Motor klackert, Werkstätten rätseln

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
mein w211 bj. 2008. Mit 180.000km gelaufen hat ein klackern im Kaltzustand.
Ich hab bis heute viel unternommen aber ich will jetzt mal mehrere Meinungen hören.

Luftmassenmesser erneurt. Da beim Stecker abziehen das geräusch im Not lauf nicht mehr kamm. War es nicht der fal.

Klopfsensor. Da Einspritzung sporadisch war
. Geräusch immer noch da.

Thermostat gewechselt da er nie über 60 Grad ging. Dachte hat auch vielleicht mit dem geräusch zu tun jetzt wird der 85 Grad und er wird schneller wärmer. Aber geräusch noch da.

Ich weiß nicht mehr weiter
.... die Werkstatt meinte das kann teuer werden weil wir alles nach einander prüfen müssen. Und man weiß nicht ob man was findet.

Also ich würde mich freuen wen mir jemand sagen kann was das für ein geräusch ist.

https://youtu.be/o0AxXnIv_GA

Mfg. Isenaj

E200 CDI Baujahr 2008 w211.jpg
Beste Antwort im Thema

Hört sich für mich stark nach harter Verbrennung an -> Injektoren prüfen.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Ich versuche Geld zusammen zu Kratzen für den Update... und Wenn's dann auch nicht klappt direkt danach die ersten 2 Injektoren wechseln und dann paar Monate später die anderen beiden.... also ich arbeite mich rein. Ich fang mit den billigsten Sachen an.

🙂

Das sind so ein paar Istwerte vor paar Tagen wo es richtig kalt war .... leider habe ich von den injektoren im kalten zustand keine istwerte.
Ich weiß aber das die Werte alle noch unter 68 waren...

Naja wie gesagt ich bin dabei mich dran zusetzen sobald das Geld komplett ist.
😉

Im Kaltzustand..jpg
Im warmen zustand..jpg
Warmen zustand.jpg

Nicht einfach tauschen auf Verdacht , da verdient sich irgend jemand nur ne goldene Nase .
Ich biete gerne noch mal an vorbei zu kommen im Süden von Deutschland . Du bekommst in unserer Werkstatt eine kostenlose Fehlersuche wo das Geräusch her kommt , weil ich immer noch meine zu wissen wo es her kommt .

Die Werte auf der Diagnose sehen alle etwas unplausibel aus ... 1,5 bar ladedruck ? 524 bar Rail Druck ? Von den anderen rot markierten zu schweigen

Hallo Mani,

Was ist aus dem Problem geworden.

Grüße

Ähnliche Themen

Das hir...

Screenshot_20210324-213804_EOBD Facile.jpg

Hmm, stand nicht irgendwo das keine Fehler abgelegt sind?

Zitat:

@Manni1998 schrieb am 24. März 2021 um 23:18:23 Uhr:


Das hir...

Und das bedeutet ..?

MfG Günter

Hatte was änliches an einen e270- harter motorgang, wenig leisung, starker grauer rauch. Konnte nichts finden. Der nockenwellensensor wurde undicht vor öl und ich habe den sensor erneuert. Da war als hätte ich einen neuen motor bekommen. Mehr leistung, sehr leise, und kein rauch mehr. Hatte nie gedacht das diese sensor so viel bedeutung hat, Kan ich enpfelen

Moin,
ich hoffe, ich bin im richtigen Thread. Der Motor von meinem E270 macht seit heute morgen ganz seltsame Geräusche. Kann es an der Spannrolle oder Umlenkrolle liegen? Die eine bewegt sich hin und her…

Wie kann ich hier die Videos hochladen?

Herzlichen Dank im Voraus!

Video auf YouTube hochladen und Link hier einstellen.

Bin dort nicht angemeldet. Oder kann man das einfach so machen

Du könntest dich mit deinem Google Konto anmelden. Oder du hast einen Google/OneDrive Account. Ist im Endeffekt egal. Ansonsten nutz filemail.com.

Nicht böse gemeint… aber wen ein geholfen werden will….dann muss man auch schon sich die Finger krümmen am smartphone… ist billiger als ne Werkstatt die für das Haube öffnen 50€ nimmt 🙂

https://www.filemail.com/d/yklxvjhfgygzbaz

Das ist der Link zu den Vids. Vielen Dank @phoenix217

Das erste Video ist die Geräuschaufnahme. Beim zweiten habe ich die Rollen aufgenommen, weil es irgendwo aus dieser Ecke kommt. Die eine Spannrolle bewegt sich hin und her. Hoffe ihr könnt es erkennen. Oder ist das normal?

Es ist die Umlenkrolle der Riemenspanners die da Geräusche macht. Ich tausche alle 100.000 alle Umlenkrollen und diesen Spanner nebst Riemen.
Zu dem Geräusche des Themenstarters ähnelt dieses genau dem was ich nach dem Einbau überholter Injektoren hatte. Auf dem Teststand war warum auch immer alles okay. Bei einer Fahrt mit angeschlossener SD haben sich unter Last dann die Rücklaufwerte bei 2 dieser Injektoren dramatisch verschlechtert. Bei Mercedes hatten die das auch nicht auf dem Schirm. Sie konnten beim Auslesen nichts finden. Als ich in die Werkstatt durfte habe ich Ihnen bei eingelegter Gang mit Fuß auf der Bremse dann Gezeigt wie man das Geräusch erzeugen kann. Letztendlich habe ich 6 neue Injektoren gekauft, dann war Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen