Motor klappert

VW Käfer 1200

Hi Leute,

am WE in Spa (Bug Show) das erste Mal richtig Vollgas mit dem neuen Motor gegeben (1700 mit Weber, Sebring, W110, etc., ich berichtet hier) Vorher etwa 1500km gemütlich eingefahren. Motor machte sich auf dem Circuit de Spa gut, auf dem Heimweg nach Kölle hatte ich aber den Eindruck, dass der Motor lauter geworden ist. Leistung aber noch da, Öl drin, auf den ersten Blick auch nix lose, nicht heiss geworden, usw. ... wenn der Motor jetzt im Standgas läuft (immer noch schön rund) ist der schöne Sebringsound nur noch schwach hörbar, dafür aber der Motor... ich würde es Klappergeräusche nennen.

Ne idee? Ventile im Sack?

16 Antworten

Nur Zyl 1 und 2 sind betroffen. 3 und 4 haben keine erkennbaren grösse Schäden. Bei den Stangen konnte ich beides beobachten, Material ab und Material zu heiss und dann "eingelaufen".

Ich finde da immer noch kein Schema. Der Motor lief gut und hatte Leistung. Richtig heiss ist er, darf ich der Anzeige für Öltemp glauben nicht geworden. Sind die Ventile falsch eingestellt, müsste der Motor ja scheisse laufen. Aber von der Laufruhe im Stand bis hin zum Sound beim Gasgeben alles IO.

ach ja, die Kipphebel... heute noch mal genau drauf geschaut. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto, da ist aber nicht viel zu sehen. Die Tassen sind blank, dass die heiss geworden sind kann nicht nicht wirklich sagen. Aber vielleicht seht ihr mehr... Foto kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen