Motor klingt wie E-Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Hab meinem Altvorderen meinen Golf geliehen. Er sagte zwar, er würde vorsichtig fahren, hat aber schon nach der ersten Kreuzung einen Krankenwagen bergauf überholt!
Zur Sache:
Seitdem klingt der Motor, als ob es ein E-Motor wäre oder als ob ich den Rückwärtsgang drin hätte.
Das Geräusch wird mit steigender Drehzahl lauter. Das Getriebe ist es nicht.
Was kann das sein?

Grüße TMB

24 Antworten

Ich hatte bei meinem Automatikgetriebe nen Getriebeschaden, da wars Differentialöl leer und durchs trocken laufen sind die Lager an so nem Antriebsrad trockengelaufen und das Zahnrad is ausgeschlagen => kaputt...

Das hat sich auch so angehört, wie ne U-Bahn, also son Summen wie n E Motor.
Nur wars bei mir Geschwindigkeitsabhängig.

Vielleicht is bei dir irgendein Zahnrad vorm Getriebe kaputt oder so.

Wenn du aus nähe Frankfurt Main kommst, kann ich dir nen Getriebe Spezialisten empfehlen, der hats echt drauf...

Ich denke, das Getriebe wird es nicht sein. Man hört es am lautesten über dem Zylinderkopf.
Das Summen hat sich jetzt langsam zu einem dieselgenagel entwickelt.

Also wenns die Lima nicht ist, der Keilriemen nicht ist, die Radlager und das Getriebe auch nicht, dann bleibt nicht mehr viel bewegliches im Motorraum.

Und wenn Du jetzt noch sagst, dass er anfängt zu dieseln, würd ich den Karren vorsichtshalber mal auslassen und zur Werkstatt schleppen. Nicht das Du da nen beginnenden Motorschaden durch Zahnriemen hast.

Senci

Oha, ist vielleicht der Zahnriemen übergesprungen und die Ventile machen jetzt die Geräusche?

Ähnliche Themen

Tippe mal auf einen Lagerschaden der LiMa! Auch letztens gehabt. Fazit: Ab zum Schrottplatz, für 10 Euronen ne neue (gebrauchte) geholt. FUNZT wieder ohne ominöse Geräusche! ;-)
Einfach mal nen langen Schraubendreher an die LiMa halten und Ohr an den Griff. Kannst ja auch mal die Wasserpumpe abhorchen. Vieleicht bringts was. Versuch ist es wert. gg

@Polomaik: Du liegst richtig!

War vorhin beim ATU. Die sind zu dritt um die Karre gestanden und haben angefangen bei "Noch nie gehört" und aufgehört bei "Pleuellagerschaden".
Der Meister hat ihn auf die Bühne gelassen. Nachdem er auch nix gefunden hatte, hat er sein Auto-Stethoskop ausgepackt und die Lima abgehört.
Sie ist es wirklich!
Ich konnte das nicht glauben, weil ich mir sicher war, dass das Geräusch aus der Zylinderkopf-Richtung kam.

Er meinte, man könne die Lager der Lima nicht tauschen. Stimmt das?
Falls nein: Ich hab noch zwei weitere (VALEO) Limas hier rumliegen. Kann ich deren Lager in die Bosch einbauen?

hehe, typisch ATU, Pitstop und wie die alle heissen....die wollen nur dein bestes, dein Geld.......

Bau doch gleich die ganze LiMa ein. Die Lager bekommst du da nicht raus. Hol dir eine vom Schrott wenn die anderen nicht passen sollten.
Die einfachste und vernünftigste Lösung.

Gruß aus dem kalten Braunschweig!

Natürlich kriegt man die Lager da raus, irgendwie sind die da ja schließlich auch reingekommen. Hab beim Praktikum beim Bosch-Dienst genug LiMas überholt. brauchst nur nen Abzieher, dann geht das ganz leicht. Kannst auch die Lima inne Werkstatt geben, die sollten das eigentlich auch mache. Ist nicht teurer als eine vom Schrott und du weißt, dass deine in Ordnung ist. Die Lager von den anderen Limas umzubauen ist Blödsinn, das würd ich lassen. Dann eher nen Satz neue bestellen. Teuer sind die nciht. Für nen kompletten Satz Lager zahlste wenns hochkommt, 10€, sind ja nur zwei.

Hast ja recht @muhmann
Mir geht's nur um den Aufwand! ;-)
Muss jeder selber wissen.

naja, sooo groß ist der Aufwand ja nu nicht. Das dauert vielleicht ne halbe Stunde, wenn man sich die Sache vorher mal mit Verstand ansieht und sich passendes Werkzeug und Hilfsmittel sucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen