Motor nach dem Starten laut ca 10 sek.

VW Golf 6 Plus (1KP)

Vwe Golf Bj 2011
Nach dem Kaltstarten ist der Motor für kurze Zeit sehr laut. etwa wie das Nageln eines Dieselfahrzeuges. Werkstatt ist ratlos.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich glaube, dass es keinen auf einem Parkplatz o.ä. interessiert ob da irgendein Golf nach dem Starten röhrt oder nicht. Ich hatte auch einen 122PS Golf mit den gleichen Symptomen-war mir aber sch**ssegal. Ist nun mal so...man kann sich auch Probleme machen, wenn man sonst keine hat.
Und der Vorschlag mit dem Beschwerdebrief ist jetzt ernst gemeint oder wie?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Schwei Schwei, werter Threadersteller. (das war jetzt "immer langsam" auf arabisch 😁)
Niemand hat hier bösartig geantwortet. Du hast eine Frage gestellt und die passende richtige Antwort darauf bekommen, schimpfst aber weiter. Ja, was soll man denn dazu noch sagen?

Zitat:

Original geschrieben von waltklaus


Das ist doch Unsinn, wenn ich mit meinem Auto aus der Garage fahre, röhrt es noch weiter.
Die Nachbarn sind begeistert.
Man kann sich mit allem zufrieden geben, aber wozu ist ein Forum da?
Doch nicht um derart bösartig zu antworten.

Dann lass es doch vor der Garage weiterröhren. Das machen alle anderen TSI auch.

Man kann sich auch an allem stören.

Außerdem glaube ich dir nicht dass sich Nachbarn durch das Kaltlaufgeräusch gestört fühlen. Da gibt es wesentlich lautere Fahrzeuge auf unseren Strassen.

Hier wird wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht und Probleme gesucht wo keine sind.

Auch wenn die Antwort schon genannt wurde: Ja, das ist normal. Nicht nur beim 1.4 TSI von VW, sondern auch beim
1.4 TFSI im Audi A3 Sportback. Von daher versteh ich die Aufregung nicht.

Ich hab ein ähnliches Problem, wenn mein GTI in Leerlaufdrehzahl in der Garage vor sich hinbrummelt vibriert die Garagentür! 😁

Dem Hersteller der Tür mach ich jetzt Dampf........oder doch VW?😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waltklaus


Das ist doch Unsinn, wenn ich mit meinem Auto aus der Garage fahre, röhrt es noch weiter.
Die Nachbarn sind begeistert.
Man kann sich mit allem zufrieden geben, aber wozu ist ein Forum da?
Doch nicht um derart bösartig zu antworten.

Also ich muss jeden Morgen um kurz vor 6 Uhr aus dem Haus.

Da finde ich es einfach als sehr störend, wenn sich ein NEUES Auto mit NEUESTER Technik so bescheiden anhört als wenn der Auspuff kaputt wäre. Sorry, aber ist halt nun mal so.

Kann mich ganz düster noch an meinen 1er Golf mit 50 PS erinnern.

Der hatte eine mechanische Kaltstartautomatik. Drehte am anfang auch deutlich höher,

aber nicht mal diese uralte Kiste aus den 70 Jahren machte dabei so ein erbärmliches Geräusch.

Und mir ist es ehrlich gesagt scheissegal, welche Abgasnorm VW damit erfüllen will.

Aber bitte nicht auf so erbärmliche Weise. Ist echt der einzige Motor den ich so kenne, welcher beim Start so erbärmliche Töne von sich gibt. Von der Unfahrbarkeit während dieser 20 bis 30 Sekunden wollen wir ja hier noch gar nicht reden.

Andere Hersteller erfüllen doch auch die Euro 5 Norm und laufen direkt nach dem Start ganz normal

Und wieso macht der TSI das im Winter eigentlich nicht? Muss er da keine Euro 5 Norm erfüllen?

Ist diese nur im Sommer ab Temperaturen von über 15 Grad gesetztlich vorgeschrieben?

Also ich muss mich doch schon sehr wundern. Auch über die oft unqualifizierten Beiträge mancher Forenmitglieder hier, welche bei jedem Beitrag irgend einen Mist schreiben müssen. Entweder man hat was konstruktives zu einem Thema beizutragen, oder man lässt es besser bleiben. Macht das ganze dann vielleicht auch etwas kompakter und übersichtlicher.

.., also ich muss schon sagen im Sommer solche Geräusche , schon ein wenig abenteuerlich , aber man kann sich natürlich mit manch techn . "Stand der Technik " als Kunde ( meinetwegen VW Scheuklappen und und ..) zufrieden geben oder nicht . Ich für meinen Teil ( diese Geräusche , Leistungseinbrüche .. 122 PS) bin leider sehr  von VW enttäuscht vom hochgelobten Golf6 Und in 1 1/2 Jahren  stell ich den hochgepriesenen Golf dem Freundlichen auf seine Hof.
Es ist nicht mein erstes VW Fahrzeug  , aber diese Laufruhe lässt hier sehr zu wünschen übrig - wir reden hier schließlich vom Benziner !!
Bin vorher Audi gefahren ( musste aber leider umsteigen ) , nicht zu vergleichen - allerdings auch andere Preisliga , klar .
Nichts für ungut , wünsche Allen hier allsamt problemlose Fahrt , und dazu ist doch ein Forum da , oder ?

Zitat:

Original geschrieben von huck25



Also ich muss mich doch schon sehr wundern. Auch über die oft unqualifizierten Beiträge mancher Forenmitglieder hier, welche bei jedem Beitrag irgend einen Mist schreiben müssen. Entweder man hat was konstruktives zu einem Thema beizutragen, oder man lässt es besser bleiben. Macht das ganze dann vielleicht auch etwas kompakter und übersichtlicher.

