Motor läuft nur auf 2 Kolben
Habe einen gebrauchten 1.8l BoxerMotor (Benziner) eingebaut .
Mein Mechaniker hat die Motorsteuerung ( Zahnriehmen) um 3 Zähne Falsch aufgelegt.
Jetzt läuft er zwar wieder aber nur auf 2 Kolben !! und hat ne Starke blaue Rauchentwicklung !!
Zündkerzen sind neu , funken hat er
Haben die Kipphebel von den ventilen umgechraubt (vom alten Motor - )
ist da etwas zum einstellen ( Hydrostössel) ?
Hab gelesen das der Boxermotor eine Ventilfreistellung hat, wodurch ja die Ventile auch nichts abbekommen haben dürften ??
Wer kann mir nen Tipp geben !?
Beste Antwort im Thema
..und das nächste Mal sagst guten Tag, bitte und danke wennst in den Laden reinkommst 😠
(hab ich doch total übersehen, daß da wieder ein Stoffel reinknallt) .... am liebsten würde ich die Pics wieder löschen 😁 aber ich hab grad meine sozialen 10 min 😉.
49 Antworten
Dann hat dir dieser Sack vielleicht einen Motor verkauft der BIS zum Unfall gelaufen ist. Wenn´s einem Motor den Deckel und das Zahnriemenrad weghaut verschenke ich ihn nichtmal. Verkaufen schon 2x nicht.
Hallo
Habe in schon mal angerufen u. er sagte solle im das auto vorbei
bringen aber mal nach schwechat!!!!!
HABEN ABER AUCH EINE GARANDIE AUSGEMACHT
Aber was hältts von den möglichkeiten die ich noch habe
Bevor du den Kopf runterreißt mach mal nen Kompressionstest. Wenn du die Kipphebel nochmal runterbaust schau mal ob die Ölbohrungen der Kipphebel mit denen im Kopf übereinstimmen. Wenn du die Kipphebel herunten hast schau nach ob sie alle aufgepumpe d.h. mit Öl gefüllt und hart sind. Wenn sie weich sind haben sie keinen Druck aufgebaut und drücken das/die Ventile nicht auf.
Danach red ma weiter 😉
einige bilder zwischendurch , schneeräumen bei mir daheim, mache ich
Ähnliche Themen
Ha,
da werden jetzt ein paar Leute neidisch werden!
Für mich sind's Originalfotos aus der Hölle.
Beileid
Tom
Hallo Kegelsprenger
Wenn ich morgens um vier
die Schneewände so schiebe
denke ich reitte einen Karter
spass bei seite
was soll ich wierglich machen!!!
Habe auch einen Mazda 626 Allrad bin einmal bergab in einer Schneewehe steckengeblieben musste beim Fenster rauskraxeln
brauchte leider den Traktor
Zitat:
Original geschrieben von moary
Hallo KarleWenn die Markierungen dort stehen wo sie hingehören isses wurscht ob er die KW 3x oder 5x rumdreht. Bei den Nockenwellen ist es das Gleiche. Auf allen 3 Zahnrädern ist eine Markierung und die muß genau dort stehen wies im Plan steht.
Hallo moary,
Danke für die Info, ich glaube Dir das mit den Markierungen an den 3 Wellen(1 mal KW, 2 mal NW).
Mich würde noch interessieren, woher der Veteilerfinger weiss, an welchen Zylinder er gerade den Funken geben muss?
Ich frage so blöd, weil ich nicht weiss, wie das bei Subaru gemacht wird, ich habe eben nur meinen alten GTI-Motor im Kopf (das war ja ein Audi-Motor) und da wurde der Verteilerfinger über eine Zwischenwelle auch vom Zahnriemen angetrieben.
Wenn man da den Riemen runter hatte konnte man die Kurbelwele um 1 Umdrehung weiterdrehen, also 360° und dann stand die Nockenwelle immer noch mit der Markierung am gleichen(richtigen) Platz, die Zwischenwelle auch, an der Kurbelwelle standen die Markierung auch auf OK und trotzdem hat der Motor den Funken bekommen wo der Kolben unten war.
Eventuell ist das bei Subaru wie bei meinem 50PS-Golf (ein VW-Motor), da war der Verteiler an der Nockenwelle und es gab diese Probleme nicht, da musste man nur die Nockenwelle und die Kurbelwelle auf die Markierung stellen, den Zahnriemen drauf und den Spanner anziehen und der Motor lief?
Voraus gesetzt es hat keiner die Zündkabel vertauscht, das kann bei Sepp natürlich auch noch sein, da gebe ich Dir recht.
Ach ja und noch eine Frage, ist es möglich, dass wenn die Ventielausgleichszylinder gar kein Öl mehr haben, dass die Ventiele auch nicht mehr arbeiten, beim GTI-2(1,8Liter) war es morgens gerne üblich, dass er etwa 15 Sekunden nagelte wie ein Diesel, bis alle Ausgleichszylinder der Ventiele voll mit Öl waren und dann war er wieder ein Benziner, aber gelaufen ist er?
Ich lerne gerne noch was auch über Boxer-Benziner dazu, man weiss ja nie was das nächste Auto verbrennt.
Der Mitnehmer von der Verteilerwelle ist asymetrisch. Der Schlitz in der rechten Nockenwelle ist etwas versetzt und deshalb paßt die Verteilerwelle nur in einer Position rein. Für den Rest hast ja Kurbelwellenpositinsgeber. Wenn das Öl zu dünnflüssig ist, kann es schon passieren, daß der Druck in den Hydros abfällt und du dann orgeln mußt bis der Motor seine Augen aufbekommt😁
Zitat:
Original geschrieben von moary
Der Mitnehmer von der Verteilerwelle ist asymetrisch. Der Schlitz in der rechten Nockenwelle ist etwas versetzt und deshalb paßt die Verteilerwelle nur in einer Position rein. Für den Rest hast ja Kurbelwellenpositinsgeber. Wenn das Öl zu dünnflüssig ist, kann es schon passieren, daß der Druck in den Hydros abfällt und du dann orgeln mußt bis der Motor seine Augen aufbekommt😁
Danke moary,
wieder was gelernt!
-------------------------------------
Aber Sepp, halte uns bitte auf dem laufenden, mich würde jetzt doch zu gerne interessieren was Dein Karren hatte, wenn er mal wieder auf 4 Zylindern läuft.
...es müßte aber mit dem Teufel hergehen, wenn ich so einen nochmal unters Messer bekomme. Die sterben langsam aus. 2,0er kann schon gut möglich sein aber 1,6er und 1,8er .... 🙁
...außer der Sepp steht mit nem Impreza auf´m Hänger und ner halben Sau unterm Arm auf´m Hof. Das wäre halt eine Frage der Ehre 😁
Hallo Moari und Karle
Heute morgen machte ich noch mal einen Versuch um meinen Rudi zum Laufen zu bringen.Habe bei den stehenden Kolben die zwei Einspritzdüsen gewechselt (Einspritzdüsen von alter Ansaugbrücke )
Dachte mir wird eh nix werden . Setzte den Schlüssel an drehte um und siehe da es hatte sich gelohnt mit euch zu chatten er läuft einwandfrei. Rauchte am Anfang derartig hatte nach einiger Zeit den Benzin im Auspuff verbrannt und jetzt raucht er überhaupt nicht mehr. Möchte mich bei euch recht herzlich bedanken für die gute Zusammenarbeit .
Anhang für Moari aus meinem Stall. Sie heißt susi
Hallo Sepp
Na super. Dann wirst ja ab und zu bei uns im Forum vorbeischauen. Susi sieht gut aus aber ich glaub die paßt alser Ganzer ned auf meinen Grill ... obwohl der groß ist 😁
Dann noch viele Kilometer mit deinem Impreza..
Gruß Moary