Motor läuft unrund und klappert bzw. tackert.

BMW 5er E61

Moin, habe nun meinen ersten M57 Motor inkl. BMW gekauft. Einen E61 535d 272Ps. Dort habe ich einen Injektor erneuert, da er nur auf fünf Zylindern lief. Dazu noch einen neuen Luftmassenmesser verbaut (und beides angelernt). Ca 1500km gefahren und dann ist mir der Saugrohrdrucksensor oben rechts auf der Ansaugbrücke „abgefallen“. Die Dichtung davon ist undicht geworden. Diese ist nun neu, Fehler sind gelöscht. Er lief auch kurz ganz gut. !!DPF und AGR off. Kennfeldoptimierung ist drauf!!

Dann ca 15km später auf der BAB: beschleunigt und er hat ziemlich stark schwarz gequalmt, angefangen zu ruckeln. Zeigt aber keine Fehler an. Läuft recht unruhig und hat auch etwas weniger Leistung. Der nächste Injektor, der sich verabschiedet? Bei ca 80-100kmh in D. Schwankt die Drehzahl von 1600-1800upm pendelt immer irgendwo in dem Bereich. Nun auch bei niedrigen Drehzahlen. Getriebe schaltet aber sauber und alle Gänge durch. Hält auch am Berg in D den Wagen an Ort und Stelle.

https://youtube.com/shorts/nt997zzDz-4?feature=share <- Drehzahlschwankungen

https://youtube.com/shorts/yJuByKgJEXM?feature=share <- Motorlauf

Vielen Dank für eure Zeit! 🙂

22 Antworten

Das oder defekt Injektoren könnten die Ursache sein

Aber die Bilder sind so schlecht das ich da gar nix erkennen kann.

@Tommibus jo das Chiptuning spielt sicherlich mit zu.. Software ist aber eigentlich von einem sehr guten Tuner geschrieben.

@KapitaenLueck werde Donnerstag den Kopf abnehmen und ordentliche Bilder machen.

Werde aber um einen neuen (gebrauchten) Motor sicherlich nicht drum rum kommen 🙁

Reicht ja schon wenn du beschreibst was man da sehen sollte auf den Bildern.

@KapitaenLueck Einen ziemlich verkohlten, vielleicht sogar angeschmolzenen Kolben. Kann das auch nicht richtig erkennen. Das Endoskop ist leider nur eins von Aldi 😁

Ähnliche Themen

Verkokungen könnte man ja beikommen. Angeschmolzenen oder durchgebrannten Kolben allerdings nicht.

Daher noch mal genau gucken/prüfen.

Ich fahre schon über 600 tkm mit Kennfeldoptimierung...

quote]
@Tommibus schrieb am 24. Januar 2022 um 07:28:00 Uhr:
Das Chiptuning ist wohl die Basis dafür.
bei vielen gechipten 35d's geht die abgastemperatur weit über 800 grad was natürlich tödlich ist.

@zerok : ich gehe davon aus ,dass der Schaden bereits beim Vorbesitzer entstanden ist ...aber der Schaden ist nun mal da wahrscheinlich durch defekte Einspritzdüsen hervorgerufen...wahrscheinlich ohne 2takt Öl gefahren und Warnsignale ignoriert...jetzt muss das Ding auseinander oder AT Motor rein ...mein Beileid

@KapitaenLueck ich mache ihn am Wochenende mal auf und schaue nach. Melde mich dann nochmal zurück.

@joop11 ist ein reimport aus Italien, machte aber einen guten Eindruck beim Kauf. Denke die Kennfeldoptimierung hat dem Motor in meinem Falle dann den Rest gegeben 🙁

AT Motor ist schon geordert und wird verbaut, den Originalen aus dem Auto werde ich mir aufbauen und wegpacken, für alle Fälle 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen