Motor nach nur 70.000km abgeraucht?? :(
Servus,
wollte am Wochenende ne etwas längere Autobahnstrecke fahren und dann passierte es:
Ich fuhr gerade ca 180km/h und beschleunigte voll, nachdem ich ne lange Strecke Geschwindigkeitsbegrenzung hinter mir hatte. Ab 180km/h ging dann auf einmal nichts mehr. Keine Beschleunigung mehr, die Temperatur am Anfang des roten Bereichs. Dann wurde er immer langsamer und ich habe mich auf 100km/h runterfallen lassen. Am nächsten Rastplatz hab ich mich dann abschleppen lassen, nachdem der ADAC sofort meinte, da ginge nichts mehr (Motor sprang nicht mehr an, nur noch Zündgeräusche. Vorher hatte der Motor auch schon recht laut und unruhig geklungen, nachdem die Beschleunigung weg war).
Was kann die Ursache sein, was die Folgen und warum das Ganze schon nach 70.000km?? Die Audiwerkstatt kommt nicht zu potte....
TT Roadster 180PS BJ2000.#
PS: In letzter Zeit war mir ab und zu aufgefallen, dass der Motor bei starken Beschleunigungen im kalten Zustand Klopfgeräusche von sich gab... Kann das miteinander zusammenhängen? Außerdem wurde der Zahnriemen von nem freundlichen vor Ort vor kurzem ausgewechselt. Kann es sein, dass der etwas bei dem Wechsel verbockt hat, was nun zu diesem Schaden führte?
91 Antworten
Nur die Ruhe ;-)
ist schwer zu sagen, würde eher mit 1500 rechnen.
Wie gesagt Du mußt zum Motorbauer einen KV machen.
Wenn ichs sellber machen würde, würde es mich keine 400 Euro kosten, vorausgesetzt es bleibt beim Kolben und ein paar Ventilen ;-) Aber Dienstleistung ist halt teuer.
Abgesehen davon müßen da noch neue Ventilsitze rein, die sind ganatiert beschädigt.
Anhand deiner paar Bilder kann man keinen KV machen. Es ist wichtig was mit der Lauffläche des kaputten Kolben ist, ob das Pleul und die Kurbelwelle einwandfrei sind. Damit steht und fällt der Preis.
Aus welcher Ecke kommst Du, habe in Hagen (Westfalen) einen guten Motorbauer mit dem ich beruflich viel mache.