Motor probleme c20xe
Moin
ich habe gerade meinen c20xe angeschlossen.
Am Anfang wollte ich ihn Anmachen ohne Gas zu geben aber das schlug fehl.
Dann wollt ich ihn anmachen und ein bissel Gas geben, doch sobald ich Gas geben wollte fühlte es sich so an als ob der Motor klemmt und alle Kontrollleichten gingen an.
Als dies beim 2 mal immer noch so war habe ich den Strcker von Luftmassenmesser und den Stecker der direkt hinter luffi sitzt gezogen. Danach spring er sofort an und war so bei ca. 2800 1/min und ging runter auf 1500 1/min doch dann ging der Motor aus und aus dem Luftfilter schoss weißer Qualm raus.
Danach habe ich den Motor nicht mehr gestarten wollte ersteinmal Nachfragen was das ist. Oder was das sein könnte.
MfG schulz
78 Antworten
also zu meinem Steuergerät:
Bosch 0 261 203 017
GM 90 413 269
PL
Ansonsten ist noch ein kleines Schild mit:
*364.30*
*26SA2715*
*1241000237*
und eine große 810
Hoffe das Hilft
STG scheint zu passen. Hast die Steuerzeiten nochmal geprüft?
also die stecker von den Zündkerzen passen mit den Nummern am Zündverteiler überein, nur nochmal zur Sicherheit: Wenn man vor dem Auto steht links ist der erste Zylinder und dann von links nach rechts einfach steigend ne?
Am Zahnriemen ist der 1., am Getriebe der 4.
Stimmen die Markierungen der Steuerzeiten?
Ähnliche Themen
Meinst du die Stellung vom Zahnriemen? Also der Zahnriemen wurde von einer FOH gemacht und überprüft die müsste also Stimmen?
Wie kann ich denn die Zeiten kontrollieren?
Auf den Nockenwellenrädern sind Markierungen, die müssen auf 12Uhr stehen, am Ventildeckel sind die Gegenmarkierungen. Dann ist auf Keilriemenscheibe ne Markierung, die muss mit dem Dorn vorn am Motor übereinstimmen.
Ggf. mit nem Schraubendreher danach mal prüfen, ob das auch wirklich der OT ist (Kerze raus, Schraubendreher rein), ab und an bricht der Mitnehmerkeil der Kurbelwellenrads, dann stimmen die Steuerzeiten augescheinlich, aber real halt doch nicht.
angenommen das Passt, wie kann ich dann weiter vorgehen?
Sinnvoll mal einfach die Kompression zu messen?
Ist es möglich das der Fehler nur an einem Zylinder liegt, das ich dann einfach mal 1 Zündkabel abziehe und den Motor erneut starte?
Dann läuft er zwar schlecht aber dürfte nicht Zurückstoßen oder?
Für mich klingt das nach falschen Steuerzeiten und / oder falschem Zündzeitpunkt. Wodurch verursacht müsste man dann halt nachforschen.
besteht denn die möglichkeit das ich was falsch verdrahtet habe und kann man irgend wie das Steuergerät überprüfen?
Möglich is alles, aber sowas kannste per Ferndiagnose quasi knicken, dass muss sich jemand vor Ort angucken
Eine Sache habe ich noch undzwar welches Benzinpumpenrelais muss man verwenden. Ich habe das vom 16V eingebaut, aber laut Anleitung muss man nur ein blaurotes Kabel ändern (Benzinpumpe war das meine ich).
Aber dann zog das Relai nicht an.
Erst als ich noch ein Kabel an das Relai angeschlossen habe (Zündung pos. II) zog das Relai an, sobald ich in Zündposition II war.
Das kabel habe ich einfach dazu verdrahtet an ein rotes 1.5mm² glaub ich.
Mir ist grade nochwas wichtiges eingefallen 1 Diagnosekabel habe ich nicht angeschlossen weil ich es nicht gefunden habe....
Muss man alle Diagnosekabel angeschlossen damit er richtig läuft?
Hi, sorry hab noch nix rausbekommen mein Arbeitskollege ist krank.....
Daran liegt's nicht... der zündet falsch. Schau ernsthaft nach den Steuerzeiten.