1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Motor probleme c20xe

Motor probleme c20xe

Opel Corsa B

Moin
ich habe gerade meinen c20xe angeschlossen.
Am Anfang wollte ich ihn Anmachen ohne Gas zu geben aber das schlug fehl.
Dann wollt ich ihn anmachen und ein bissel Gas geben, doch sobald ich Gas geben wollte fühlte es sich so an als ob der Motor klemmt und alle Kontrollleichten gingen an.
Als dies beim 2 mal immer noch so war habe ich den Strcker von Luftmassenmesser und den Stecker der direkt hinter luffi sitzt gezogen. Danach spring er sofort an und war so bei ca. 2800 1/min und ging runter auf 1500 1/min doch dann ging der Motor aus und aus dem Luftfilter schoss weißer Qualm raus.
Danach habe ich den Motor nicht mehr gestarten wollte ersteinmal Nachfragen was das ist. Oder was das sein könnte.

MfG schulz

78 Antworten

Kurbelwellensensor kanns nicht sein, wenn der k.O. ist, geht die Kiste schlicht nicht mehr an.

Wenn wir mal weg gehen vom Zündzeitpunkt, könnte es nicht auch sein, dass er einfach gnadenlos überfettet? Ziehst du den LMM ab geht er in den Notlauf und ignoriert diverse andere Sensoren, deswegen läuft er dann irgendwie, nur halt nicht gut.

Gas geben beim Anlassen bedeutet doch schlichtweg "mehr Luft", eventuell genug, dass er die Massen ans Sprit wieder gezündet kriegt?

Keine Ahnung wie sich der M2.8 mit dem Drosselklappen Poti so verhält, aber zieh einfach mal den Stecker davon ab. Bei meinem M2.5 mit DK Schalter hatte ich ein ähnliches Drama mal (nur ohne Rückschlag), als der Schalter auf Volllast statt auf Standgas gegangen ist, wenn man die DK zu hatte. Wenn's daran liegt, hat er zwar erhöhten und leicht sägenden Leerlauf, müsste aber anspringen.

Welchen Zusammenhang gab's nochmal mit Traktions Kontrolle (TC) am M2.8, ist die deaktiviert bzw. gebrückt worden beim Umbau?

Grüße,

qp

Aber warum sollte dann der Motor " blockieren" wenn ich beim Orgeln Gas gebe? Wenn er zu fett laufen würde, würde er doch nicht zurück schlagen oder?

Wenn er blockieren würde, würde der Anlasser sich in dem Moment nicht weiter drehen, dann wär einfach Stille. Ich denke was du meinst ist, dass er in dem Moment nicht zündet, also nicht die typischen Geräusche macht. Was wiederum dafür spricht, dass etwas mit dem Gemisch oder Zündzeitpunkt nicht stimmt.

Aber: Es ist ja total einfach. Zieh den Stecker doch einfach mal ab und probier's nochmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen