Motor klackert, Werkstätten rätseln
Hallo,
mein w211 bj. 2008. Mit 180.000km gelaufen hat ein klackern im Kaltzustand.
Ich hab bis heute viel unternommen aber ich will jetzt mal mehrere Meinungen hören.
Luftmassenmesser erneurt. Da beim Stecker abziehen das geräusch im Not lauf nicht mehr kamm. War es nicht der fal.
Klopfsensor. Da Einspritzung sporadisch war
. Geräusch immer noch da.
Thermostat gewechselt da er nie über 60 Grad ging. Dachte hat auch vielleicht mit dem geräusch zu tun jetzt wird der 85 Grad und er wird schneller wärmer. Aber geräusch noch da.
Ich weiß nicht mehr weiter
.... die Werkstatt meinte das kann teuer werden weil wir alles nach einander prüfen müssen. Und man weiß nicht ob man was findet.
Also ich würde mich freuen wen mir jemand sagen kann was das für ein geräusch ist.
Mfg. Isenaj
Beste Antwort im Thema
Hört sich für mich stark nach harter Verbrennung an -> Injektoren prüfen.
207 Antworten
Zitat:
@klausram schrieb am 15. September 2021 um 08:18:19 Uhr:
Es ist die Umlenkrolle der Riemenspanners die da Geräusche macht. Ich tausche alle 100.000 alle Umlenkrollen und diesen Spanner nebst Riemen.
Zu dem Geräusche des Themenstarters ähnelt dieses genau dem was ich nach dem Einbau überholter Injektoren hatte. Auf dem Teststand war warum auch immer alles okay. Bei einer Fahrt mit angeschlossener SD haben sich unter Last dann die Rücklaufwerte bei 2 dieser Injektoren dramatisch verschlechtert. Bei Mercedes hatten die das auch nicht auf dem Schirm. Sie konnten beim Auslesen nichts finden. Als ich in die Werkstatt durfte habe ich Ihnen bei eingelegter Gang mit Fuß auf der Bremse dann Gezeigt wie man das Geräusch erzeugen kann. Letztendlich habe ich 6 neue Injektoren gekauft, dann war Ruhe.
Vielen Dank für deine Antwort. Habe mir nun einen Keilriemensatz samt Riemenspanner geholt. Habe gehört, dass der Wechsel schnell gehen soll. Stimmt das?
Nach einiger Zeit ist zu dem auch der Freilauf der LIMA mal fällig.
Bei einem W211 sollte mehr Platz sein wie bei meinem S203. Da würde ich immer den Lüfter ausbauen, um mehr Platz zu haben. Mach dir eine kleine Zeichnung von dem Riemenscheiben und dem Verlauf des Riemens, dann ist es keine große Sache. Wichtig ist ansonsten nur das saubere Auflegen.
Zitat:
@klausram schrieb am 15. September 2021 um 11:55:58 Uhr:
Nach einiger Zeit ist zu dem auch der Freilauf der LIMA mal fällig.
Bei einem W211 sollte mehr Platz sein wie bei meinem S203. Da würde ich immer den Lüfter ausbauen, um mehr Platz zu haben. Mach dir eine kleine Zeichnung von dem Riemenscheiben und dem Verlauf des Riemens, dann ist es keine große Sache. Wichtig ist ansonsten nur das saubere Auflegen.
Den Freilauf konnte ich leider auf die schnelle nicht besorgen 🙁 Aber das kann ich nachholen. Hauptsache ich kriege heute alles andere gewechselt, in der Hoffnung, dass das Problem behoben ist. Danke für die Tipps!
Kurze Frage: Wie kriege ich den schwarzen Kasten weg?
Gibt es evtl. eine Anleitung hier im Forum?
Edit: Die Hoffnung eines schnellen Austausches ist verflogen. Der OM646/647 hat einen gedämpften Riemenspanner und da kommt man sehr schlecht an eine Schraube ran. Sieht kompliziert aus:
Nur die Rollen zu tauschen bringt wohl nicht viel, oder?
Ähnliche Themen
Die Umlenkrolle sieht aber wirklich schlimm aus.
Dass das unbemerkt blieb, ist mir ein Rätsel.
Schick mir mal deine VIN, dann bekommst du von mir die Anleitungen.
Mal ehrlich, lass tauschen, brauchst kein Werkzeug und zahlst <100€ für Arbeit. Wozu der Geiz 🙂)). Das gesamte Packet Teile kostet 100-120€ INA
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 16. September 2021 um 12:25:44 Uhr:
Inkl freilauf sicher nicht
Doch, habe bei ähhhhhmmm Pak Autoteile …. Ohhhh wie hieß die Seite nochmal das ganze Packet geholt. Ein oder der andere kennt die Seite, da hat auch @Rolandbau192 die auspuffschellen geholt, evtl hilft er auf die Sprünge
Apropo habe noch einen Freilauf Neu liegen, von INA… kann sonst die MatNr zukommen lassen und falls einer braucht ….
Edit: pax Fahrzeugtechnik. So war das
Habe den Wagen zur Werkstatt gebracht. Da ist deutlich mehr kaputt als angenommen. Riemenspanner und die zwei Umlenkrollen (das war schon klar), Wasserpumpe ist wohl auch dran sowie die Riemenscheibe. Allein die Riemenscheibe soll 705€ kosten, da es die nur in Original gibt. Er weiß nicht genau was es an Zeit kosten wird. Wenn es eskaliert, dann bin ich wohl komplett mit 2.000€ dabei
Werkstatt scheint einen seriösen Eindruck zu machen und hat auch vernünftige Rezensionen.
Ich selbst habe da leider nicht die Zeit und das Werkzeug. Allein den Riemenspanner zu tauschen ist schon kacke, wie ich in dem o.g. Youtube Video gesehen habe
Nie im Leben!!
Der will dich abziehen.
211 E55 Riemenscheibe ist die teuerste überhaupt und kostet nur 450€!!
Der Riementrieb ist das einfachste überhaupt.
Teile und Einbau darf zusammen nicht mehr wie 1000€ kosten, und das ist schon vollkommen überzogen.
In meiner freien Werkstatt maximal 300€ für den Einbau.
Ok. Ach man, hatte auf ne ehrliche Werkstatt gehofft. Er meinte, das Auto sollte nicht mehr bewegt werden, da zu gefährlich. Voll die Notlage. Bin darauf angewiesen
Wenn die Riemenscheibe wackelt, ist das durchaus gefährlich. Aber da er bisher auch lief, kannst du noch eine Fahrt zu einer vernünftigen Werkstatt machen.
Wie lautet deine PLZ?