Motor probleme c20xe

Opel Corsa B

Moin
ich habe gerade meinen c20xe angeschlossen.
Am Anfang wollte ich ihn Anmachen ohne Gas zu geben aber das schlug fehl.
Dann wollt ich ihn anmachen und ein bissel Gas geben, doch sobald ich Gas geben wollte fühlte es sich so an als ob der Motor klemmt und alle Kontrollleichten gingen an.
Als dies beim 2 mal immer noch so war habe ich den Strcker von Luftmassenmesser und den Stecker der direkt hinter luffi sitzt gezogen. Danach spring er sofort an und war so bei ca. 2800 1/min und ging runter auf 1500 1/min doch dann ging der Motor aus und aus dem Luftfilter schoss weißer Qualm raus.
Danach habe ich den Motor nicht mehr gestarten wollte ersteinmal Nachfragen was das ist. Oder was das sein könnte.

MfG schulz

78 Antworten

jo alles klar danke schoneinmal an alle

Ich könnte dir ein PL Steuergerät leihen aber zuerst würd ich die Kompression noch messen. Darank kannst du vielleicht auch die falschen Steuerzeiten erkennen. Kannst auch mal ein Video vom Orgeln machen. Einmal mit Zündung und ein mal mit abgezigenem Stecker sowie eins ohne Zündkerzen.

Die MKL würd ich ebenfalls anklemmen. Nicht, dass permanent eingespritzt wird und ein Zylinderk voll mit Sprit steht. Deshalb kannn er ja auch blockieren.

Jo danke ersteinmal für dein Angebot, aber ich versuchs ersteinmal so, vill. bin ich ja morgen schon viel schlauer.

Moin so bin grade an meinem Auto.
Habe soeben Kommpression gemessen ist auf allen 4 Zylinder i.o
kann das an den kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor liegen wenn ja wo finde ich die?

Ähnliche Themen

Keiner mehr eine Idee?

Nockenwellensensor haste nicht, Kurbelwellensensor steckt beifahrerseitig frontal im Block.

Direkt unter dem Motohalter?
Kann das denn daran liegen?
Also die Kerzen sahen pech schwarz aus, aber ich denke das lag an den Test läufen.

Also der Kurbelwellensensor wird auf jeden Fall mit herangezogen für die Zündung, aber in deinem Fall klingt das für mich irgendwie immernoch nach falscher Zündreihenfolge

EDIT

Korregiere meine Aussage vom vorpost, du hast ja nen M2.8 Motor, dann haste auch doch nen Nockenwellensensor.

Also vill. mal den Zünverteiler wechseln?
OT-Stellng passt ja, Reihenfolge hat auch gepasst, kann das am STG liegen?
Wenn ja kann man das STG irgendwie prüfen?

Zündverteiler? Solltest du doch gar nicht haben? 😕
Haste die OT Stellung auch mal mit nem Schraubendreher im Kerzenloch geprüft, dass die Markierungen auch zur realen Kurbelwellenposition passen?

Mach am besten mal ein Foto von DEINEM Motor, nicht irgend n Google Bild und am besten nen Video von dem Sound beim Startversuch, was da passiert.

Mit Zündverteile meine ich das dingen wo die Stecker von den Zündkernzen hingehen.
Die gehen auf ein für mich Verteiler.

Hier ein Bild von meinem!

Ok, also definitiv nen M2.8

Würde dir auf jeden Fall nen größeren Wasserkühler empfehlen. Und was sind das für Leitungen am Ölkühler? Bremsleitung? 😰

😁 Das Bild ist schon 1-2 Tage alt 😉 die Bremsschläuche sind Leitungen haben da irgendetwas gehalten sind aber inzwischen aber weg🙂
Der Kühler ist vom Corsa GSI

achso die Leitungen habe ich als Vorlage genommen um die neuen Öl-Leitungen zu biegen damit ich die richige Maße habe.

So mir ist vill. noch was eingefallen.
Ich habe einen Stecker, der an einem T-Stück befestigt ist habe da mal gehört das es was mit der Zündung zutuhen hat.

http://thumbs2.ebaystatic.com/m/m4KywUzHxwPBHVqlo-F-euQ/80.jpg

So sieht der aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen