Motor läuft nur auf 2 Kolben
Habe einen gebrauchten 1.8l BoxerMotor (Benziner) eingebaut .
Mein Mechaniker hat die Motorsteuerung ( Zahnriehmen) um 3 Zähne Falsch aufgelegt.
Jetzt läuft er zwar wieder aber nur auf 2 Kolben !! und hat ne Starke blaue Rauchentwicklung !!
Zündkerzen sind neu , funken hat er
Haben die Kipphebel von den ventilen umgechraubt (vom alten Motor - )
ist da etwas zum einstellen ( Hydrostössel) ?
Hab gelesen das der Boxermotor eine Ventilfreistellung hat, wodurch ja die Ventile auch nichts abbekommen haben dürften ??
Wer kann mir nen Tipp geben !?
Beste Antwort im Thema
..und das nächste Mal sagst guten Tag, bitte und danke wennst in den Laden reinkommst 😠
(hab ich doch total übersehen, daß da wieder ein Stoffel reinknallt) .... am liebsten würde ich die Pics wieder löschen 😁 aber ich hab grad meine sozialen 10 min 😉.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sepp6767
Zwischen sankt Pölten u. Mariazell u. Du wenn man fragen darf.
Naja ... um grad mal so zum "Vorbeischaun" isses von Rosenheim aus a bissl z´weid😁
Ja ... so in der Ecke von Türnitz und den Rotten bist ohne Allradler aufgschmissen.
Kannst mit den Bildern was anfangen?
Zitat:
Original geschrieben von moary
Ja ... so in der Ecke von Türnitz und den Rotten bist ohne Allradler aufgschmissen.
OT: Ist meine Nachhausestrecke von Gigs im südlichen NÖ seit ich Subaru fahre, die Autobahn (bäh!) vermeidend 😁
Beste Grüße nach Westen
Bin da mal im Sommer mit dem Camper durch eine Klamm Richtung Mariazell gefahren. Das Ganze dann vielleicht noch bei Schnee ..... Selbstmord ohne Allradler 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moary
Bin da mal im Sommer mit dem Camper durch eine Klamm Richtung Mariazell gefahren. Das Ganze dann vielleicht noch bei Schnee ..... Selbstmord ohne Allradler 😰
Aber gspaßig mit...
Und nächstes Mal rufst an!
LG
Aus dem Camper ist ein Motorboot geworden und aus dem dann ein Jeep 🙄 Da sind sie noch beide drauf....
Hallo moary,
Ich habe Deine anleitungen auch mal verfolgt.
Die Anleitung ist OK, wenn man den Motor in ortnungsgemässem Zustand hat, das heisst er ist noch gelaufen und muss nur einen neuen Zahnriemen drauf machen.
Aber so wie ich das sehe, ist der Motor von Sepp total verdreht, das heisst, wenn er Der Anleitung volgt, kann die Kurbelwele immer noch einmal zu viel durchgedreht sein, dann stweht die Markierung auch auf der richtigen Stelle und der Motor hat die Kolben wieder am falschen Platz stehen, oder seh ich das falsch?
Muss man nicht den ersten Kolben (des ersten Zylinders) in OT=oberen Totpunkt stellen, bevor man die Markierungen ausrichtet und sehr wichtig, so dass auch der Zündverteiler am 1 Zylinder den Funken bringen kann?
guten morgen schraubers bin ganz überrascht was ihr euch fur getanken macht über meinen rudi . erstmal danke für die bilder. und die tipps. muß noch frühstücken,bin ja schon wieder mühte von der stallarbeit(büro) und dan auf zu meiner Leiche in die werkstatt. vergesst meine rechtschreibung hasse sie. Mfg Sepp67
Hallo zusammen muss euch meine scheiss geschichte ganz erzählen hab meinen rudi kapputt gekauft um 500Euro ist 2jahre gestanden mein spetzl,mechaniker hat in mir gerichtet,nochmals 1000Euro okay er läuft ja brauch in ja. Nach einen halben jahr habe ich bei 3000 duren ein motorgeräusch super......einen beginenden lagerschaden!!!! aber hatte noch glück fuhr noch 10000 km. super ein motor mußte her?alle subaru werkstätten angerufen!aber leider ein 18hunderter zu selten. aber glück bei japan motors majerhofer in schwechart einen um 400er.bekamm ich einen aber leider ventildeckel u. riemenscheiben . kapputt.egal schrauben wir um.Und so fing das ganze(zenahrium)an. Mein mechan. hatte es schon öffter einen zahnr. gewechselt aber er läuft nicht scheisse u. habe streß HILFT nichts muss in die werkstatt habe keine zeit mehr. okay sie bringen in zum laufen zahnr. um 3zähne falsch?? und er raucht sehr stark kann sich geben okay. mein schwigersohn holt in ab. werkstatt wahr nicht mehr da in Türnitz aber auf der Tankstelle ich hatte keine zeit!!!!!!!! Als er nach hause kamm hörte ich es schon nur auf 2Heferln???? nächsten tag rufe ich die werkstatt an ja er ist normal gelaufen alle viere u. er rauchte 450Euro die spinnen ja. so das wahr meine leidensgeschichte. habe aber noch traktors unsoweider zum schrauben.So muss wieder was hackln tschüß einstweil Mfg sepp67
Hallo Karle
Der Sepp kann garnicht aus. Wenn die Markierungen dort stehen wo sie hingehören isses wurscht ob er die KW 3x oder 5x rumdreht. Bei den Nockenwellen ist es das Gleiche. Auf allen 3 Zahnrädern ist eine Markierung und die muß genau dort stehen wies im Plan steht. Die 3 Zähne Versatz kratzen den Motor überhaupt nicht und er läuft, im ungünstigsten Fall, garnicht bis beschissen.
Die Nockenwellenräder kann man nicht verdrehen da sie mit einer Nut verdrehsicher arretiert sind. Das KW-Zahnrad ebenso. Man kann zwar bei den Nockenwellrädern rechts und links vertauschen aber es steht drauf wo die hingehören.
Man muß bei dem KW-Rad aber aufpassen, daß keiner der Signalzacken am KW-Rad abgebrochen ist. Das ist nem Spezl mal passiert. Bis ich da draufgekommen bin hab ich grünen Schleim gespieben weil ansowas denkt niemand.
Ich trau manchmal den Motortandlern nicht so ganz.
Ok ... qualmen .... ein bissl aufgrund von Standzeit usw ..... Hydrostößel leer, Ventile machen nicht auf usw. Das kann auch dazu führen, daß der nur auf 2 Töpf läuft.
Da hatte ich auch schon mal nen Herzstillstand. Nach ein paar Minuten kam so pö á pö ein Zylinder nach dem anderen dazu. Ich tippe mal auf die Hydros. Beim Auflegen den Zahnriemen mit Leimzwingen o.Ä. am runterhüpfen von den Nockenwellenrädern hindern und schon läufts. Untere Spannrolle raus und erst einsetzten bevor man die Arretierung aus dem Spanner zieht.
HAben alles richtig aufgelegt jedoch die zwei laufen noch immer nich haben auch die Zündkabel vertauscht um zu sehen obs daran liegt - nein
eventuel die einspritzung von der anderen ansaugbrücke tauschen
Mahlzeit
Klackern die Kipphebel laut bzw. hast du da irgendwas gemacht? Ich fahr jetzt mal in meine Schmiede und melde mich dann wieder.
Mahlzeit 😉
haben beim umbau beim klavier die einschraubhalterungen für ventieldekel umschrauben mußen den sie wahren gebrochen durch den unfall sowie di riemenscheiben gebrochen wahren. Habe noch ne möglichkeit den kopf von alten zu wechseln aber möchte alles andere noch propieren. Vieleicht noch vom anderen ansaugkrümmer die einspritzung zu tauschen. Höhre nichts bei den ventilen nichts. Was hältts von der idee??????
danke