Motor läuft aber Auto bewegt sich nicht!

Audi A4 B7/8E

Moin, ich musste heute meinen Onkel abschleppen, der hatte letztes Jahr meinen alten A4 Avant 2.5 TDI Quattro gekauft. Der Motor des Wagens läuft und auch scheint die Kupplung und der Gangwechsel zu funktionieren aber wenn man die Kupplung bei eingelegtem Gang egal welcher loslässt bewegt sich das Auto keinen Meter als wenn kein Gang eingelegt hätte. Das ganze ist mitten im Fahrbetrieb passiert Auto macht auch keine geräusche oder ähnliches. Ist da was mit dem trossendifferenzial in die Grütze gegangen? Oder ist vielleicht irgendetwas elektronisches defekt?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wieviel KM hat das Auto (die Kupplung) denn runter?

170.000km

Auto habe ich nicht versucht anzuschieben wenn der Motor aus ist, denke aber ob er an oder aus ist hat kein Einfluss darauf.

Motor aus,Gang rein und starten reckt er ab hat er den Gang auch eingelegt,wenn nicht Schaltgestänge im Ar.... bzw. komplett verstellt nehme an Du kannst auch rumrühren.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ich tipp mal auf die Kupplung.

Viktor

Kupplung runter bedeutet überhaupt nicht mehr schalten bei Motor an,bei evtl. abgenutzter Kupplung könntest Du höchstens über Drehzahl einen Gang reinknallen.

1) Verschlissene Kupplung kanns nicht sein. Fehler trat plötzlich auf.
2)Bremsflüssigkeit für Ausrücklager kanns nicht sein. Gänge lassen sich ja einlegen.
3) Antriebshalbwelle? Nein, nicht plötzlich und ohne Geräusche
4) Differenzial? Unwahrscheinlich

Ich tippe auf Schaltkulisse am Getriebe. Wäre mal was Neues beim A4 😁

Hatte das mal bei einem Fiesta.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Ich tippe auf Schaltkulisse am Getriebe. Wäre mal was Neues beim A4 😁

Hatte das mal bei einem Fiesta.

Der Gang war eingelegt als plötzlich der Motor wie im Leerlauf hochdrehte....aber kein Schub kam.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Der Gang war eingelegt als plötzlich der Motor wie im Leerlauf hochdrehte....aber kein Schub kam.

Der Fehler ist so ungewöhnlich - da hilft nur Werkstatt, evtl. klärt das schon ein Telefonat vorher.

Die Werkstatt baut gerade das Getriebe aus.

Zur Info: Man kann auch die Gänge einlegen ohne die Kupplung zu betätigen.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Die Werkstatt baut gerade das Getriebe aus.

Zur Info: Man kann auch die Gänge einlegen ohne die Kupplung zu betätigen.

Bei Dir oder generell?

Generell jedenfalls nicht. Dann ist es Zufall und hängt von der Zahnradstellung im Stand ab - bei jedem einzelnen Gang.

Bitte Werkstattergebnis unbedingt mitteilen 😰

Hat jetzt nichts mit Deinem A4 zu tun scheint aber ähnlich zu sein.
Der Zufall will es das mir gestern ein Kollege erzählte das er am Freitag mit seinem Seat 1.9 TDi unterwegs nach Hause war und während der Fahrt der Motor nur noch aufheulte (Gang war drinnen)und das Fahrzeug nicht mehr weiterfuhr.
Es hat sich vorher nichts angekündigt,er dachte erst der Turbo wäre kaputt.
Da ja mit fahren nichts mehr ging wurde er abgeschleppt und das Getriebe grob überprüft,gestriges (bisheriges Ergebniss,das neuste weis ich noch nicht da er gestern noch zur Werkstatt mußte und ihn nachher erst treffe)Getriebe hat Ölverlust und Späne im Öl.
Wartungen wurden alle eingehalten,allerdings die letzten nicht mehr bei Seat (allerdings nach deren Auflagen in einer Fachwerkstatt)Fahrzeug ist etwas über 3 Jahre alt 70000 Km

Gibt es schon Neuigkeiten von der Werkstatt?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Gibt es schon Neuigkeiten von der Werkstatt?

Viktor

noch nicht werde aber mal Nachfragen.

Tip auch auf der Kupplung...
Hätte das selber problem mit ein Golf V 2L Tdi, bin ein Steigung auf gefahren und denn im Baustellen bereich war es ende.
Auto hatte der selbe problemen, ohne vorankundigung ist der Kupplung kaput gegangen (Auto hatte 270T Km gefahren).

Im Fall meines Kollegen mußte das Getriebe getauscht werden,was genau es war erfährt er wohl heute beim abholen des Fahrzeugs der Preis war über 3000,- .

Hallo, habe jetzt die Info von der Werkstatt.
Die Kupplung war hinüber und wurde getauscht, danach lief alles wieder!
Was mich nur wundert das es kein schleichender Prozess war sonder abbrupt aufgetreten ist.
Kosten 1500.- EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen