Motor-Öl für Audi A3 1.4 TFSI ultra
Hallo, ich habe eine Frage zum Mötoröl für einen Audi A3 1.4 TFSI ultra Bj 2015(150 PS). ich hatte meinen heute beim Service, hatte vorher einen Kostenvoranschlag geholt, die wollten für 4 l 0w30 (Norm 504.00) 94 Euro + Mehrwertsteuer. Wegen des hohen Preises habe ich ausgemacht, dass ich eigenes mitbringe, habe für knapp 40 Euro ein 5l Kanister Castrol Edge mit der Norm 504.00 besorgt. Heute rief mich die Werkstatt an, die habe in der Datenbank beim Ölwechsel gesehen in den Motor anderes Öl reinkommt und zwar 0w20 mit der Norm 508.00 und dass im Serviceheft bei Audi das falsche Öl eingetragen wurde, 504.00 darf man da auf keinen Fall benutzen. Mir blieb nichts anderes übrig als das Öl von der Werkstatt dann zu nehmen.
Jetzt habe ich in diversen Foren nachgeschaut finde nichts mit 508.00, habe auch bei der Audi Hotline angerufen, auch da sagte man mir, dass 504.00 das richtige Öl ist und 508.00 ist da nur bei den neuen Motoren MJ 2018 eingetragen.
Kann jemand von euch sagen was nun richtig ist und ob ich jetzt richtiges oder falsches Öl drin habe?
22 Antworten
Zitat:
@Vitali1702 schrieb am 24. Juli 2017 um 17:56:18 Uhr:
Vor- und Nachteile von den beiden Ölen konnte mir aber keiner sagen
Ich hab das 508.00 bei meinem 2.0 TFSI ab Werk drin. Vorteil soll wohl bei noch kaltem Motor sein, da es so dünnflüssig ist, Stichwort Kurzstrecke. Und bringt wohl auf dem Prüfstand bessere Ergebnisse beim Verbrauch.
Wie es sich aber im "heißen" Bereich, z. B. auf längeren schnellen Autobahnfahrten verhält, darauf habe ich beim 🙂 keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Nur Allgemeinplätze wie "so dünn, da reißt der Ölfilm nie ab". Bei dem vorherrschenden Verbrauchs- und Emissionswahn habe ich Paranoia, dass für bessere Prüfstandswerte die Langlebigkeit auf dem CO2-Altar geopfert wird.
Zitat:
@Vitali1702 schrieb am 24. Juli 2017 um 17:56:18 Uhr:
Habe heute mein Auto wieder abgeholt, Öl ist immer noch das 508.00 drin, Audi hat bei Elsa Pro nun ein Update eingespielt, es können sowohl 504.00 als auch 508.00 verwendet werden. Davor war nur 508.00 angegeben. Vor- und Nachteile von den beiden Ölen konnte mir aber keiner sagen
sehr merkwürdig, weil alle Öl-Hersteller deutlich darauf hinweisen, dass 508.00 Öle nicht Abwärtskompatibel sind!
ein Fahrzeug das also nicht von Werk aus 508.00 eingefüllt hatte, soll demnach keins bekommen und die Umstellung auf 508.00 erfolgte zum MJ18
Genau das selbe habe ich auch gelesen, und kann das auch nicht nachvollziehen.
Ich denke da darf man Mal wieder für Audi "Tester" spielen und wenn was kaputt geht auch selber zahlen!
Ich bin sehr enttäuscht von Audi, ist mein siebter und ich hatte noch kein anderes, aber wird wohl der letzte werden. Jedes Mal nur Theater, vor allem beim Service.
Die sollten Mal deren Spruch von "Vorsprung durch Technik" in "Vorsprung durch Betrug " ändern. Passt aktuell eher
ruf doch mal die Audi Kundenbetreuung an und frag nach 😉
Ähnliche Themen
Heißt das nun mein S3 (Auslieferung 17.07.2017) hat auch 508.000 drinnen?
Es gibt ja leider kein Serviceheft mehr.