Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur

Opel Corsa C

Hi erstmal 🙂

Also bei meinem Corsa C 2002 1.2 16V läuft seit diesem Winter der Motor leider nicht mehr auf Betriebstemperatur. Er kommt im Stand zwar auf 90 Grad wenn man etwas länger steht jedoch beim Fahren nur bis maximal kurz vor 90 Grad und schwankt stark bis 80 runter. Sobald er fast die 90 erreicht hat sackt er meistens bis auf 80 ab. Auch nach längerer und für den Motor anspruchsvollerer Fahrt erreicht er nicht die 90.

Als mir auch der höhere Spritverbrauch von 7,5-8l auffiel statt um die 6l habe ich meine Werkstatt angerufen. Diese meinte, dass alles in Ordnung wäre solange der Innenraum warm werden würde, es läge an den Außentemperaturen. Mit der Heizung habe ich keine Probleme, heizt wunderbar. Hat meine werkstatt da Recht, ich habe öfters was von defektem Thermostat gelesen?

Wär nett wenn ihr mich bisschen aufklären könntet??

17 Antworten

Geht ohne Bühne.
Die grosse dicke eckige Metallstange quer vorm Kühler, sieht man nach Abbau der Fronrschürze sofort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Ausbau - wie beginnen...' überführt.]

Danke Dir für Deine Erklärungen!

Ne doofe Frage - die Schürze ist wie montiert?
Müssen hierzu die Radhausschalen ab? Sind darunter Schrauben für die Schürze?

Danke!
lG, Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Ausbau - wie beginnen...' überführt.]

Oben 3 Torx, unten 3 Torx und 2 Clips, an Seiten in Radhaus je 1 Schraube ganz unten raus und weiter oben eine etwas versteckte Kunststoffmutter raus, dazu Radhausschale beiBedarf nur leicht wegbiegen um ranzukommen, dann Schürze mit nem etwas kräftigeren Ruck li+Re gleichzeitig 20-30cm abziehen, Kabelstecker dahinter ausklipsen und dann ganz weg.

Kann sein dass es im Detail etwas anders ist, aber ist wie beim Kühler der grobe Ablauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Ausbau - wie beginnen...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen