CU,

denke mal die CU ist für dich das einfachste:

http://www.pepas.cz/

Kostenmässig bist du in etwa an die 130.- bei beiden.

VG;)

am einfachsten ist vermutlich die Happylightshow, die kann dir im Display in der Tachoeinheit die Temperatur anzeigen bis er auf Betriebstemperatur ist. Allerdings ist das, wie bei nahezu allen Fahrzeugen, nur die Kühlwassertemperatur und nicht die Motortemperatur (die wird einem nahezu nirgends angezeigt).

Wenn du deinen gern die Hufe gibst wäre ein leistungsstärkerer Motor die bessere Wahl, denke ich. Ich merke, dass ich mit unseren Firmen Fuhrparkwägen um die 300PS deutlich gelassener und ruhiger fahre als mit meinem kleinen

Das einfachste und ohne Aufwand installierbare ist derzeit die CU von Pepas,

einfach den Telefonreiter aktivieren lassen(sofern keine UHP vorhanden)

die CU einstecken und schon kann man sich die Temp z.B im Tacho (anstatt Tages-KM anzeigen lassen)

und Spielereien wie Coming Home etc. sind auch dabei, gefällt mir wesentlich besser wie die HLS

und sieht rein Modulmässig etwas professioneller aus, sorry.

001
Themenstarteram 11. Juli 2012 um 13:41

Hey Leute,

 

danke für die Antworten, ich werde mir die ganzen Sachen mal genauer anschauen und mich dann entscheiden.

 

Mein Gehalt ist leider noch nicht groß genug, da ich noch Azubi bin. Es muss also vorerst bei den 110PS bleiben.

Es steht für mich allerdings auch schon fest, dass später was größeres folgt.

Danke für eure Beiträge ! :)

 

Wenn du die Anzeige nur haben willst, um zu wissen wann dein Motor warm ist, kannste schon mal die kompletten genannten Sachen knicken !

Da hilft nämlich um 100% Sicher zu gehen, nur eine Öltemp. Anzeige.

Und was ist mit dem kostenlosen Testmode??

Beim DVD 90 und CD70 und aktiviert man diesen durch einen kurzen druck auf "Main" (sofern man sich nicht dort befindet) und dann lange auf den Knopf "Settings" bis es "Bong" macht, dann mit dem Knopf "BC" durch die Seiten blättern. Auf einer Seite wird dann die Kühlwassertemperatur (Coolant) angezeigt.

Für die anderen Displays bzw Radio Kombinationen gibt es das auch, schau mal in die FAQ :)

Grüße

Steini

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 13:51

Zitat:

Original geschrieben von steini111

Und was ist mit dem Kostenlosen Testmode??

Beim DVD 90 und CD70 und aktiviert man diesen durch einen kurzen druck auf "Main" (sofern man sich nicht dort befindet) und dann lange auf den Knopf "Settings" bis es "Bong" macht, dann mit dem Knopf "BC" durch die Seiten blättern. Auf einer Seite wird dann die Kühlwassertemperatur (Coolant) angezeigt.

Für die anderen Displays bzw Radio Kombinationen gibt es das auch, schau mal in die FAQ :)

Grüße

Steini

Genial, danke Steini, und das ohne irgendwie Geld ausgegeben zu haben :P

Allerdings trifft die Kühlwassetemperatur keinerlei Aussage darüber ob der Motor warm ist. Wenn du dich danach richtest kannst du es auch nach gefühl machen, soweit meine Meinung dazu...

Mal so ein kleines beispiel. Das Kühlwasser ist bei mir nach ca. 5km fahrt auf 80°C. Nach den 5km ist meine Öltemperatur aber noch jenseits der 50°C.

Erst nach ungefähr 20km ist das Öl auf Betriebstemperatur und ich kann anlegen.

am 12. Juli 2012 um 19:32

das hier hab ich mir mit meinem dad geholt.

 

top bisher

http://www.ebay.de/.../250696001762?...

schön... Trotzdem hilft es dem TE nicht weiter, da der Motor keinen Öltemp. Sensor verbaut hat...

Hallo

Ich glaube nicht das beim 110 PS Diesel das wichtigste ist ab wann man den Boliden voll aufreißen kann ;) ist bei den modernen Ölen auch nicht mehr so tragisch wie früher. Die 0-10W Öle sind selbst kalt dünn wie Wasser und der Diesel regelt eh ab. Ist ja kein Rennmotor der über 8000 U/Min geht.

Um die Temperaturen im Blick zu haben reicht der Testmode oder HLS vollkommen aus.

Gruß Dirk

Wo kann ich diese Unit kaufen habe nämlich auch einige Probleme mit meinem Astra und würde auch gerne die Wassertemperatur beobachten

Welche "unit" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen