Motor-Öl 10W40: Schnäppchen machen? Freigaben? Kriterien?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich habe mit der Suche nicht passendes gefunden – von dem Mega-Öl Thread mal abgesehen, aber ich wollte mal ne ganz simple Frage loswerden.

In der guten Hoffnung, dass hier jetzt kein Kreuzzug "Mobil 1 0W40" gegen "Man-kann-auch-Frittenfett-nehmen" ausgelöst wird: 😉

Gesetzt den Fall, ich müsste eh bald einen Ölwechsel machen lassen (Inspektion 2) und will ohnehin nur 10W40 nehmen (warme Tiefgarage, kein hochtouriges Fahren im kalten Zustand etc.), was wäre dann bei den üblichen Schnäppchenangeboten zu beachten?

Etwa hier: 5 Liter Motorenöl SAE 10W-40 für 16,99€ ?

In wie fern sind Angaben wie "HC-Synthese" oder "Teilsynthetisch" (ein anderes Supermarktangebot) wichtig und/oder welche Freigabe-Nr. sind zu beachten?

Frohe Ostern!

45 Antworten

Hab das absolut nicht als Angriff gesehen gar kein Thema ....wollte damit nur zum Ausdruck bringen dass ich lieber etwas mehr bezahle und weiss wer an meinem Auto rumschraubt als beim Freundlichen etliche hundert Euro zu lassen nur um den "Premiumservice" geniessen zu können...
Hab Ölwechsel früher immer selber gemacht aber irgendwann hat es sich einfach nicht mehr gelohnt und soooo geil bin ich da jetzt auch nicht mehr drauf....
Für eine Ein-Mann-Betrieb ist der Preis gerechtfertigt weil immer nur billig finde ich nicht ok....

Solltest du aber mal wieder machen , hab da auch kein Bock drauf , aber wenn ich fertig bin , fühl ich mich besser weil selbst gemacht und man kann einen Blick unters Auto werfen ob da was anderes bald auf einen zu kommt .

Das kann ich auch so OHC, das mache ich nicht erst beim Ölwechseln. Das ist Standart das man alles checkt. Aber wenn du das immer nur zum Ölwechseln machst ist das auch okay. Jeder hat da so seine Art. Man weiß ja so die Schwachstellen, und da schaue ich halt immer mal in der Freizeit rauf und mache so meine eigene kleine Durchsicht ab und an 🙂

Aber dieses Gefühl: ich habe was geschafft. Klar das kann dir die Werke nicht geben. Das verstehe ich irgendwie. Blos beim Ölwechsel wäre mir das pelle.

Das bekomme ich beim jährlichen Wechsel gesagt und weiss ganz sicher dass nur das gemacht wird was unbedingt muss oder sollte.....
So hab ich bis jetzt immer problemlos und mängelfrei meinen Tüv bekommen und kann mich voll und ganz aufs Fahren und die Pflege konzentrieren was mir mehr Spass macht als die Schrauberei...

Ähnliche Themen

Naja Schrauberei muss man definieren. Schrauben in Sinne von defekte behebene. Was nerven kann, aber sein muss. Oder Schrauben wie ich es zurzeit tue im Sinne von nachrüsten. Wie man in ein Thema sieht hab ich das HiFi System nachgerüstet. Gestern die original BMW DWA LED umgebaut passend zu meiner nachrüsten FFB Und heute erst denn automatischen Abblendspiegel eingebaut. Da macht das schrauben dann schon Spaß 😁

Klar vor 20 Jahren hab ich auch mit nem Kumpel zusammen Motoren getauscht und alle 4 Wochen (is jetzt ein bissel übertrieben) andere Musik eingebaut oder ZV nachgerüstet usw...
Aber heute wechsel ich noch die Räder und tausch vielleicht mal ein Radio für Bekannte oder so für den Rest hab ich halt keine Lust bzw.keine Möglichkeiten mehr da nur Stellplatz und kein Werkzeug...
Solange das preislich alles so im Rahmen bleibt fahr ich meiner Meinung nach besser und kann das am Auto machen was mir Spass macht und das ist eindeutig fahren und Pflegen....

Naja , so ein Ölwechsel ist ja für einen Schrauber keine Herausforderung mehr , aber wenn ich in so ne Billigbude geh und sag denen 4 Liter Castrol 10W60 geht die dumme Laberei los warum und der Preis ist dann alles andere als billig , ohne Garantie das die den Saft überhaupt da haben und wenn doch dann Kanister für 85 Euro , in meiner Miete bin ich schon 20 Jahre , man kennt sich und alles läuft rund .

Naja gut da ist dann wohl das Alter gerade so die Sache. Weil ich jetzt in der Phase bin wo du damals warst. Weil vor 20 Jahren konnte ich nicht s am Auto machen. Da hab ich erstmal lesen und schreiben gelernt 😁 will damit nur sagen das ich noch jünger bin und gerade diese Zeit durchlebe. In 20 Jahren werde ich vielleicht genauso denken wie du. Würde ich garnicht abstreiten 🙂

@OHCTUNER
Darum werden mich ATU und co niemals sehen :-)

@ShadyTuner
Jetzt sag noch ich bin Alt und ich werde sauer :-))

Ich sage nur du bist eine andere Generation als ich *duck und weg*😁 Nein Spaß. Denke mal weist wie das meine. 🙂

OHC kann dich teils schon verstehen. Und wenns bei dir so läuft alles ist es auch prima 🙂 aber ändern tut es an meiner Einstellung dazu nix. Jeder ist da halt anders.

Klar alles Easy ,kein Problem...jeder soll seinem Hobby frönen wie er will....
Ich hab halt keine Lust mehr zu schrauben und jede Woche was anderes zu reparieren aber ich verstehe dich sehr gut...war ja früher genauso ....kein Tag ohne Auto basteln... :-))

Jo , meine Motoren bekommen regelmäßig Prügel und 10W40 würde ich da eh nie einfüllen und mit knapp 54 zerleg ich immer noch einen Motor wenn es sein muss , auch wenn ich faul geworden bin , ich mag das nicht wenn Fremde da rumschrauben , also mach ich das lieber selber und kann ruhig schlafen .

Kurz und knackig zur Eingangsfrage: 10W 40 Sonderangebote von Markenherstellern zumindest mit MB und VW Freigaben (nicht Empfehlungen) kann man vertreten, No-Name Öle, die im Angebot sind, dagegen nicht. Mit der Freigabe Nr. erledigt sich auch die Frage nach HC-Synthese oder Teilsynthese. Ich habe meinen Ex 320 I mit 310.000 km intakt abgegeben und habe stets Liqui Moly oder Mobil 10W 40 Leichtlauföle verwendet, die teilweise auch von Sonderangebote aus der Metro stammten. Im Grunde genommen reichen für unkritische Fahrzuege 15W 40 Leichtlauföle von Markenherstellern schon aus. Bei den No-Name Ölen weiß man nie wo die herkommen und wie oft die schon umgefüllt wurden.

15W40 ist kein Leichtlauföl !
Und wer sowas in der heutigen Zeit in seinen Motor kippt , dem ist eh alles scheiß egal !

5 Liter für 13,90€ ist ja echt sau günstig. Bist denn sicher das es was taugt?
#

Zitat:

@UTrulez schrieb am 27. März 2016 um 19:33:19 Uhr:


Kannst Du nehmen - Freigaben sind bei den E36-Motoren eigentlich nicht relevant. Trotzdem gibt es besseres zum ähnlichen Preis mit Versand: https://www.autoteile-meile.de/Oele/High-Performer/5W-40/p-OIL-66
Deine Antwort
Ähnliche Themen