Motor Kontrollampe ging plötzlich an
Hallo Gemeinde,
nachdem ich heute frei hatte, war ich mit meiner geliebten ne Runde baden. Der Weg dorthin betrag ca 30km pro strecke. Nachdem wir anschließend noch kurz einkaufen waren, ging beim Anlassen meines 2.0 TDI Sportback Bj12/04 die Motorlampe an (gelbe Kontorolleuchte im Drehzahlmesser). Nun weiß ich gar nicht warum?? Habe kein DPF oder ähnliches. Im Handbuch steht fehler im Abgassystem??? Leistung ist noch da... bin planlos!
Was könnte das sein??
Habe dann auch noch kurz beim Freundlichen angeliten. Und dieser meinte wenn die Leistung da ist, kann ich noch bis FR weiter fahren und dann mal vorbei schauen zum auslesen.
Danke für die Hilfe im voraus.
18 Antworten
Hallo,
bei mir leuchtet die Abgaskontrollleuchte auch gerade... vergangene Woche in der Südpfalz unterwegs, plötzlich machte es "pling" und die Leuchte ist an. Zum 🙂 in Landau, Fehlerspeicher gelöscht "ist nicht so schlimm"... am Wochenende dann in Ulm, wieder "pling". Zum 🙂 in Ulm, Fehlerspeicher läßt sich nicht mehr löschen. Auszug aus Fehlerspeicher "Motor für Saugrohrklappe defekt". Auf die Frage, ob ich damit noch fahren kann hieß es "Ja, kein Problem. Irgendwann halt mal austauschen lassen". "Wieso dann die Klappe?", erwiederte ich. Schweigen.... "Da müssen wir erstmal im Computer gucken gehen".
Letztendlich hat das wohl was mit der Abgasrückführung zu tun und mein Baby spuckt jetzt hinten ein bissl mehr Ruß aus (nicht erkennbar) und erfüllt auch momentan nicht die EU Abgasnorm, aber egal! Am 11.12. hab ich nun endlich einen Termin bei meinem 🙂 in Ludwigshafen bekommen "ist nicht so schlimm, da können wir getrost warten und die 60.000er Inspektion gleich mitmachen". Gott sie Dank hab ich 'ne Garantieverlängerung rechtzeitig abgeschlossen....
Gruß, Widderlein
PS: mein Frau fährt 'nen Lancia Y. Bei der ist auch 2 Mal die Abgaskontrollleuchte erschienen: 1. Mal Steuergerät kaputt, 2. Mal Zündspulen hinüber (und das alles ohne Garantie 🙁)
Hallo
Ich weiss schon gar nicht mehr, wie mein Display ohne die gelbe Warnleuchte aussieht (Abgaskontrollsystem).
Im August leuchtete das Teil zum ersten Mal.
Also zum Freundlichen Fehlerspeicher auslesen.
Diagnose: Drucksensor 1 für Abgas-G450-unplausibles Signal!
Fehlerspeicher wurde gelöscht.
Ca. einen Monat später das selbe Spiel.
Fehlerspeicher wurde wieder gelöscht.
Seit Anfang November erneut.
Diagnose: Glühkerze Zylinder 2-Q11
Glühkerze wurde bestellt und wird nächste Woche eingebaut.
Übrigens habe ich den Meister auf die Tatasache angesprochen, dass ich bei 15 TKM zum Service soll (aktuell 15'200 KM). Auch habe ich ihm mitgeteilt, dass es von AUDI anscheinend ein Update für dieses Problem gibt.
Ihm ist davon nichts bekannt und er hat mir versichert, dass ich die Serviceanzeige getrost ignorieren kann. Entweder zwei Jahre oder 30 TKM sind für den Service relevant. Im Schadenfall würde auch AUDI keine Probleme in Sachen Garantie machen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll. Hat jemand irgendwelche Angaben von AUDI, welche ich ihm nächste Woche zeigen könnte?
AUDI A3 2.0 TDI DPF S-Line EZ 09/05
Unglaublich!!!
Die Kontrollampe ging gestern einfach so wieder aus???
Naja ich werde morgne trotzdem mal danach schauen lassen.
Bin gespannt was ist bzw. war.
Zitat:
Original geschrieben von jancker13
Ich weiss ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll.
Ich würde sicherheitshalber mal zu einem anderen Händler gehen und mich dort beraten. Dein jetziger macht keinen guten Eindruck - eine Warnung ist nicht zum ignorieren da!
Gruß, Marco