Motor läuft unruhig
Hi Leute ich hab seit heute das Problem das mein Karren im Leerlauf etwas "ruckelt" . Während der Fahrt läuft er komplett normal , nur sobald ich an ner Ampel stehe fühl ich ein leichtes ruckel. Auch ruckelt mein Schalthebel mit wenn ich im leerlauf bin. Die Drehzahl bleibt aber konstant , also schwankt die nicht nur das ganze Auto bebt etwas . Vorgestern hatte ich auch so ein leichtes tackern aus dem Motorraum gehört . Ich bin dann etwas herumgefahren und danach war das Geräuch wieder weg!
Hat jemand ne Idee was das Auslösen kann?
Bin über Jede Idee dankbar
Grüße
AnaZ
E36 323i
Bj 95
Limo
29 Antworten
Als erstes wie von Cap schon geschrieben, den Faltenbalg prüfen. Ausbauen und richtig an den Riffeln verformen. Wenn er dann reisst, war er eh spröde, also RICHTIG untersuchen.
Dann würde ich mir die Kerzen vornehmen und die mal ansehen, ob zu locker, oder runter oder ob sie total verrußt sind.
Es KANN nämlich sein, dass 1 Zylinder nicht mitläuft, dann wäre zu eroieren wieso. Manchmal hilft Injection Reiniger wenn es nur ne hängende Einspritzdüse ist.
Mit Glück ist es aber nur die Nebenluft.
Das Tackern kann am zu niedrigen Ölstand liegen oder an einem defekten Hydrostössel.
Werde mal heute abend nach Öl und Falschluft kontrollieren. Man macht das doch mit Bremsreiniger ? Also das man den Motor damit absprüht ?
Ich hab gestern ganz vergessen zu erwähnen was mir anfang dieser woche passiert ist -.-
Meine Lüfterzarge ( dieses Plastikgehäuse hinterm Kühler ) hat sich oben irgendwie gelöst und hing dann locker herum . Das ergebniss war dass ich nen neuen Viskolüfter brauche da an dem Ding 5 "Flügel" abgerissen sind. D.h zurzeit fahr ich ohne Lüfterzarge herum und mit nem Lüfter der weniger Flügel hat ..
Kann das auch zu meinen Problemen führen ?
also kann schon daher kommen weil der eine unwucht erzeugt wenn paar flügel fehlen.
hab gestern auch den propeller abgebaut die visco aber drangelassen. ich weiss nicht ob es normal ist aber wenn ich den propeller von der seite so betrachte (motor läuft und der proppeller dreht) dann läuft er nicht ganz rund sieht man aber nur von der seite wie wenn der propeller leicht verzogen ist. wie bei einer kaputten fahrradfelge. kann man da beim einbau einen fehler machen? das auto läuft aber wie vorher also nix auffälliges.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anaz
Das ergebniss war dass ich nen neuen Viskolüfter brauche da an dem Ding 5 "Flügel" abgerissen sind. D.h zurzeit fahr ich ohne Lüfterzarge herum und mit nem Lüfter der weniger Flügel hat ..
Kann das auch zu meinen Problemen führen ?
SOFORT AUSBAUEN!
Solltest du so weiterfahren,kannst du dir schonmal ne neue Wasserpumpe kaufen,die himmelst du mit dem Ding nämlich gerade.....
Und kann man sowas ned GLEICH mit erwähnen?
Greetz
Cap
Bau den Lüfter aus,dann merkst es....
Du hast ne RIESEN-Unwucht da vorn am Motor hängen,weil der Lüfter keine gerade Anzahl an Lüfterblättern hat,sondern eine ungerade,es sind nämlich 11 Lüfterblätter.Und auch wenn da jetzt 5 wegbrechen,sitzen die restlichen nicht so,das sich keine Unwucht ergibt.
Fahr mal dein Auto ohne Wuchtgewichte an den Felgen....du wirst erstaunt sein,was das ausmacht!
Is da vorn genau dasselbe also SOFORT weg mit dem Ding!
Greetz
Cap
Alles klar okay danke ... hört sich logisch an Werd direkt mal morgen mich an die Arbeit machen und nen neuen Lüfter holen
32er Gabelschlüssel,Lüfter hat Linksgewinde.Brauchst was zum kontern.
Tausendfach über die Suchfunktion aufspürbar,wurde schon diverse Male beschrieben.
Greetz
Cap
links gewinde heißt ich muss nach rechts drehen um die Mutter zu lösen . Also wenn ich jetzt direkt vor der Motorhaubestehe und von eben arbeite ?
So hab jetzt gerade beim Schrotti nen neuen Lüfter sammt Kupplung für 30 € geholt und direkt eingebaut . War ne Arbeit von 5 min wenn erstmal die Mutter locker ist 🙄
Jetzt hab ich bemerkt das der Lüfter im Betrieb bissle "herumeiert" wie beim Fahrrad wenn der nen 8er hat. Der Eiert +- nen Zentimeter ... Ist das Normal oder hab ich den nicht richtig dran ( wenn ma da überhaupt was falsch machen kann ) .
Ansonsten hab ich etwas ÖL nachgefüllt und ich denke der Motor läuft jetzt etwas ruhiger auch wenn ich subjektiv da immernoch nen leichtes beben spüre , werde das aber die nächste Zeit noch weiter beobachten. Hab aden Motor mit Bremsreiniger abgesprüht , aber hat sich nix getan , danke kann damit Falschluft ausschließen. Das einzige was mich noch bissle beunruhigt ist dieses herumeiern ...
Hab mal nen Video hochgeladen und bin über Feedback sehr dankbar auch seitens von unnormalen Motorgeräuschen ..
http://www.youtube.com/watch?v=bHq2TzjAAuc
Grüße
AnaZ
genau dasselbe wollte ich oben auch wissen ob das eiern wie ne 8er felge am fahrrad normal ist. ist nur von der seite sichtbar wie es eiert. Ist das normal?