Zu Themen die wirklich welche sind gibt es hier immer konstruktives zu lesen.

Falls jemanden das Geräusch nach dem Starten beim TSI wirklich stören sollte, gibt es hier schon genügend andere Threads zu dem Thema.

Man muss nicht immer gleich einen neuen Thread erstellen ohne vorher die Suche zu benutzen.

Das macht das ganze dann kompakter und übersichtlicher.

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von waltklaus


Das ist doch Unsinn, wenn ich mit meinem Auto aus der Garage fahre, röhrt es noch weiter.
Die Nachbarn sind begeistert.
Man kann sich mit allem zufrieden geben, aber wozu ist ein Forum da?
Doch nicht um derart bösartig zu antworten.
Dann lass es doch vor der Garage weiterröhren. Das machen alle anderen TSI auch.
Man kann sich auch an allem stören.
Außerdem glaube ich dir nicht dass sich Nachbarn durch das Kaltlaufgeräusch gestört fühlen. Da gibt es wesentlich lautere Fahrzeuge auf unseren Strassen.
Hier wird wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht und Probleme gesucht wo keine sind.

Danke. Das trifft es. Dann macht der Motor eben 10 Sekunden lang Lärm. Und?

Wenn er danach normal läuft, braucht man das Thema nicht weiter breitzutreten.

Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



Zitat:

Original geschrieben von cc307


Dann lass es doch vor der Garage weiterröhren. Das machen alle anderen TSI auch.
Man kann sich auch an allem stören.
Außerdem glaube ich dir nicht dass sich Nachbarn durch das Kaltlaufgeräusch gestört fühlen. Da gibt es wesentlich lautere Fahrzeuge auf unseren Strassen.
Hier wird wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht und Probleme gesucht wo keine sind.

Danke. Das trifft es. Dann macht der Motor eben 10 Sekunden lang Lärm. Und?
Wenn er danach normal läuft, braucht man das Thema nicht weiter breitzutreten.

Warum nur warum wird hier so ein Müll geredet.

Ihr braucht doch nicht zu antworten.

Nicht jeder ist so furchtbar schlau wie einige Forumteilnehmer.

Das Ganze geht mittlerweile am Thema vorbei.

Mit klaren Antworten wäre das Thema längst erledigt.

Und wenn gewissenen Teilnehmern (sie kennen sich selber) die Zeit zu schade ist, bitte die Dikussion einstellen!!!

Zitat:

Original geschrieben von waltklaus



Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf


Danke. Das trifft es. Dann macht der Motor eben 10 Sekunden lang Lärm. Und?
Wenn er danach normal läuft, braucht man das Thema nicht weiter breitzutreten.

Warum nur warum wird hier so ein Müll geredet.
Ihr braucht doch nicht zu antworten.
Nicht jeder ist so furchtbar schlau wie einige Forumteilnehmer.
Das Ganze geht mittlerweile am Thema vorbei.
Mit klaren Antworten wäre das Thema längst erledigt.

Es wurde doch mehrmals geschrieben dass das Geräusch beim TSI normal ist.

Das war aber anscheinend nicht ausreichend, weil es ja auch die Nachbarn stört.😁

@threadersteller
Die klaren Antworten sind doch längst gegeben worden, wozu die Aufregung.
Und den Mund verbieten lasse ich mir sowieso nicht. Schönen Abend noch.

Ist bei mir auch so.Ich empfinde das aber überhaupt nicht schlimm.

Mach mal kurz nach dem 1.Start (mit dem Röhrgeräusch) den Motor aus und starte dann sofort neu.Wirst sehen das das Geräusch sofort weg ist.

Mit dieser Unsitte des TSI muß man leider leben. Zum Glück sind es nur Sekunden, da muß man durch.
Hoffentlich wird das beim Golf VII eleganter gelöst.

Habt ihr alle den Führerschein auf'm Rummel gewonnen?
Habe auch einen 1.4er 122 PS. Wenn ich morgens losfahre: Einsteigen, anschnallen, Kupplung treten, 1. Gang rein, starten, Kupplung kommen lassen und gleichzeitig Gas geben. Da vergehen keine 10s im Standgas. Vielleicht 2. Zehn Sekunden Standgas!!!!!!!!! Welche Umweltverpestung. Zusätzlich zur akustischen Vermüllung der Umgebung. Hoffentlich stoppt die Start/Stopp-Automatik beim Golf VII 3s nach dem Kaltstart den Motor, wenn man nicht losfährt.
😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von waltklaus


Das ist doch Unsinn, wenn ich mit meinem Auto aus der Garage fahre, röhrt es noch weiter.
Die Nachbarn sind begeistert.
Man kann sich mit allem zufrieden geben, aber wozu ist ein Forum da?
Doch nicht um derart bösartig zu antworten.
Dann lass es doch vor der Garage weiterröhren. Das machen alle anderen TSI auch.
Man kann sich auch an allem stören.
Außerdem glaube ich dir nicht dass sich Nachbarn durch das Kaltlaufgeräusch gestört fühlen. Da gibt es wesentlich lautere Fahrzeuge auf unseren Strassen.
Hier wird wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht und Probleme gesucht wo keine sind.

Was Du glaubst ist mir egal

Wie gesagt, Dein Beitrag trägt zum Problem nicht bei.

Durch andere, sachliche Kommentare wurde ich aufgeklärt.

Deiner zählt nicht dazu!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen