Motor nimmt kein gas an ruckelt zieht schlecht
Hallo,
mein Mondeo 1,6 16 V 95 Ps hat heute auf der Autobahn Leistung verloren dreht nur noch bis ca. 2000 U/min so bald man mehr Gas gibt stirbt der Motor ab bzw Bockt stark. Beschleunigt sehr schlecht ( 0 auf 100 in gefühlten 10 Minuten) wenn man auskuppelt kann man den Motor allerdings voll hoch drehen lassen. Hat jemand nee Idee was es sein kann ?
52 Antworten
Lambda abziehen und fahren.Ist billiger als auslesen.Wenn Besserung war das der Fehler.
Und das mit der Pumpe wird dich einholen,Dichtmittel ist nix für lange.
Sind die Zündkabel auch neu??
Zitat:
@zawen schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:11:55 Uhr:
Lambda abziehen und fahren.Ist billiger als auslesen.Wenn Besserung war das der Fehler.
Und das mit der Pumpe wird dich einholen,Dichtmittel ist nix für lange.
Sind die Zündkabel auch neu??
wie soll sich das verbessern? Das MSG bekommt nochmehr fehlerhafte falsche Werte und das Benzin/ Luftgemisch wird noch schlechter. Damit ist man auf den besten Weg den KAT auch noch zu zerschiessen.
Es wird ein Standartwert angenommen wenn kein Signal anliegt.Ist bei vielen Fahrzeugen so.
Hat er denn Zündfunken??Kommt Sprit am Motor an??Wie sind überhaupt deine Möglichkeiten zum selber schrauben??
Evtl.hat ja die gebrauchte Zündspule aufgegeben.
Zitat:
@96Fabi schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:30:47 Uhr:
Problem ist halt den Mondi in die Werkstatt zu bekommen wenn er nicht fährt.
????????????
hat den jeder schon die Möglichkeit des Abschleppens verlernt???? 🙄
Hast du keine Freunde die dir da helfen ?
Auto Abschleppen:
KlickIch überlege mir ein Spenderfahrzeug zu kaufen mit Unfallschaden oder TÜV fällig und dann alle Sachen zu tauschen die defekt sein können. Ganz erblich glaube ich nicht das eine Werkstatt das hin bekommt. Ich habe als die Zündspule defekt war das Auto auslesen lassen und da haben die auch nicht fest gestellt das die Zündspule defekt war. Bei den Autodoktoren da hatte ich ja noch vertrauen aber die sind weit weg. Was ist wenn der Zahnriehmen über gesprungen ist ? Dann würde er viel leicht deswegen nicht anspringen oder ?
Zitat:
@96Fabi schrieb am 3. Januar 2015 um 00:33:19 Uhr:
Ich überlege mir ein Spenderfahrzeug zu kaufen mit Unfallschaden oder TÜV fällig und dann alle Sachen zu tauschen die defekt sein können. Ganz erblich glaube ich nicht das eine Werkstatt das hin bekommt. Ich habe als die Zündspule defekt war das Auto auslesen lassen und da haben die auch nicht fest gestellt das die Zündspule defekt war. Bei den Autodoktoren da hatte ich ja noch vertrauen aber die sind weit weg. Was ist wenn der Zahnriehmen über gesprungen ist ? Dann würde er viel leicht deswegen nicht anspringen oder ?
der MK3 hat Steuerkette,
keinen Zahnriemennaja nun willst du die Rep. mit Glaskugel machen. Du kannst nur systematisch an die Fehlersuche gehn und ohne Hilfsmittel wird das nix. wenn du nur zum Teiletauscher wirst, wird`s teuer.
Zitat:
@Reaven145
der MK3 hat Steuerkette, keinen Zahnriemen
Mist im Forum verrutscht, sorry
Wenn der Zahnriemen überspringt zerkloppt er dir die Ventile oder schlimmeres, das Wäre dann schon ein ernster Motorschaden. solltest du nur ansatzweise diesen Verdacht haben , den Motor nicht mehr starten, hier muss ein Fachmann rann und den Zylinderkopf runter nehmen.
Gitbs denn jetzt Funken und Benzin??
Mit dem Funen
und Sprit das werde ich morgen mal prüfen. Ich habe bevor das Problem aufgetreten ist noch Super plus getankt also das mit 100 Oktan Tank war schon lange auf Reserve und Sprit war gerade so billig. Der Motor passt sich ja dem Sprit an aber da ist ja auch ein Bauteil für zuständig aber welches ? Vieleicht Zündet der Sprit ja schlechter wäre das eine Möglichkeit ?
Außer das es dich unnötig mehr Geld kostet, kann es keine negativen Auswirkungen haben. Dein Motor läuft damit genauso wie vorher.
Wenn alles im System richtig funzt gebe ich dir recht . Aber wenn das Bauteil was dafür zuständig ist nicht mehr richtig regelt ? Ich habe vorher immer E10 getankt sollte so um die 91 Oktan haben .
die Spritsorte wird doch elektronisch angepasst ( Zündung, Einspritzung), glaube nicht das hier der Unterschied so rapide groß ist wie uns die Werbung es weiss machen will, vieles ist da schon subjektiver Eindruck.
Mir ist nicht bekannt, dass der mk1 überhaupt einen Klopfsensor besitzt. Es gibt lediglich eine Steckbrücke, die man entfernen kann, wenn man normal getankt hat. Die Ware überflüssig, wenn er einen Klopfsensor hätte.