Motor läuft unrund bis garnicht. Hilfe direkter Art wäre cool

Audi S6 C4/4A

Hallo Zusammen,
ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren eine S6 c4 mit eine 4,2 V8 AEC Motor... gefahren habe ich ihn in der Zeit so gut wie gar nicht...
Soviel zum Thema "Spaß" :-(
Nachdem ich im Dezember die Köpfe habe machen lassen, fuhr der Wage sage und schreibe 3 Wochen ohne zu murren und knurren und dann ging es im Dezember letzten Jahres los. Er ruckelte etwas und es wurde dann mehr bis hin zum ständigen unrunden lauf... erster Fehler hieß "Einspritzdüse Zylinder 1 Kurzschluss nach Masse"dann wurde die Düse getauscht und danach war kein Fehler mehr feststellbar...habe auch die Kabel zu allen Einspritzdüsen geprüft und die sind in Ordnung... dann hieß es im Forum, dass es der Hallgeber wäre und den habe ich dann auch getauscht und was soll ich sagen nix... Zündkerzen sind auch OK... habe den Wagen heute nochmal gestartet und diesmal lief er so schlecht, das er von selber ausging. Abgaskrümmer rechts war heiß und links war kalt.. war also totalausfall auf der linken Bank. Zündspule??? Ich weiß es nicht mehr und bin etwas genervt...
Jetzt brauch ich wohl mal einen Profi der aus der Nähe Bremen kommt und mir mal mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte... also? Würde auch eine Bier spendieren :-) Helft mir... ich drehe noch durch

42 Antworten

Na da wird ich auf die Köpfe tippen. Wer hat die gemacht und was wurde gemacht.
Oder die Einstellung vom Zahnriemen passt nicht mehr.Wenn der nicht auf die richtige länge
eingestellt wird dann kann das schon passieren.Der Zahnriemen zieht sich im warmen Zustand 1 cm zusammen.

mfg.

Wenn Du von der linken Bank schreibst gehe ich davon aus,daß Du die Fahrerseite meinst. Der Hallgeber liegt an der rechten Bank.Der 1.Zylinder befindet sich ebenfalls auf der rechten Bank.
Warum haste den denn getauscht?
Wir reden jetzt hoffentlich von der selben linken Zylinderbank. Hattest Du das Gefühl,daß der Motor regelrecht absäuft und Du ihn nicht am Leben halten konntest? Wurde denn die Verteilerkappe + Finger geprüft?
Die Zündreihenfolge muss ja passen,sonst wäre der Motor nicht drei Wochen gelaufen.
Laß mal erneut den Fehlerspeicher auslesen. Dieser müßte mittlerweile recht voll sein.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Der Zahnriemen zieht sich im warmen Zustand 1 cm zusammen.

Überlistest du die Physik? Seit wann werden Materialien wenn sie wärmer werden kürzer? 😕

Ja, ich meine die Fahrerseite. Hallgeber habe ich getauscht, da mir einige erklärt haben, dass das genau der Fehler sei... Hatte nämlich schon die Schnauze voll und der Wagen war bei eBay drin... daraufhin rief mich jemand an, der behauptete, das er den Fehler kenne und ich nur das tauschen müsste.... vielleicht wollte der nur Hallgeber verkaufen:-)
Danach lief er komischerweise auch nicht mehr ganz so schlecht... bis gestern...Motor wollte gar nicht erst anspringen und ja, ich hatte das Gefühl, das er absäuft... dann ging er aus...Verteilerkappe und Finger sind neu... Ich bin erstmal aus Frust aus der Garage und werde mich heute noch mal in Ruhe mit dem Fehlerspeicher auseinander setzen.

Ähnliche Themen

An den TE! Von wo kommst du?

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Der Zahnriemen zieht sich im warmen Zustand 1 cm zusammen.
Überlistest du die Physik? Seit wann werden Materialien wenn sie wärmer werden kürzer? 😕

Tja lieber Maxl so ist es nun mal.So steht es auf im Reparaturleidfaden drin.
Frag mal Seddi oder Andreas die werden dir das auch so sagen😁.
Und wenn du den nicht richtig einstellst wirst früher oder später ein Problem bekommen.
1 cm ist ne Menge sind knapp 3-4 Zähne auf dem Nockenwellenrad.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Tja lieber Maxl so ist es nun mal.So steht es auf im Reparaturleidfaden drin.

Aja und der hat immer Recht? Ist schon erstaunlich das die Physiker all die Jahre unrecht hatten 😰

Aber gut vielleicht verstellt sich die Spannrolle oder was auch immer. Aber Fakt ist wird ein Material erwärmt so wird es größer 😉

Edit: Wobei in Kombination mit anderen Komponenten (in dem Fall das Nockenwellenrad) kann das passieren aber das sollte man ja nicht schreiben das sich der Zahnriemen zusammenzieht... Vorallem war ja mein erster Post mehr als Satirische Anspielung gedacht

Aber nichts desto trotz, kannst ja dein Pullermann in 5 Grad kaltes Wasser halten und messen und das ganze dann nochmal bei 30 Grad warmen 😛

Zitat:

Frag mal Seddi oder Andreas die werden dir das auch so sagen😁.

Naja die werden das gleiche lesen wie du?!?

Zitat:

Und wenn du den nicht richtig einstellst wirst früher oder später ein Problem bekommen.

Davon kannst du ja ein Lied singen nicht wahr? 😁

Zitat:

1 cm ist ne Menge sind knapp 3-4 Zähne auf dem Nockenwellenrad.

Das mag schon sein 🙂

P.S. Ein Zitat schreibt man mit [-quote] ZITAT [-/quote] (die - Zeichen sind zu entfernen)

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


An den TE! Von wo kommst du?

Komme aus 27809 Lemwerder...

Haste mal die Zündspulen kontrolliert? Stecker richtig druff? Ändert sich etwas,wenn Du einen der beiden Stecker abziehst?
Prüfe mal die Kompression! Vielleicht sind die Ventile krumm?
Baue mal beide ZK-Deckel ab und schaue nach den Steuerketten,ob nicht eine gerissen ist.

Wir brauchen etwas mehr Infos bzw. mehr Geschreibsel,wenn Dein Problem so dringend ist.
Was macht der Fehlerspeicher?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von sievers_matthias



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


An den TE! Von wo kommst du?
Komme aus 27809 Lemwerder...

Für mich zu weit weg, aber vielleicht hast du einen in der Nähe der mal schauen könnte....

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

P.S. Ein Zitat schreibt man mit [-quote] ZITAT [-/quote] (die - Zeichen sind zu entfernen)

Mensch jetzt hört auf euch gegenseitig hoch zu ziehen und helft lieber dem TE zu Helfen.

@ Metin mit diesem Hinweis habe ich nicht versucht den TE zu helfen das stimmt! Ich habe versucht dem gesamten Forum zu helfen das man Marcos Beiträge endlich mal einfach entziffern kann 😉

@ TE wie sieht den der KAT der besagten Bank aus? Klappert der? Habe an meinen 4 Zylinder momentan ähnliche Probleme und da ist es der KAT der sich quer stellt. Ab Freitag sollte das Problem aber erledigt sein 😉

Der Zahnriemen zieht sich natürlich nicht zusammen, wenn er warm wird. Wenn der Motorblock heiß wird, wandern die beiden Zylinderbänke ein Stückchen nach außen, was dazu führt, dass der Zahnriemen straffer sitzt als im kalten Motor.
Verstopfter Kat ist m.M. ein heißer Kandidat, die Symptome passen alle zu der Theorie.

😁luft

Deine Antwort
Ähnliche Themen