motor klackert
hallo miteinander mein motor klackert seit kurzem.
man kann es auch im innenraum hören im leerlauf.
das klackern ist generell nur hörbar im leerlauf.
hier ein video: https://youtube.com/shorts/83MMgyjtG4A?feature=share
opel astra gcc 1.6 x16szr 55kw benziner
mfg
53 Antworten
Nur warm? Nicht gut. Mach mal einen Ölwechsel, schau Dir das Öl an.
Zitat:
@spiegelchris schrieb am 17. März 2022 um 07:42:26 Uhr:
Nur warm? Nicht gut. Mach mal einen Ölwechsel, schau Dir das Öl an.
habe ich heute vor ja ich melde mich wenn ich mehr weiß
So ich habe mir das Video angehört.
Also für mich hört sich das nach dem Einspritzventil an in der Drosselklappe.
Lagerschaden hört sich anders an.
Und die Einspritzdüse befindet sich genau über der Drosselklappe in der Mitte.
Kannst ja mal die Ansaugzuführung abschrauben und ohne laufen lassen.
Keine Angst passiert nichts, aber dann kannst du es besser fühlen bzw. hören.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. März 2022 um 14:21:39 Uhr:
@Marcel17011998So ich habe mir das Video angehört.
Also für mich hört sich das nach dem Einspritzventil an in der Drosselklappe.
Lagerschaden hört sich anders an.
Und die Einspritzdüse befindet sich genau über der Drosselklappe in der Mitte.
Kannst ja mal die Ansaugzuführung abschrauben und ohne laufen lassen.
Keine Angst passiert nichts, aber dann kannst du es besser fühlen bzw. hören.
oke das einspritzventil ist teiler der drosselklappe oder?
also wenn ich es tauschen würde müsste ich die komplette drosselklappe tauschen?
denke auch kein lagerschaden habe heute öl gewechselt sieht alles gut aus keine spähne
Ähnliche Themen
]@hwd63
es kommt eindeutig vom einspritzventil…
meine frage wie tausche ich das muss ich wirklich die komplette drosselklappe neu kaufen?
wahrscheinlich läuft mein motor deswegen unrund…
@hwd63 wenn du das Video bei YouTube gesehen hast, dann schau dir da Mal das andere von Vortag an, und achte dann einmal bitte auf die schrauben vom "Luft-Sammler". Bei dem einen Video sind es originale schrauben, bei dem anderen sind es scheinbar Senkschrauben. Kommt mir ein wenig spanisch vor.
Sieht auch extrem so aus, als ob da jemand ohne Sinn und Verstand an seinem Auto "bastelt" und mehr kaputt macht als ganz.
Davon Mal ab, dass er dauerhaft neue Beiträge erstellt und keiner dieser Beiträge jemals zu etwas gebracht hat.
Zitat:
@Marcel17011998 schrieb am 17. März 2022 um 14:42:02 Uhr:
]@hwd63
es kommt eindeutig vom einspritzventil…
meine frage wie tausche ich das muss ich wirklich die komplette drosselklappe neu kaufen?
wahrscheinlich läuft mein motor deswegen unrund…
Das Ventil kann man einzeln tauschen. Du wirst zwar beim Verwerter nur eine komplette Einheit bekommen, vermute ich, aber die Düse kann man dort dann ausbauen und bei dir einbauen. Alternativ gibt es die ggf auch einzeln im Netz.
Zitat:
@ossy85 schrieb am 17. März 2022 um 14:59:10 Uhr:
@hwd63 wenn du das Video bei YouTube gesehen hast, dann schau dir da Mal das andere von Vortag an, und achte dann einmal bitte auf die schrauben vom "Luft-Sammler". Bei dem einen Video sind es originale schrauben, bei dem anderen sind es scheinbar Senkschrauben. Kommt mir ein wenig spanisch vor.
Sieht auch extrem so aus, als ob da jemand ohne Sinn und Verstand an seinem Auto "bastelt" und mehr kaputt macht als ganz.
Davon Mal ab, dass er dauerhaft neue Beiträge erstellt und keiner dieser Beiträge jemals zu etwas gebracht hat.
ja weil die anderen schrauben schon abgenutzt waren
Marcel, bitte, bitte bei den Schrauben der Einspritzanlage unbedingt bei den Schrauben die Drehmomentwerte einhalten, da hier Dichtungen zwischen den einzelnen Einheiten sitzen.
Und wenn ich die Schrauben löse, verbaue ich auch eine neue Dichtung, gerade beim Einspritzgehäuse.
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 17. März 2022 um 17:03:22 Uhr:
Marcel, bitte, bitte bei den Schrauben der Einspritzanlage unbedingt bei den Schrauben die Drehmomentwerte einhalten, da hier Dichtungen zwischen den einzelnen Einheiten sitzen.
Und wenn ich die Schrauben löse, verbaue ich auch eine neue Dichtung, gerade beim Einspritzgehäuse.
passt das zu mein auto? schon oder?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. März 2022 um 19:07:47 Uhr:
@Marcel17011998Geht aber auch günstiger.
ich bestelle jetzt eines davon… schwierig zu tauschen ist so etwas nicht oder muss man auf was bestimmtes achten?
mfg
Zitat:
@Marcel17011998 schrieb am 17. März 2022 um 19:09:19 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. März 2022 um 19:07:47 Uhr:
@Marcel17011998Geht aber auch günstiger.
ich bestelle jetzt eines davon… schwierig zu tauschen ist so etwas nicht oder muss man auf was bestimmtes achten?
mfg
Nein.
Alte DK ausbauen und gut ist.
Muss nur auf die Anschlüsse achten das die gleich sind.
Eventuell umbauen.
Marcel,
STOPP
Laut Teilekatalog benötigst Du die Teilenummer: 17096150
Vorne auf dem oberen Gehäuse der Multec ist die Teilenummer eingestanzt. Bitte schaue bei der verbauten nach, ob hier die 17096150 steht.
Sende Dir gleich noch Fotos vom Teilekatalog und von der Position der eingestanzten Nummer.