Motor Lack.
Moin hoffe seit alle gut ins neue gekommen.
Frage Antwort Erfahrungen.
Mit Hitze Lack.
Ich gehe mal davon aus wie ich es mache im Kopf.
Vielleicht hat jemand eine Idee wie es besser wäre.
Schleifen - Entfetten- Rost Umwadler 24 Stunden wirken lassen.
Mit Feiner Schleifwolle ab schrubben.
Nochmal Entfetten mit Brems reiniger.
Grundierfüller drauf 24 aushärtenlassen.
Leicht mit 1000 Schleifpapier anrauen.
Entstauben Lack Hitzefest drauf.
Oder...???
Wie macht Ihr das ??
Gruß
36 Antworten
Ich habe Bremsenlack benützt ist Hitzebeständig und sehr robust.
Auch eine Möglichkeit ich muss aber die Originalfarbe hinbekommen, und fürn Bremsenlack gibts nur ein paar Farbtöne. Old Ford Blue ist da eher nicht dabei.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 11. Januar 2021 um 19:58:42 Uhr:
Auch eine Möglichkeit ich muss aber die Originalfarbe hinbekommen, und fürn Bremsenlack gibts nur ein paar Farbtöne. Old Ford Blue ist da eher nicht dabei.
https://www.am-speed.de/de/product_info.php?... hier würde es das Blau geben. Und wie ich eben sehe der Preis zum Bremsenlack ist gleich
Zitat:
der Preis zum Bremsenlack ist gleich
Plus Primer
Plus Clear Cote
Ähnliche Themen
Also wenns jetzt um die Farbe geht, kann ich persönlich POR empfehlen.
Die haben die entsprechenden Engine Enamels im Programm.
Lässt sich pinseln oder spritzen, verläuft sehr schön und ist widerstandsfähig.
https://www.por15.com/por-15-engine-enamel
Ja, das haben wir letztens verwendet, Pontiac light blue metallic. Für Pinselauftrag recht gut geworden. Eine Dose hat für den Motor mit Wasserpumpe gereicht (Aluköpfe natur gelassen) und ist noch halb voll. Also die Werksangabe stimmt, dass sich ein ganzer Motor ausgeht.