motor klappert

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen!
tut mir leid wenn ich vielleicht eine frage stelle die hier scho behandelt wird frage.
Aber ich bin seit kurzem glücklicher besitzer eines golf 2 pasadena mit 69 ps die karosse ist scho 306tkm gelaufen der motor aber ein gebrauchter mit 136tkm.
Das auto war wie ich es bekommen habe nicht top in schuss und so hab ich mit einem bekannten auto mechaniker alle teile zusammengeschrieben die wir brauchten. wie Keilriemen zahnriemen ventildeckeldichtung und noch sachen für einen ölwechsel also öl und ölfilter. so jetzt haben wir letzten freitag alles verbaut, wobei ich noch sagen muss dass mir wärend den ersten paar kilometern schon der ursprünglich eingebaute keilriemen gerissen ist und wir dann vorrübergehend einen anderen der nur bedingt passte drin hatten.
So jetzt zu meiner frage!
wir haben eben alles getauscht öl ölfilter zahnriemen keilriemen und ventildeckeldichtung. öl haben wir ein 10W40 genommen das auch von vw zugelassen ist. wie wir alles fertig hatten haben wir den motor gestartet und dann ging das geklapper losund die kontrollleuchte für den öldruck hat im auto geblinkt ich würde ventile oda so tippen dann haben wir ewig rum weil wir dachten der zahnriemen wäre falsch drauf was aber nicht der fall war. Dann sind wir drauf gekommen dass das öl davor evtl dicker war dann haben wir probeweiße weil mein bekannter kein anderes öl hatte ein 40er öl reingeschüttet nachdem wir das 10er wieder abgelassen hatten. mit dem 40er gings problemlos nur der motor hatte keine leistung mehr. jetz haben wir heute ein 20W50 öl für oldtimer gekauft das reingewechselt und jetzt läuft der motor wieder normal nur hat immer noch nicht wirklich viel leistung und die kontrollleuchte ist auch aus.
Woran kann es liegen dass er das 10W40 nicht vertragen hat?

35 Antworten

Das wurde schon erörtert 🙄

or menno...😰
wollt mal den schlaukecks spielen und alles noch mal zusammenfassen 😁

ja ölstand hab ich imma kontrolliert und öl hata sicha auch net des würde ich merken! kompression wurde hab ich auch prüfen lassen vor kurzem die ist auch in ordnung kann es irgendwie mit dem kaltlaufregler zusammenhängen dass er unrund läuft. Ich werde es auch mal mit dem länger laufen lassen nochmal versuchen. Aber wieso hat er mit dem öldruck mit dem dünnen öl probleme und bei dem dicken nach kurzer zeit nicht mehr und er meckert auch nicht mehr?

Deswegen sollst du ja den öldruck messen ob da was im argen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Deswegen sollst du ja den öldruck messen ob da was im argen ist.

bin ich noch net dazu kommen jetz will ich erstma des andere öl wieder reintun und dann länger laufen lassen evtl is dann mei prob weg

Vielen dank für alle antworten für die hilfe das problem hat sich gelöst es war doch der zahriemen der falsch drauf war zum glück ist dem motor nix passiert vielen dank für die hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen