Motor-Öl matschig. Hilfe
Hallo,
ich bin übers WE nach Stolberg gefahren. Ca. 20km nach der Abfahrt kam dann die Meldung Motoröl min.
Die gleiche Meldung kam im letzten Frühjahr schon mal. Damals habe ich die Werkstatt angerufen, die Anfang 2016 den Ölwechsel gemacht hat und gefragt, was sie eingefüllt haben.
Long life III 5W-30 war die Antwort und ich habe einen Liter davon an der Tanke gekauft und nachgefüllt.
Wollte ich dieses Mal auch machen aber mir ist fast das Herz stehen geblieben, als ich den Deckel geöffnet habe.
Da klebte milchig, klumpiges Öl am Deckel. Sah fast aus wie Mayonaise.
Hab trotzdem aufgefüllt und musste auch weiter fahren.
Wasser- und Öltemperatur sind völlig ok und der Motor läuft rund und der Wagen zieht.
Was kann das sein? Ich fürchte ja fast, dass da irgendwie Wasser ins Öl gelangt ist und nun eine Emulsion im Motor rumschwimmt.
Kann es sein, dass die Werkstatt gespart hat und was anderes reingetan hat und nach meinem 5W-30 sich die Öle nicht vertragen haben?
Was mache ich jetzt am besten?
Bin ohne Fehlermeldung wieder zuhause.
Der Dicke liegt mir am Herzen. Deshalb beunruhigt mich das Ganze etwas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@reddwarf0815 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:35:24 Uhr:
Der letzte Ölwechsel war Frühjahr 2016. Aber das ist erst 11.000km her.
Longlife sollte doch länger halten oder irre ich da?
Sauber - so einfach ruiniert man Motoren...
Mein S6 sieht teilweise nur 5000km im Jahr und bekommt dann trotzdem frisches Öl...
20 Antworten
hallo
öl jedes jahr wechseln , gerade im kurzstreckenbetrieb muss das öl gut / frisch sein
und es schadet auch nicht immermal ne längere strecke zu fahren also so das der motor auch mal ne stunde am stück läuft um wasser einfach "auszukochen"
getriebeöl sagt audi es wäre eine lebensfüllung , aber nen wechsel alle 100 tkm ist kein fehler , das ist für schaltgetriebe , automatik ist sicher anders aber da kenn ich mich nicht mit aus
Mfg Kai
Nach dem, was man hier im Forum liest, sollte Automatiköl öfter mal gewechselt werden, so alle 60 tkm.
Naja, ich fahre jeden Tag Kurzstrecke und jeden Monat mindestens 1-2 mal längere Strecken. Werde in Zukunft auf das Öl achten.
Welches ist denn am besten? Oben hat jemand 5W-40 empfohlen. 5W-30 ist im Moment drin.
Wenn ich jdes Jahr wechsle, brauche ich ja eigentlich kein Longlife.
Zitat:
@reddwarf0815 schrieb am 8. Januar 2018 um 08:40:49 Uhr:
Naja, ich fahre jeden Tag Kurzstrecke und jeden Monat mindestens 1-2 mal längere Strecken. Werde in Zukunft auf das Öl achten.
Welches ist denn am besten? Oben hat jemand 5W-40 empfohlen. 5W-30 ist im Moment drin.
Wenn ich jdes Jahr wechsle, brauche ich ja eigentlich kein Longlife.
...ich hatte geschrieben, dass ich 10W40 fahre.