Motor klappert

VW Käfer

Hallo,

ich habe einen 1200er Mex (siehe auch Dirks Hp der Wettbewerb ), mit ca. 60.000 km auf dem Tacho (ist nachgewiesen und i.o).
Der Motor läut sehr gut (Vmax ca. 135-145 Km/H). Aber es ist ein metallisches drehzahlabhängiges klappern zu hören.
Bei Schubbetrieb etwas mehr als bei Last.
Die Ventile sind sauber eingestellt. Im Gebläse ist auch nix drin. Das Klappern kommt aus dem Motor. Je nach Werkstatt
teilt sich die Meinung der Fachleute:

1.: Pleullagerschaden
2.: Kolbenkipper

Der Motor klappert nun schon seit ca. 20.000 Km so vor sich hin. Die Kompression ist gemessen und zwischen 8,5 und 9,5.
Die Kerzen sind schön rehbraun. Ölverbrauch ist normal benzinverbrauch so 8,5-9,5l. Der Wagen stand bevor ich Ihn gekauft habe so ca. 10 Jahre mehr oder weniger rum (max.1000km im Jahr laut Scheckheft) wurde aber regelmässig in der Werkstatt gewartet. Kurz nach dem Kauf (ca. 4. Monate) und vorsichtigem einfahren kam das Geräusch.
Meine Frage ist: Kann der Motor einen Lagerschden oder Kolbenkipper haben und so lange weiterlaufen? Oder kanns vielleicht auch am Öldruck liegen? Die Öldruckkontolllampe geht zwar immer nach dem Starten aus, aber des sagt ja nix über den Druck. Es mir nur aufgefallen das direkt nach einm Ölwechsel (20W50) das klappern weg ist, aber nur bis das Öl warm ist und damit wieder dünner.
Hat Irgendeiner noch nen Tipp oder sowas auch schonmal gehabt?

18 Antworten

Hallo Michael,
danke für DeineAntwort.
Bin in de 70ern geboren, aber das spielt glaub weniger eine Rolle. ;-)

Klar gabs einen 1500 42 PS im T1.
Baujahr: 1963 bis 1965, Hubraum: 1.493 ccm, Leistung: 30,9 kW (42 PS, Gemischbildung: Solex 28 PICT Fallstromvergaser.

Den Bus /Motor habe ich seit 19Jahren un habe ihn mit original 10Tkm gekauft.
Das einstellen der Ventile habe ich durchgeführt nachdem mir das Geräusch aufgefallen ist.
Ist aber unverändert geblieben. Auch die Zündung habe ich auch komplett neu eingestellt.
Keine Veränderung.

Muss wohl mal wieder zu nem Treffen um das klackern im original Begutachten zu lassen.

Grüsse

Ach sorry, das mit dem T1 hatte ich überlesen, zumal Du ja keinen neuen Thread eröffnet hattest.
Ja, siehst Du, welche Erfahrung Du damit hast, das kann man ja so nicht raten.

Nun, wenn es ein neues Geräusch ist, welches Dir so sehr aufgefallen ist, dass Du Maßnahmen ergreifst, dann ist es allerdings naheliegend, etwas "Böses" dabei zu vermuten. Erfahrungsgemäß hilft es dann auch nicht, es sich selbst schönzureden oder von anderen schönreden zu lassen. Man hat dann nur einen Grund, sich zu sagen "told you so!", während man auf den Abschlepper wartet.

Ich an Deiner Stelle würde jetzt das Öl wechseln und genau ansehen (Magnet etc.), ausserdem die Kipphebelwellen mal ausbauen, die Kipphebel auf Spiel und Verschleiß prüfen, die Stößelstangen mal genauer ansehen, Druckverlust-Test machen, sowas halt. Ist vermutlich nicht hilfreich, beruhigt aber das Gewissen.

Und manchmal kommen Klappergeräsche auch von ganz banalen Ursachen her, wie z. B. losgerosteten Auspuffteilen o. Ä..

Grüße,
Michael

Zitat:

@mark.paris schrieb am 2. August 2017 um 11:01:27 Uhr:


Hallo Michael,
danke für DeineAntwort.
Bin in de 70ern geboren, aber das spielt glaub weniger eine Rolle. ;-)

Klar gabs einen 1500 42 PS im T1.
Baujahr: 1963 bis 1965, Hubraum: 1.493 ccm, Leistung: 30,9 kW (42 PS, Gemischbildung: Solex 28 PICT Fallstromvergaser.

Den Bus /Motor habe ich seit 19Jahren un habe ihn mit original 10Tkm gekauft.
Das einstellen der Ventile habe ich durchgeführt nachdem mir das Geräusch aufgefallen ist.
Ist aber unverändert geblieben. Auch die Zündung habe ich auch komplett neu eingestellt.
Keine Veränderung.

Muss wohl mal wieder zu nem Treffen um das klackern im original Begutachten zu lassen.

Grüsse

hallo mark,
habe im Moment dasselbe Problem bei meinem T1 H Motor 1500ccm.
konntest du neues rausfinden?!
vielen lieben Dank
mfg Tom

Man das ist echt ärgerlich
Ich schreiben die Leute von irgendwelchen Klackergeräusche,.
Dann wird munter herumgeraten und zum Schluss gibt es keine Auflösung...
Hier wird Ihnen geholfen....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen