Motor probleme c20xe
Moin
ich habe gerade meinen c20xe angeschlossen.
Am Anfang wollte ich ihn Anmachen ohne Gas zu geben aber das schlug fehl.
Dann wollt ich ihn anmachen und ein bissel Gas geben, doch sobald ich Gas geben wollte fühlte es sich so an als ob der Motor klemmt und alle Kontrollleichten gingen an.
Als dies beim 2 mal immer noch so war habe ich den Strcker von Luftmassenmesser und den Stecker der direkt hinter luffi sitzt gezogen. Danach spring er sofort an und war so bei ca. 2800 1/min und ging runter auf 1500 1/min doch dann ging der Motor aus und aus dem Luftfilter schoss weißer Qualm raus.
Danach habe ich den Motor nicht mehr gestarten wollte ersteinmal Nachfragen was das ist. Oder was das sein könnte.
MfG schulz
78 Antworten
Ist aber kein Kühler aus nem Modell mit Klima oder? Die sind rund 15cm breiter und kosten neu (sowas würde ich immer neu kaufen) rund 80€, also verschmerzbar.
Mir dämmert grade was bin gerade beim Googlen auf eine Umbauanleitung gestoßen.
Da steht :
Jetzt, ganz wichtig! - Das Masseband anklemmen (vom Getriebe zur Karosse) Bloß nicht vergessen!!! Sonst ist das Steuergerät hinüber...
Ich habe es glaube vergessen!
Habe nur von der Batterie aufs Getriebe und 3-4 anderen Massekabel angeschlossen, aber nicht vom Getriebe auf die Karosse.
Das hätteste aber beim Startversuch schon gemerkt, wenn da Masse fehlt, dann nudelt der Anlasser arg gequält.
EDIT
Ausserdem ist Batterie auf Getriebe doch optimal, mehr Masse kannste doch gar net haben als direkt zur Batze. Solange auch Karrose auf Batze verbunden ist, is alles fein.
Ähnliche Themen
Stimmt.
Eine frage dann, ich habe doch vorhin was über einen "Verteiler" geschrieben, das ist dann einfach nur die Zündspule oder?
Was denn wenn die defekt ist?
Ja is das DIS Zündmodul. Wenns kaputt is, is doof. Aber normalerweise zündet es dann einfach nicht und nicht falsch. Das mit der falschen Zündung ist ja auch nur ne Vermutung, klingt aber so, weil du sagst es klingt als ob der Motor sich selbst blockiert.
Kannste ihn denn per Hand ganz normal durchdrehen?
Und wenn die Zündkabel abgezogen sind per Anlasser normal durchdrehen?
also als ich die Kompression gemessen habe war alles normal und als ich alle Kerzen mal draußen hatte hat sich alles super gedreht und der Anlasser hatte keine Probleme.
Ja ohne Kerzen isses klar, haste ja kaum Widerstand da null Kompression
läuft aber auch mit Kerzen gut bzw. normal
Was mich auch wundert warum blockiert der Motor erst dann sobald ich beim Orgeln Gas gebe?
Achso, das hatte ich bis jetzt gar nicht mitbekommen. Gib beim starten mal einfach gar kein Gas und gucke wie er im Standgas läuft.
Dann bekomme ich ihn nicht an!
Und erst wenn ich den LMM und den temp. Fühler vor dem LMM abklemme bekomme ich ihn an aber wenn ich kein gas gebe geht er aus!
Auch im Standgas bleibt er nicht an? Und wenn du im Standgas gas gibst, haste wieder diesen Blockiereffekt?
Im Standgas geht er aus.
Dieser Blokierefekt tritt am stärksen auf wenn der LMM und der fühler angeschlossen ist und ich beim Orgeln gasgebe. wenn der Motor an ist schlägt der halt zurück und läuft schei...
Ohne LMM und Fühler kommt es mir so vor als ob er nicht ganz so stark blockiert, aber er springt an wenn ich beim Orgeln gasgebe.
Zurückschlagen kann er ja nur, wenn Zündzeitpunkt und / oder Ventilsteuerzeiten nicht passen, irgendwo da sitzt dein Wurm. Im Notlauf dürfte er eher auf Spätzündung gehen der Sicherheit wegen, also spricht momentan eigentlich alles für verstellte Steuerzeiten oder irgendeine Macke in der Steuerung des Zündzeitpunkts, sei es ein defekter Sensor, falsche Verkabelung oder ein Fehler im Steuergerät. Das ist jetzt wohl aber ein Punkt, wo man per Ferndiagnose nicht mehr weiterkommt.
Hast du nen anderes STG was du mal leihweise nutzen könntest? Die Sache mit dem nicht laufenden Motor bei angeschlossenem LMM & IAT find ich sehr sehr seltsam. Bei der Verkabelung bist du dir aber sicher?
Naja geht so...
Bei der Benzinpumpe habe ich das einwenig anders verdrahtet als in der Anleitung. Und das Kabel vom Wasserkühler denke mal Temperaturfühler ist glaub noch nicht angeklemmt, weil ich das Kabel vom alten Motor nicht gefunden habe. Das STG saß bei mir auch nicht hinterm Handschuhfach so wie bei den anderen.