Motor läuft unruhig und säuft fast ab

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Ich hab immernoch mein Problem.
Im kalten Zustand: hat er ein sehr unruhiges Standgas und er säuft fast bzw. ab und zu ab. Wenn ich dann den blauen Stecker vom Tempfühler abziehe läuft er perfekt, jedoch etwa auf 2000 Umdrehungen. Wenn ich dann mit fahre und vollgas gebe, kommt nichts bzw. ruckelt er nur, erst ab 3000 Umdrehungen läuft er dann einwandfrei.

Im warmen Zustand: läuft er im Stand unruhig jedoch nicht so schlimm, ziehe ich dann den blauen Stecker schwankt er bei hoher Drezahl. Wenn ich dann fahre fährt er zwar, aber es kommt fast keine Leistung.

Wenn ich die Lamdasonde abhänge säuft er fast ab. Wenn ich den blauen Stecker weglasse läuft er besser während der Fahrt. Der Tempfühler wurde ausgetauscht aber immernoch. Der Fehlerspeicher ist leer. Die Steuerzeiten wurden gemessen und auch die Zündung eingestellt.
Es ist mir noch was aufgefallen, wenn ich den Stecker an der Einspritzung(rechts hinten) abhänge entsteht an der Zündung ein Unterdruck also am Schlauch! Jedoch wenn ich den Stecker wieder draufstecke habe ich nirgends mehr einen Unterdruck. Ohne diesen Stecker läuft er auch besser!
Hat jemand von euch eine Ahnung was das sein könnte?!?
DANKE

MfG golfgtspezial

41 Antworten

Wir hattenuns doch geeinigt, dass das Ventil im Leerlauf geschlossen ist, das heißt, dass die Züpndung dann genau 6°v.OT beträgt, erst bei erhöhten Drehzahlen soll das Ventil öffenen. Somit dürfte das doch kein Leerlauffehler hervorrufen, oder?

Wenn ich den Stecker im Leerlauf abziehe geht die Drehzahl hoch, d.h. das Ventil ist im spannungslosen Zustand offen.

Da hast du wohl recht, deshalb gehst du also von einem Defekt aus....verstehe...

Kann auch ein Wackelkontakt sein.
---> Das Steuergerät kommt durcheinander wenn die Leerlaufdrehzahl nicht stimmt, weil es versucht immer nachzuregeln (langsam) auf eine soll-Drehzahl.

Ähnliche Themen

Servus,
hab endlich das Problem gefunden!!!! Danke für den Start-Pilot-Test-Tipp. Der Schlauch von der Einspritzung an das schwarze ansaugrohr war undicht. Hinzu kam das eine Schraube im Luffi zwischen der Klappe steckte. Und die Klappe funktioniert nicht mehr, meines Erachtens, aber er läuft perfekt, wie kann ich testen ob die Klappe im Luffi funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Prüf das mal ob tatsächlich immer 12V anliegen !

Also mein Auto läuft nun perfekt, aber an dem Stecker liegt bei mir immer Strom an, im kalten Zustand, im warmen Zustand und wenn ich Gas gebe.

Was mir auch aufgefallen ist, weiss nicht ob das so gehört, der Gaszug führt doch über ein bewegliches gelbes Plastik an der Einspritzung. Da ist eine Schraube als Anschlg gedacht, aber das Plastik berührt den Anschlag beim Nullstand nicht, ist das normal?

MfG golfgtspezial

schön das sich auch dein problem gelöst hat. 🙂

bei mir lag es wohl doch an der batterie, die pfiff wohl echt aufm letzten loch.

neue eingebaut, alles läuft super. 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


Was mir auch aufgefallen ist, weiss nicht ob das so gehört, der Gaszug führt doch über ein bewegliches gelbes Plastik an der Einspritzung. Da ist eine Schraube als Anschlg gedacht, aber das Plastik berührt den Anschlag beim Nullstand nicht, ist das normal?

Im Leerlauf sollte es aber am anschlag sein, deswegen hast du auch immer 12V !

Also heisst das, ich sollte die Schraube so weit vordrehen bis es anliegt? Aber warum läuft er dann überhaupt normal wenn das nicht ok ist?

Ein Test wüsste ich noch:
Mach mal Zündung an, und zieh an den gelben Plastik Hebel. Es sollte ein Klicken zu hören sein, das ist das Geräusch vom U-Druck Ventil.

Falls du die Schraube selber verstellen willst, immer nur wenig drehen wie möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Ein Test wüsste ich noch:
Mach mal Zündung an, und zieh an den gelben Plastik Hebel. Es sollte ein Klicken zu hören sein, das ist das Geräusch vom U-Druck Ventil.

Ist der Test auf den Luffilter bezogen? Also praktisch die Klappe die die Warmluft ansaugt? Wenn ja ist die überhaupt nötig? Habe kein Blech mit Rohr mehr, da ich auf Fächer ümgerüstet habe.

Zitat:

Falls du die Schraube selber verstellen willst, immer nur wenig drehen wie möglich.

Du meinst ja das

hier

in etwas oder? Also da ist mind. 1cm Lücke zwischen der Schraube( das rote) und dem Plastik. Aber ich habe daran nie etwas verstellt. Für was ist das verantwortlich bzw. was bringt es, wenn es anliegt?

Also ich meine die Schraube an der Mono-Jet, die gegen diesen gelben Hebel drückt.

Den Warmluft-Kram brauchst du auch nicht 😁

Die Schraube ist mit einen Schalter verbunden, der wiederrum die 12V am U-Druck Ventil unterbricht, im Leerlauf.

OK! Dann werd ich die mal dranschrauben.
Vielen Dank für Eure Hilfe, vor allem Dir!
Hab doch TÜV am Freitag, hoffentlich schaffe ich es.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen