Motor läuft unrund bis garnicht. Hilfe direkter Art wäre cool

Audi S6 C4/4A

Hallo Zusammen,
ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren eine S6 c4 mit eine 4,2 V8 AEC Motor... gefahren habe ich ihn in der Zeit so gut wie gar nicht...
Soviel zum Thema "Spaß" :-(
Nachdem ich im Dezember die Köpfe habe machen lassen, fuhr der Wage sage und schreibe 3 Wochen ohne zu murren und knurren und dann ging es im Dezember letzten Jahres los. Er ruckelte etwas und es wurde dann mehr bis hin zum ständigen unrunden lauf... erster Fehler hieß "Einspritzdüse Zylinder 1 Kurzschluss nach Masse"dann wurde die Düse getauscht und danach war kein Fehler mehr feststellbar...habe auch die Kabel zu allen Einspritzdüsen geprüft und die sind in Ordnung... dann hieß es im Forum, dass es der Hallgeber wäre und den habe ich dann auch getauscht und was soll ich sagen nix... Zündkerzen sind auch OK... habe den Wagen heute nochmal gestartet und diesmal lief er so schlecht, das er von selber ausging. Abgaskrümmer rechts war heiß und links war kalt.. war also totalausfall auf der linken Bank. Zündspule??? Ich weiß es nicht mehr und bin etwas genervt...
Jetzt brauch ich wohl mal einen Profi der aus der Nähe Bremen kommt und mir mal mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte... also? Würde auch eine Bier spendieren :-) Helft mir... ich drehe noch durch

42 Antworten

@Marco
Nochmal durch des das sich das Material des Motors bei Erwärmung ausdehnt wandert die Achse des Nockenwellenrades weiter nach oben.
Auch der Druchmesser dieses Rades wird sich ändern (Größer werden), sowie auch der Riemen.
Da sich aber Metall und Gummi unterschiedlich ausdehnen (und auch auf Grund der Verhältnisse zueinander) scheint es so als würde der Riemen "kürzer" werden.

Anbei hänge ich noch ne Skizze ran (Blau = Motor kalt/ Rot = Motor Warm) ist etwas übertrieben...

Soweit verstanden?
Im Verhältnis wird der Riemen ja kürzer aber eben nur im Verhältnis zum Rest...

@ Das Weberli
Da hast du vollkommen recht 😉 Auch wenns so nicht gemeint war...
Aber ich bin ja nicht so --> Hier kannst ihn abholen

@ Metin
Wieviel Masse (in Kg) denkst du war dein Inhalt?

Motor-kalt-warm

Apropos schönes Wetter:

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Dann nenn mir mal ein Material mit Nachweis das bei Erwärmung schrumpft 😁
Ich wett nen 10ner du findest keins 😉

Ich hab's: EIS! Äh, also gefrorenes Wasser:

Tadaaaa!

😁

Her mitta Kohle! Dafür kauf ich mir ein Eis. Schoko... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cemi



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Dann nenn mir mal ein Material mit Nachweis das bei Erwärmung schrumpft 😁
Ich wett nen 10ner du findest keins 😉
Ich hab's: EIS! Äh, also gefrorenes Wasser: Tadaaaa! 😁

Her mitta Kohle! Dafür kauf ich mir ein Eis. Schoko... 😉

Der ist gemein 😉 Aber das war dann auch schon das einzige 😉

Aber ich hab es ja oben schon geschrieben wo du dein 10ner Abholen kannst 😁

Jo das passiert weil da nämlich auch Wasser drin ist😁.

mfg.

Ähnliche Themen

Schnitzel - Volumenverlust beim Braten?
Von: ? ? n ? ? k , Frage gestellt am Do, 17. Feb 2005
Hallo liebe wer weiss was-Leser,
wenn Schweineschnitzel zu sehr beim Braten in der Pfanne schrumpfen, ist dies einen wichtiger Hinweis, dass das Fleisch minderwertig ist (Antibiotika etc.)
Meine Frage lautet: Wie viel darf den ein hochwertiges Fleisch an Größe / Volumen und Gewicht beim Braten verlieren? Bzw. wie kann ich feststellen,
ob das Fleisch von meinem Metzger hochwertig ist?

Antwort:

Re: Schnitzel - Volumenverlust beim Braten?
Hi
Fleisch vom Biobauern nehmen ist zwar teuer aber fest im Biss!
auch hochwertiges Fleisch vom Biobauern verliert etwas Gewicht und Volumen wenn es zu Fett ist,
Es ist auch fasriger wie der Billigmatsch aus denSupermarktregalen
Du solltest am besten direkt beim Bauern kaufen

Es bewegt sich wohl so im Rahmen von ca. 20 %
Wenn ein Fleischstück zuviel Wassert verliert, dann liegt das wohl in den meisten Fällen am Stress, dem die Tiere vor der Schlachtung ausgesetzt wurden. Das Ganze nennt sich dann PSE-Fleisch und ist weniger selten, wie ich immer gedacht hätte - hier nachzulesen:
http://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/Lexikon_...
 

mfg.😁😁

@s6v8freund

na machst es mal wieder Spaß alle Beiträge nachträglich zu Editieren? Wenn man schon ne große Klappe hat sollte man(n) auch die Eier in der Hose haben und zudem stehen was man raus posaunt oder nicht?
Das zeigt einmal mehr was für einen Charakter du hast!

So nun zurück zum Thema..... bevor es hier wieder geschlossen wird. Wir wollen schließlich dem TE helfen oder nicht?
Will nichts mehr anderes hier lesen.....

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


@s6v8freund

na machst es mal wieder Spaß alle Beiträge nachträglich zu Editieren? Wenn man schon ne große Klappe hat sollte man(n) auch die Eier in der Hose haben und zudem stehen was man raus posaunt oder nicht?
Das zeigt einmal mehr was für einen Charakter du hast!

Und bist schon gekommen dabei ???

Na wenn du wüstest was ich für Eier habe

wirst du neidisch

@s6v8freund
Deine wenig geistreichen Beiträge sind hier völlig deplaziert. Ich schlage vor, Du beteiligst Dich mit sinnvollen Beiträgen oder hältst Dich hier raus.

Weiterhin ist es wenig angebracht, Beiträge (z.B. auf der ersten Seite) nachträglich zu bearbeiten, da sonst der Zusammenhang der Antworten verloren geht.

Cool.
Und wer darf noch nach sitzen ???
Gleiches Recht für alle.
Also bitte mal auch die Leute mahnen
die meinen sie dürften alles schreiben

So ich habe fertig

MfG.

Tja, vielen Dank für eure "hilfreichen" Antworten. Das mit den Kat ist ein neuer Ansatz... dem werde ich mal nachgehen. Danke dir. Für die restlichen Punkte hätte ich gerne mal jemanden da, der mal ein Auge mit darauf hat... aber das klappt wohl nicht. Trotzdem Danke erstmal...

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Dann nenn mir mal ein Material mit Nachweis das bei Erwärmung schrumpft 😁

Ich wett nen 10ner du findest keins 😉

Schrumpfschlauch schrumpft beim erwärmen

Sind die Nockenwellenräder auch richtig fest? Nicht das sich eins etwas verdreht hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen